Im ersten Quartal des Jahres 2017 waren die Umsätze der Handwerksunternehmen in Nordrhein-Westfalen um 6,0 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik als amtliche Statistikstelle des Landes Nordrhein-Westfalen anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, erhöhte sich die Beschäftigtenzahl im Handwerk im selben Zeitraum um 0,6 Prozent.
Die Umsätze stiegen in allen sieben Gewerbegruppen: Den höchsten Umsatzzuwachs (+8,2 Prozent) erzielten die Unternehmen im Bereich „Handwerke für den gewerblichen Bedarf”; den niedrigsten Anstieg (+1,5 Prozent) verbuchten die Statistiker im Bereich „Handwerke für den privaten Bedarf”. Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich in fünf der sieben Gewerbegruppen: Der höchste Anstieg (+1,9 Prozent) wurde im Kraftfahrzeuggewerbe verbucht. Niedrigere Beschäftigtenzahlen (jew. −1,1 Prozent) gab es im Bereich „Handwerke für den privaten Bedarf” und im Lebensmittelgewerbe, dem u. a. Bäcker, Konditoren und Fleischer angehören.
Umsatz und Beschäftigung im zulassungspflichtigen Handwerk in Nordrhein-Westfalen im ersten Quartal 2017*) |
||||
---|---|---|---|---|
Gewerbegruppe | Umsatz | Beschäftigte | ||
Messziffer 2009 = 100 |
Veränderung gegenüber dem ersten Quartal 2016 in Prozent |
Messziffer 2009 = 100 |
Veränderung gegenüber dem ersten Quartal 2016 in Prozent |
|
*) vorläufige Ergebnisse | ||||
Bauhauptgewerbe | 78,7 | +5,2 | 90,9 | +1,0 |
Ausbaugewerbe | 103,8 | +5,9 | 100,1 | +0,9 |
Handwerke für den gewerbl. Bedarf | 111,8 | +8,2 | 98,9 | +0,4 |
Kraftfahrzeuggewerbe | 110,9 | +6,5 | 98,0 | +1,9 |
Lebensmittelgewerbe | 94,2 | +2,5 | 85,7 | −1,1 |
Gesundheitsgewerbe | 111,1 | +3,9 | 104,6 | +1,1 |
Handwerke für den privaten Bedarf | 95,6 | +1,5 | 85,5 | −1,1 |
Handwerk insgesamt | 102,1 | +6,0 | 95,3 | +0,6 |
Bei den vorliegenden Ergebnissen handelt es sich um Daten zum zulassungspflichtigen Handwerk aus der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung. Auf der Grundlage von Beschäftigtenzahlen der Bundesagentur für Arbeit und Umsatzzahlen der Finanzverwaltung wird hier die Entwicklung in den nordrhein-westfälischen Handwerksunternehmen ermittelt.