Wir haben hier schon auf den Checkpoint Demokratie hingewiesen. An dieser Stelle. nun ein Hinweis auf den Aktionstag in Köln: Am 11. Juni findet der Aktionstag Kölner Bürgerdiskurs „Lasst uns reden!“ … weiterlesen

Wir haben hier schon auf den Checkpoint Demokratie hingewiesen. An dieser Stelle. nun ein Hinweis auf den Aktionstag in Köln: Am 11. Juni findet der Aktionstag Kölner Bürgerdiskurs „Lasst uns reden!“ … weiterlesen
Von Fritz Wolf Iraqi Odyssee – eine politische Familiengeschichte, eine Geschichte von Flucht, Migration, Rückkehr, Emigration. Ein Film, wie gemacht für die derzeitige Situation. Er könnte in die Wahrnehmung und … weiterlesen
Du lügst – jeder lügt – den ganzen langen Tag. Aber ist Lügen wirklich schlimm? Wann ist man ehrlich, wann nicht? Wer verträgt die Wahrheit, wer nicht? Gibt es überhaupt … weiterlesen
Während in der Cottbuser Innenstadt gerade die dort verfügbaren WLAN-Hotspots ausgeschaltet werden sollen, um so „die Ballung von Gruppen zu entzerren“, engagieren sich der Europäische Rat und das Europäische Parlament … weiterlesen
Zum ersten Jahrestag des von der Europäischen Kommission initiierten Verhaltenskodex für die Bekämpfung illegaler Hassreden im Internet ziehen die Kommissare eine positive Zwischenbilanz. Die 2016 begonnene Zusammenarbeit mit Facebook, … weiterlesen
Von Fritz Wolf Das Straßburger Münster ist einer der großen und eindrucksvollen Kirchenbauten Europas. Wer sich je drin aufgehalten hat, wird nicht nur die berühmte Uhr bestaunt, sondern immer mal … weiterlesen
Die bei Köln lebende Schauspielerin und Schriftstellerin Renan Demirkan hat eine Kampagne initiiert, die von vielen unterstützt wird: „Angst ist menschlich und auch der Wunsch nach einer ‚starken Hand‘, die … weiterlesen
Am 11.06.2017 endet die Aktion “Stadtradeln” mit dem Trassenfest beim Zweirad-Center Lambeck in Wermelskirchen und dem Megafon in Burscheid. Sie sind herzlich eingeladen, an der Trassenrallye teilzunehmen. Verpassen Sie nicht, … weiterlesen
Von Fritz Wolf 50 Jahre ist das her, dass Israel im sogenannten Sechstage-Krieg die zahlenmäßig überlegenen Armeen der arabischen Staaten besiegten. Seit damals ist Israel Besatzungsmacht. Der Sechstage-Krieg gilt als … weiterlesen
Der Europäische Tag des Fahrrades wird heute, am 03. Juni 2017 begangen. Bereits seit 1998 findet dieser Aktionstag jährlich statt. Eingeführt wurde er von der “Vereinigung für eine Besteuerung von Finanztransaktionen … weiterlesen
Es sind Plätze in unseren Auqacycling Kursen frei: mittwochs 09:00 – 09:45 Uhr und freitags 11:15 – 12:00 Uhr. Wer Interesse hat, möge bitte unter 02196/6778 anrufen. (Ausser montags und … weiterlesen
Gute Nachrichten für Autofahrer, die oft über die A3 fahren: Der Ausbau zwischen Köln-Mülheim und Leverkusen-Zentrum ist komplett fertig. Das berichtet Radio Berg. Schon Ende April waren alle vier … weiterlesen
Das Kommunale Finanzbündnis, ein parteiübergreifender Zusammenschluss von kreisangehörigen Kommunen im Bergischen Land, hat in einem offenen Brief an die Verhandlungsführer der Koalitionsgespräche in Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner … weiterlesen
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in der Kämmerei die Sachgebiete Steuer und Verwaltung/Veranlagung des Städtischen Abwasserbetriebes am Dienstag und Mittwoch, den 06. und 07.06.2017, für den Publikumsverkehr geschlossen sind. … weiterlesen
Der langjährige Bundestagsabgeordnete der CDU im Rheinisch-Bergischen Kreis, Wolfgang Bosbach, hat gestern seine letzte Rede im Deutschen Bundestag gehalten. Nach 23 Jahren in Bonn und Berlin stellt sich der Bergisch Gladbacher dieses … weiterlesen
Mehr Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder – das sind nur zwei Punkte der Mobilitätsoffensive des Rheinisch-Bergischen Kreises. Der Zukunftsausschuss des Kreises hat jetzt grünes Licht für … weiterlesen
Auf dem Ausbildungsmarkt im Bergischen Land ist die Anzahl unbesetzter Stellen nach wie vor groß, wie die Agentur für Arbeit in Bergisch Gladbach meldet. Allerdings gibt es immer noch mehr Bewerber als freie … weiterlesen
„Siebte Sitzung der Verbandsversammlung des Volkshochschulzweckverbandes Bergisch Land.“ Was sprachlich eher ungelenk daherkommt und kaum mehr als unverständliche Bürokratie signalisiert, ist in Wirklichkeit ein Unternehmen, von dem Wohl und Wehe … weiterlesen
Das Thema Geld betrifft jeden. Wir brauchen Geld für unseren alltäglichen Bedarf: Miete, Strom, Nahrung und Kleidung werden davon ebenso bestritten wie Kino, Urlaub oder das Auto. So lange das … weiterlesen
Eine Maschinenpistole aus dem Zweiten Weltkrieg, zwei Schrotflinten, eine Pistole und 1.000 Schuss Munition haben Frankfurter Zollfahnder bei einem 38-jährigen Mann im Oberbergischen Kreis sichergestellt. Das meldet heute Radio Berg. … weiterlesen
Reparaturcafé in der Stadtbücherei Heute sind ab 16 Uhr die Helfer des Reparaturcafés wieder in der Stadtbücherei im Einsatz. Bürger mit nicht mehr funktionierenden elektrischen Geräten haben hier eine neue Chance. Im Reparaturcafé wird nach der … weiterlesen