-

Gefahr und Gewalt im Gesundheitswesen – Physische und Psychische Belastung
Gewalt gegen medizinisches Personal ist längst kein Einzelfall mehr, sondern ein alarmierendes, strukturelles Problem, das unseren Arbeitsalltag im Gesundheitswesen massiv belastet. Fast die Hälfte aller Ärztinnen und Ärzte sowie ihres Praxisteams waren in den letzten fünf Jahren von körperlicher Gewalt betroffen. Die Polizeistatistiken zeigen, dass seit 2019 die Zahl der sogenannten Rohheitsdelikte in Kliniken deutlich…
-

Gedenkveranstaltung zum 9. November in Wermelskirchen – Erinnern heißt Verantwortung
Der 9. November 1938 markiert einen tiefen Einschnitt in der deutschen Geschichte. In der sogenannten Reichspogromnacht brannten im gesamten Land Synagogen. Jüdische Geschäfte wurden zerstört, Wohnungen verwüstet, Menschen gedemütigt, verfolgt, verletzt und ermordet – allein aus dem Grund, dass sie Jüdinnen und Juden waren. Diese Nacht war der sichtbare Beginn der systematischen Verfolgung und Vernichtung…
-

Gefühlswelten – beeindruckende Vernissage im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V.
Ein Beitrag von Angela Ulinski, alpha e.V. Bergisch Land Am vergangenen Freitag fand im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V. eine eindrucksvolle Vernissage unter dem Titel „Gefühlswelten“ statt.Die Ausstellung lud Besucherinnen und Besucher dazu ein, in die emotionalen Erfahrungsräume von Menschen mit seelischen Erkrankungen einzutauchen – in Schmerz und Traurigkeit, aber ebenso in Hoffnung, Stärke und…
-

Zukunft entscheidet sich jetzt
🌻💚 Liebe Freundinnen und Freunde, 🎯💚 zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen steht die Welt an einem Wendepunkt. Auf der kommenden Weltklimakonferenz in Belém (COP30) entscheidet sich, ob wir als globale Gemeinschaft am ambitionierten Klimakurs festhalten – oder ob fossile Interessen die Zukunft unserer Kinder und Enkel verspielen. 🌐🌍🌦️ Während Millionen Menschen weltweit für mehr…
-

KATTKreativ – Der Hobbykünstlermarkt
Am Samstag, 15. November, 11.00 Uhr, am Sonntag 16. November 13:00 Uhr, Kattwinkelsche Fabrik Über 60 Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler, die sowohl aus Wermelskirchen, aber auch aus der näheren und weiteren Umgebung kommen, zeigen dem interessierten Publikum ihr Kunsthandwerk. An einigen Ständen führen die Hobbykünstler ihr Kunsthandwerk vor und die Besucher können sehen, wie die Kunstwerke…
-

Croissants, Konfitüre und große Literatur
Marie-Louise Lichtenberg begeisterte in den Wermelskirchener Bürgerhäusern mit einer literarischen Reise durch Frankreich. Croissants, Konfitüre und eine gute Lektüre – das versprach der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen–Loches seinen 35 Gästen am Samstagmorgen in den ausverkauften Bürgerhäusern. Tatsächlich erhielten sie weit mehr als das: Marie-Louise Lichtenberg, ehemalige Deutschlehrerin, preisgekrönte Autorin und engagierte Verfechterin des Lesens, entführte ihr…
-

Neu: ForumWk jetzt auch auf WhatsApp!
Liebe Leserinnen und Leser von ForumWk.de, ab sofort könnt ihr unsere Beiträge auch ganz bequem auf euer Smartphone bekommen! Wir haben einen eigenen WhatsApp-Kanal eingerichtet, über den wir euch regelmäßig und aktuell über neue Themen, Diskussionen und wichtige Infos aus dem Forum Wermelskirchen informieren. 👉 Hier beitreten: https://whatsapp.com/ Keine Sorge: Wir freuen uns, wenn ihr…
-

Bundesweite Themenwoche gegen Schockanrufe
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) Beim Schockanruf tischen Kriminelle ihren oftmals lebensälteren Opfern unterschiedlichste Geschichten auf, die alle etwas gemeinsam haben: Sie machen Angst und setzen die Betroffenen nicht nur emotional, sondern auch zeitlich stark unter Druck. Das Ziel der Kriminellen ist es, an das Vermögen der Betroffenen, wie Bargeld, Gold oder Schmuck zu gelangen. Dabei geben sie…
-

Schulhof-Erweiterungen am Gymnasium auf der Zielgeraden
Erstellt von Stephan Singer | 07.11.2025 Nachdem bereits drei bei den Schülerinnen und Schülern überaus beliebte Tischtennistischen und unter der Überdachung der ehemaligen Fahrrad-Abstellstation ein Tischkicker platziert wurde, ist nun auch das Kletter-Spielgerät einsatzbereit: Damit ist die durch einen Zaun vom Heinrich-Heine-Parkplatz abgetrennte Schulhof-Erweiterung am Städtischen Gymnasium fertig umgestaltet. Zuletzt hatten Ingo Wien und Luca Steinborn vom insgesamt vierköpfigen Team…
-

Celtic Voyage: Irish Folk der absoluten Weltklasse
Am Sonntag, 16. November, 20:00 Uhr, Haus Eifgen Erleben Sie Songs und Tunes der irischen Insel in raffinierten Arrangements dreier Ausnahmemusiker. Das legendäre Trio John Doyle, John McCusker und Mike McGoldrick ist wieder auf Tour und bringt ihre eigene Mischung aus erstklassigen Folksongs, Melodien und charmante Bonhomie mit. Die Wege der drei kreuzten sich erstmals…
-

Zum Gedenken an Dr. Kurt Wohl (1876–1957)
Ein Wermelskirchener Arzt – ein deutsch-jüdisches Schicksal Am 9. November erinnern wir an die Reichspogromnacht von 1938 – an den Beginn der offenen Gewalt gegen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Deutschland. Auch in Wermelskirchen wollen wir an diesem Tag der Opfer der nationalsozialistischen Diktatur gedenken. Einer von ihnen war der Wermelskirchener Arzt Dr. Kurt Wohl,…
-

“Unvergessen”
Die Pogromnacht des 9. November 1938 in unserer Nachbarstadt Ein Beitrag von Jochen Bilstein „Remscheid ehrt die toten Helden“. Mit dieser Überschrift beginnt der Artikel in der Ausgabe des RGA vom 10. 11 .1938: „Um der Toten des 9. November in würdevoller Feier zu gedenken, kam man auch in allen Ortsgruppen Groß-Remscheids zusammen. So auch…
