Vier Männer, ein Marktforscher, ein Betriebswirt, ein Sozialpädagoge und ein Journalist, alle um die 60, gründen eine Band namens “Old Love”. Frage: Welche Musikrichtung vertreten die vier dabei? “Blues, natürlich.”
Für Hans Hoff, den Sänger der Band war das von Anfang an klar: “Weil Blues traurige Gefühle in schöne verwandelt.” Und: “Weil man mit Blues auch in unserem Alter noch eine gute Figur auf der Bühne macht.” Mehr als zwei Stunden lang präsentiert die Band in Eifgen unter anderem Songs wie “Hideaway” von Freddie King, “Sensitiv Kind” von J.J. Cale, “You Can’t Do That” von den Beatles und andere Stücke aus der wechselhaften Gefühlswelt des Blues.
Die “gute Figur” ging vor allem auf das Konto von Sänger Hans Hoff. Während Yul Czernik, groß und überschlank, mit konzentrierter Mimik den Bass-Sound liefert, Drummer Heiri Belkner wie ein vielarmiger Buddha hinter seinem Schlagzeug wirbelt, und Mac Langwald seiner Gitarre virtuos die unterschiedlichsten Töne entlockt, zeigt Hoff nicht nur stimmliche Präsenz. So tritt er manchmal im bewussten Kontrast zu seinen eher leger gekleideten Bandkollegen mit Smokingjacke und Fliege vors Mikrofon und untermalt seinen Gesang mit einer stellenweise ausgeprägten Gestik und Mimik, die jedoch stets verhalten genug bleibt, um den Songs und ihren Inhalten den Vorrang zu lassen.
Hoff hat sich als Journalist viele Jahre eher passiv mit Musik beschäftigt, bevor er nach eigener Aussage vor 13 Jahren entdeckte, dass er auch selber singen kann. Die Band “Old Love” gibt es in ihrer jetzigen Formation seit drei Jahren. Ihr Name lehnt sich an den Titel eines 1989 von Eric Clapton und Robert Cray geschriebenen und später in dem Clapton-Album “Journeyman” veröffentlichten Blues-Songs an.
OLD LOVE:
• Heiri Belkner – Drums
• Hans Hoff – Vocals
• Yul Czernik – Bass
• Mac Langwald – Guitars
Text und Bild entnommen aus RP-Online, 23.11.2015 (lang)
Foto: Bettina Engel-Albustin
EUR 8.00 im Vorverkauf