Sie sind im Ruhestand und möchten wieder Kinder und Jugendliche unterrichten? Sie haben Schülerinnen und Schüler ihr Berufsleben lang auf dem Bildungsweg begleitet und haben Freude daran, auch noch im Ruhestand pädagogisch aktiv zu sein? Interessierte Lehrerinnen und Lehrer, die auch nach Eintritt in den Ruhestand als Lehrkraft tätig werden möchten, können sich über das Ausschreibungsportal VERENA (www.verena.nrw.de) auf ausgeschriebene Vertretungsstellen bewerben und/oder direkt Kontakt zu den ehemaligen Schulen aufnehmen. Im Regierungsbezirk Düsseldorf richtet sich dieser Aufruf insbesondere an Lehrkräfte, die an Grundschulen, Förderschulen oder Schulen der Sekundarstufe I unterrichten möchten.
„Ich freue mich sehr, wenn erfahrene Lehrkräfte das Schulleben bereichern und ihr Wissen an die Schülerinnen und Schüler weitertragen. Eine Berufung endet nicht mit dem Erreichen des Rentenalters“, so Anne Lütkes gestern. Sollten Sie über VERENA oder Ihre alte Schule keine Einsatzmöglichkeit für sich entdecken, laden Sie Bewerbungsformular (http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/presse/pressemitteilungen/2017/02Februar/018_2017.html) bitte herunter, füllen es aus und senden es per Email an poststelle@brd.nrw.de oder per Post an Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 47, 40489 Düsseldorf.
(Waterbölles: Mit Pressemitteilung vom 6. Februar hatte das Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen das geplante Maßnahmenpaket zur Sicherung der Unterrichtsversorgung erstmals vorgestellt. Siehe auch Waterbölles vom 1. Februar: In den Grundschulen “hakt es personell besonders”.)