Dieses Jahr feiern wir unseren ersten runden Geburtstag.
Das Jugendcafé am Markt (JUCA) wird 10 Jahre alt.
Wir sind unendlich dankbar und staunen darüber, was Gott in dieser Zeit alles möglich gemacht hat. Mit Ihrer / deiner Unterstützung und dem Einsatz vieler Ehrenamtler durften wir den Weg bis hierhin gehen. Wir freuen uns auf weitere spannende Jahre.
2006 begann alles mit einer Idee: Der damalige Jugendreferent Timo Pleuser (evang. freikirchl. Gemeinde Dabringhausen) wollte mit einigen Mitstreitern einen Treffpunkt zur Freizeitgestaltung für Jugendliche ins Leben rufen. Dort sollte es Möglichkeiten für Gespräche, Spiel und Snacks geben. Mit viel Engagement und Herzblut gingen die Pioniere vor mehr als 10 Jahren ans Werk. Dass es den Treffpunkt am Markt heute noch gibt und sich so weiterentwickeln konnte, sehen wir als Geschenk Gottes an.
Was damals mit einer „fixen Idee“ begann, konnte in Wermelskirchen gut etabliert und weiterentwickelt werden. Unter dem christlichen Aspekt „Suchet der Stadt Bestes“ wurden weitere Projekte und Ideen angestoßen. Ein Team bildete sich aus den verschiedenen freikirchlichen Gemeinden in Wermelskirchen (christliche Versammlung Schillerstraße, GZD Dabringhausen, EFG Dhünn , Gemeinde Treffpunkt Hoffnung und ev. freikirchliche Gemeinde Neuschäferhöhe), die seitdem mit weiteren treuen Förderern das JUCA unter dem Schirm des Sozialwerks verantworten. Eine Kooperation, die bis heute Bestand hat und auch den verschiedenen Gemeinden gut tut.
Neben dem Treffpunkt für Kids im JUCA kamen im Laufe der Zeit weitere Bereiche dazu:
Das Frauencafé im Vormittagsbereich und der Frauentreff am Abend sowie der Treff für Motorradfahrer und ein Alphabetisierungskurs. Events wie die Lifemusiktour mit jungen Bands aus Europa, Ausflüge, Themenabende und Hausaufgabenhilfen, Kooperatio-nen mit dem Leseclub der Hauptschule, Schultouren und „Songwriting“- Workshops mit der Band Solarjet aus Österreich, Weiterbildungen der Mitarbeiter, Waffelverkauf auf dem „Fest“, Nachbarschaftsfeste, Reinigung der Marktpassage mit den Jugendlichen und andere Aufräumaktionen in Wermelskirchen, die Hoffnungswoche in Kooperation mit der evangelischen Jugendallianz, Konzerte in der Stadtkirche etc.
Neben all den Events und Programmen war und ist es dem JUCA immer ein Anliegen, Menschen zu begegnen, ihnen respektvoll gegenüber zu treten und Andersartigkeit als Chance und nicht als Gefahr zu sehen. Wir wollen Menschen Mut machen und sie fördern, Jugendliche auf ihrem Weg begleiten, helfen, gemeinsam Spaß haben und das Leben feiern. Jesus Christus ist und bleibt uns dabei Vorbild Nummer eins. Er hat wie kein anderer die Menschen geliebt!
Diesen Geburtstag wollen wir nun mit Ihnen / euch am 19. August 2016 um 18.00 Uhr im und ums JUCA feiern. Es wird Snacks und Getränke zu günstigen Preisen geben, Musik, Spiel und Wortbeiträge und einfach die Möglichkeit der Begegnung und des Feierns!
Wir freuen uns, wenn Sie / du dabei sind / bist.