Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tipps und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Gefahr und Gewalt im Gesundheitswesen – Physische und Psychische Belastung

    Gefahr und Gewalt im Gesundheitswesen – Physische und Psychische Belastung

    Verfasst von:

    Gewalt gegen medi­zi­ni­sches Per­so­nal ist längst kein Ein­zel­fall mehr, son­dern ein alar­mie­ren­des, struk­tu­rel­les Pro­blem, das unse­ren Arbeits­all­tag im Gesund­heits­we­sen mas­siv belas­tet. Fast die Hälf­te aller Ärz­tin­nen und Ärz­te sowie ihres Pra­xis­teams waren in den letz­ten fünf Jah­ren von kör­per­li­cher Gewalt betrof­fen. Die Poli­zei­sta­tis­ti­ken zei­gen, dass seit 2019 die Zahl der soge­nann­ten Roh­heits­de­lik­te in Kli­ni­ken deut­lich…

    Weiterlesen...

  • Gedenkveranstaltung zum 9. November in Wermelskirchen – Erinnern heißt Verantwortung

    Gedenkveranstaltung zum 9. November in Wermelskirchen – Erinnern heißt Verantwortung

    Verfasst von:

    Der 9. Novem­ber 1938 mar­kiert einen tie­fen Ein­schnitt in der deut­schen Geschich­te. In der soge­nann­ten Reichs­po­grom­nacht brann­ten im gesam­ten Land Syn­ago­gen. Jüdi­sche Geschäf­te wur­den zer­stört, Woh­nun­gen ver­wüs­tet, Men­schen gede­mü­tigt, ver­folgt, ver­letzt und ermor­det – allein aus dem Grund, dass sie Jüdin­nen und Juden waren. Die­se Nacht war der sicht­ba­re Beginn der sys­te­ma­ti­schen Ver­fol­gung und Ver­nich­tung…

    Weiterlesen...

  • Gefühlswelten – beeindruckende Vernissage im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V.

    Gefühlswelten – beeindruckende Vernissage im sozialpsychiatrischen Zentrum des alpha e.V.

    Verfasst von:

    Ein Bei­trag von Ange­la Ulin­ski, alpha e.V. Ber­gisch Land Am ver­gan­ge­nen Frei­tag fand im sozi­al­psych­ia­tri­schen Zen­trum des alpha e.V. eine ein­drucks­vol­le Ver­nis­sa­ge unter dem Titel „Gefühls­wel­ten“ statt.Die Aus­stel­lung lud Besu­che­rin­nen und Besu­cher dazu ein, in die emo­tio­na­len Erfah­rungs­räu­me von Men­schen mit see­li­schen Erkran­kun­gen ein­zu­tau­chen – in Schmerz und Trau­rig­keit, aber eben­so in Hoff­nung, Stär­ke und…

    Weiterlesen...

  • Zukunft entscheidet sich jetzt

    Zukunft entscheidet sich jetzt

    Verfasst von:

    🌻💚 Lie­be Freun­din­nen und Freun­de, 🎯💚 zehn Jah­re nach dem Pari­ser Kli­ma­ab­kom­men steht die Welt an einem Wen­de­punkt. Auf der kom­men­den Welt­kli­ma­kon­fe­renz in Belém (COP30) ent­schei­det sich, ob wir als glo­ba­le Gemein­schaft am ambi­tio­nier­ten Kli­ma­kurs fest­hal­ten – oder ob fos­si­le Inter­es­sen die Zukunft unse­rer Kin­der und Enkel ver­spie­len. 🌐🌍🌦️ Wäh­rend Mil­lio­nen Men­schen welt­weit für mehr…

    Weiterlesen...

  • KATTKreativ – Der Hobbykünstlermarkt

    KATTKreativ – Der Hobbykünstlermarkt

    Verfasst von:

    Am Sams­tag, 15. Novem­ber, 11.00 Uhr, am Sonn­tag 16. Novem­ber 13:00 Uhr, Kat­twin­kel­sche Fabrik Über 60 Hob­by­künst­le­rin­nen und Hob­by­künst­ler, die sowohl aus Wer­mels­kir­chen, aber auch aus der nähe­ren und wei­te­ren Umge­bung kom­men, zei­gen dem inter­es­sier­ten Publi­kum ihr Kunst­hand­werk. An eini­gen Stän­den füh­ren die Hob­by­künst­ler ihr Kunst­hand­werk vor und die Besu­cher kön­nen sehen, wie die Kunst­wer­ke…

    Weiterlesen...

  • Croissants, Konfitüre und große Literatur

    Croissants, Konfitüre und große Literatur

    Verfasst von:

    Marie-Loui­se Lich­ten­berg begeis­ter­te in den Wer­mels­kir­che­ner Bür­ger­häu­sern mit einer lite­ra­ri­schen Rei­se durch Frank­reich. Crois­sants, Kon­fi­tü­re und eine gute Lek­tü­re – das ver­sprach der Ver­ein Städ­te­part­ner­schaft Wermelskirchen–Loches sei­nen 35 Gäs­ten am Sams­tag­mor­gen in den aus­ver­kauf­ten Bür­ger­häu­sern. Tat­säch­lich erhiel­ten sie weit mehr als das: Marie-Loui­se Lich­ten­berg, ehe­ma­li­ge Deutsch­leh­re­rin, preis­ge­krön­te Autorin und enga­gier­te Ver­fech­te­rin des Lesens, ent­führ­te ihr…

    Weiterlesen...

  • Neu: ForumWk jetzt auch auf WhatsApp!

    Neu: ForumWk jetzt auch auf WhatsApp!

    Verfasst von:

    Lie­be Lese­rin­nen und Leser von ForumWk.de, ab sofort könnt ihr unse­re Bei­trä­ge auch ganz bequem auf euer Smart­phone bekom­men! Wir haben einen eige­nen Whats­App-Kanal ein­ge­rich­tet, über den wir euch regel­mä­ßig und aktu­ell über neue The­men, Dis­kus­sio­nen und wich­ti­ge Infos aus dem Forum Wer­mels­kir­chen infor­mie­ren. 👉 Hier bei­tre­ten: https://whatsapp.com/ Kei­ne Sor­ge: Wir freu­en uns, wenn ihr…

    Weiterlesen...

  • Bundesweite Themenwoche gegen Schockanrufe

    Bundesweite Themenwoche gegen Schockanrufe

    Verfasst von:

    Rhei­nisch-Ber­gi­scher Kreis (ots) Beim Schock­an­ruf tischen Kri­mi­nel­le ihren oft­mals lebens­äl­te­ren Opfern unter­schied­lichs­te Geschich­ten auf, die alle etwas gemein­sam haben: Sie machen Angst und set­zen die Betrof­fe­nen nicht nur emo­tio­nal, son­dern auch zeit­lich stark unter Druck. Das Ziel der Kri­mi­nel­len ist es, an das Ver­mö­gen der Betrof­fe­nen, wie Bar­geld, Gold oder Schmuck zu gelan­gen. Dabei geben sie…

    Weiterlesen...

  • Schulhof-Erweiterungen am Gymnasium auf der Zielgeraden

    Schulhof-Erweiterungen am Gymnasium auf der Zielgeraden

    Verfasst von:

    Erstellt von Ste­phan Sin­ger | 07.11.2025 Nach­dem bereits drei bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern über­aus belieb­te Tisch­ten­nis­ti­schen und unter der Über­da­chung der ehe­ma­li­gen Fahr­rad-Abstell­sta­ti­on ein Tisch­ki­cker plat­ziert wur­de, ist nun auch das Klet­ter-Spiel­ge­rät ein­satz­be­reit: Damit ist die durch einen Zaun vom Hein­rich-Hei­ne-Park­platz abge­trenn­te Schul­hof-Erwei­te­rung am Städ­ti­schen Gym­na­si­um fer­tig umge­stal­tet. Zuletzt hat­ten Ingo Wien und Luca Stein­born vom ins­ge­samt vier­köp­fi­gen Team…

    Weiterlesen...

  • Celtic Voyage: Irish Folk der absoluten Weltklasse

    Celtic Voyage: Irish Folk der absoluten Weltklasse

    Verfasst von:

    Am Sonn­tag, 16. Novem­ber, 20:00 Uhr, Haus Eif­gen Erle­ben Sie Songs und Tunes der iri­schen Insel in raf­fi­nier­ten Arran­ge­ments drei­er Aus­nah­me­mu­si­ker. Das legen­dä­re Trio John Doyle, John McCus­ker und Mike McGold­rick ist wie­der auf Tour und bringt ihre eige­ne Mischung aus erst­klas­si­gen Folk­songs, Melo­dien und char­man­te Bon­ho­mie mit. Die Wege der drei kreuz­ten sich erst­mals…

    Weiterlesen...

  • Zum Gedenken an Dr. Kurt Wohl (1876–1957)

    Zum Gedenken an Dr. Kurt Wohl (1876–1957)

    Verfasst von:

    Ein Wer­mels­kir­che­ner Arzt – ein deutsch-jüdi­sches Schick­sal Am 9. Novem­ber erin­nern wir an die Reichs­po­grom­nacht von 1938 – an den Beginn der offe­nen Gewalt gegen jüdi­sche Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger in Deutsch­land. Auch in Wer­mels­kir­chen wol­len wir an die­sem Tag der Opfer der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Dik­ta­tur geden­ken. Einer von ihnen war der Wer­mels­kir­che­ner Arzt Dr. Kurt Wohl,…

    Weiterlesen...

  • “Unvergessen”

    “Unvergessen”

    Verfasst von:

    Die Pogrom­nacht des 9. Novem­ber 1938 in unse­rer Nach­bar­stadt Ein Bei­trag von Jochen Bil­stein „Rem­scheid ehrt die toten Hel­den“. Mit die­ser Über­schrift beginnt der Arti­kel in der Aus­ga­be des RGA vom 10. 11 .1938: „Um der Toten des 9. Novem­ber in wür­de­vol­ler Fei­er zu geden­ken, kam man auch in allen Orts­grup­pen Groß-Rem­scheids zusam­men. So auch…

    Weiterlesen...