Neues von KULT.IN.WK

Von Michael Dierks, 1. Vorsitzender der Kulturinitiative Wermelskirchen

Es ist ja einige Zeit ins Land gegangen, der Verein hat inzwischen 23 Mitglieder. Nach dem Pächterwechsel im Bistro haben die Vereinsmitglieder in der letzten Mitgliederversammlung überlegt, wie sie ihre Ziele umsetzen können und wollen. Die Blues- und Jazz-Sessions werden nun offiziell von KULTIN organisiert und durchgeführt, Ansprechpartner Jazz ist unverändert Michael Regenbrecht, beim Blues ist es Axel Heumann. Die Zusammenarbeit mit der Katt und dem Bistro ist nach wie vor gewollt, für Juni ist ein Gespräch mit allen Verantwortlichen geplant.

Eine erste Veranstaltung im Filmeck wurde bereits für Oktober vereinbart: 40 Jahre Rockpalast – eine Lesung mit Bildern von und mit dem Erfinder des Rock-Palastes, Peter Rüchel, und der Essener Band „78 Twins“.

Weiterhin soll ein CD-Sampler produziert werden: Wermelskirchener Bands und Musiker können hier ein oder zwei ihrer besten Stücke auf eine gemeinsame CD bringen, deren Verkaufserlös zur Finanzierung der Arbeit der Kulturinitiaive Wermelskirchen beitragen soll. Les Searle‘s Meisterswingers, Satin Doll, Prime Meat, DIRX haben schon zugesagt, wir hoffen auf weitere Beiträge (z.B. von VIRUS, AJK, Rock Reloaded, Skin of Tears). Eingeladen sind auch Nachwuchsbands, die noch keine eigene CD haben. Ein Stück für die CD kann kostenlos bei DIRX produziert und dann auch uneingeschränkt genutzt werden. Interessenten können sich auf der KULTIN-WK Internetseite informieren.

Neben dem Beschluss, den Mitgliedsbeitrag auf 5 EUR/Monat zu senken, wurde der Vorschlag eines offenen Kultur-Stammtisches sehr begrüßt. Ähnlich wie das in Nachbarstädten geschieht, will man hier mit den lokalen Kulturvereinen und -betreibern über die Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung sprechen und versuchen, Werbung, Termine, Technik, Künstler, Locations, Helfer etc. gemeinsam zu koordinieren und zu finanzieren.

Das erste Treffen ist für den 12. Mai vorgesehen, hierzu lädt der Verein interessierte und zur Mitarbeit bereite Bürger herzlich um 18 h in die Gaststätte Centrale ein (wir bitten um Voranmeldung unter info@kultin-wk.de).

Mögliche Initiativen, die besprochen werden sollen:

  • ·        Singer-/Songwriter Session und Nachwuchsförderung
  • ·        Schwanenplatz Event 2017
  • ·        Multikulturelles Folklore Fest 2017
  • ·        Blues meets Jazz – Festival 2017 
  • ·        Musical/Tanz/Theater 2017 
  • ·        Musikerflohmarkt 2017
  • ·        CD-Sampler von Wermelskirchener Musikern
  • ·        und warum nicht die Idee von Michael Dierks aufgreifen und einen Wettbewerb starten: Lied für Wermelskirchen. Entweder neue Texte zu seinem Lied oder neues Lied zu seinem Text oder ein ganz neues Lied komponieren. Das Siegerlied wird dann z.B. auf der Herbstkirmes vorgestellt.

Außerdem danken wir dem Remscheider Comedian Sascha Thamm dafür, dass wir seinen ‚Gitarrenfisch‘ als ‚Wahrzeichen‘ unseres Vereins auf Flyern, Bannern und der Website verwenden dürfen. Die ersten Infoflyer wurden schon gedruckt.

Kulturinitiative Wermelskirchen e.V., der Vorstand

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.