Rheinisch-Bergisches Wasser ist gut

Die Wasserqualität im Rheinisch-Bergischen Kreis ist einem Bericht von Radio Berg zufolge fast überall gut. Das ist beim Kreistag so bestätigt worden.

Laut Kreis werden die Nitratwerte nur an einer Messstelle leicht überschritten. Insgesamt wird die Wasserqualität an 90 Stellen im Rheinisch Bergischen überprüft. Zum Beispiel an der Dhünntalsperre liege der Nitatratwert bei 9 Milligramm und damit deutlich unter dem erlaubten Grenzwert von 50 Milligramm.

Die niedrigen Nitratwerte im Trinkwasser seien ein Beweis dafür, dass die Landwirtschaft im Rheinisch Bergischen sorgfältig mit Düngern umgehe. Die CDU und die Grünen hatten im Kreistag die Anfrage wegen der Wasserqualität gestellt.

 

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.