Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Verwaltung’

Sicherheitskonfe­renz der ­Kreis­polizei­behörde in Odenthal

Am heutigen Tag fand in Odenthal die Sicherheitskonferenz der Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis statt. Landrat und zugleich Behördenleiter der Kreispolizei, Stephan Santelmann, hatte die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der acht Städte und … weiterlesen

  • 22. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreisverwaltung: Bericht nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen (WTG)

Die Alten- und Pflegeheime in Rhein-Berg bewegen sich nach enormen Einbrüchen in der Corona-Zeit wieder in Richtung Normalität. Das geht aus dem Bericht nach dem Wohn- und Teilhabegesetz Nordrhein-Westfalen (WTG) … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Nice beim Kreis

Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung beim Rheinisch-Bergischen Kreis des Jahrgangs 2023 feierten ihre erfolgreichen Abschlüsse bei köstlichem Flammkuchen und in geselliger Atmosphäre. Landrat Stephan Santelmann war ebenso dabei, um … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen: Geheimschutzver­anstaltung für Kommunen

In Sachen Geheim- und Sabotageschutz ist das Rheinisch-Bergische landesweiter Vorreiter, wie Radio Berg berichtet: Auf Einladung von Bürgermeisterin Marion Lück habe es die erste interkommunale „Geheimschutzveranstaltung“ in NRW überhaupt mit allen acht … weiterlesen

  • 21. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Quellenbad: Halbjahres-Coins werden verlängert

VON THOMAS WINTGEN Ein Blick in die Entgelteordnung bringt es an den Tag; unter Ziffer 4 ist hier zu lesen: „Das Quellenbad bleibt in den Sommerferien während der Durchführung der … weiterlesen

  • 15. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Feuerwehr verabschiedet zwei Kollegen in den Ruhestand

Alt genug, um sich zurückzuziehen – jung genug, um es zu genießen! Unter diesem Motto ging es für die langjährigen Kollegen, Hauptbrandmeister Willi Garweg und Hauptbrandmeister Ralf Lambeck, in den … weiterlesen

  • 14. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Für mehr KiTa-Plätze – Kooperation der Stadt mit der VHS Bergisch Land

VON KATHRIN KELLERMANN  Nicht nur in Wermelskirchen fehlen Kita-Plätze. Und das stellt das Jugendamt vor große Herausforderungen. Deshalb kooperiert die Stadt seit langem sehr erfolgreich mit der VHS Bergisch Land, … weiterlesen

  • 12. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Erziehung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreisverwaltung: Beitrittserklärung zum Präventions­netz­werk #sicherimDienst unterzeichnet

In den Räumen der Bezirksregierung Köln hat Landrat Stephan Santelmann letzte Woche die Beitrittserklärung unterzeichnet. Mit dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst ist bundesweit zum ersten Mal eine ressort- und behördenübergreifende Plattform für den gesamten … weiterlesen

  • 11. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neue Briefumschläge werben für die Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin

Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach Die Stadt Bergisch Gladbach geht unkonventionelle Wege in der Personalgewinnung und verschickt ihre Post in bedruckten Briefumschlägen, um offene Stellen zu bewerben. Das ist auf … weiterlesen

  • 11. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neuwahlen im :aqualon–Vorstand / Eröffnung der unverDHÜNNt-Projekt­tage

Der Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. hatte ein strammes Programm bei seiner Mitgliederversammlung am 5. September zu absolvieren. Neben der Eröffnung der unverDHÜNNt-Projekttage standen auch Neuwahlen an. Die Mitgliederversammlung des Vereins … weiterlesen

  • 8. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreisverwaltung am 15. September geschlossen

Jährlicher Betriebsausflug der Belegschaft Die Verwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ist am Freitag, 15. September, wegen ihres jährlichen Betriebsausfluges geschlossen. Die Schließung betrifft die beiden Kreishäuser in Bergisch Gladbach sowie die … weiterlesen

  • 8. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schon wieder: Technischer Beigeordneter verläßt Wermelskirchen

Christian Pohl hat erst im Februar die Nachfolge von Thomas Marner als Technischer Beigeordneter angetreten, der nunmehr in Kerpen arbeitet. Seinerzeit war die Rede davon, dass Pohl bereits auf Wohnungssuche … weiterlesen

  • 6. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde bei Landrat Stephan Santelmann

Für Bürgerinnen und Bürger des Rheinisch-Bergischen Kreises Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Landrat Stephan Santelmann findet am Mittwoch, den 20. September 2023 von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Im Trauzimmer … weiterlesen

  • 5. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Politik im Rathaus

Ausschusssitzungen in dieser Woche  In dieser Woche finden noch drei Ausschusssitzungen des Stadtrates statt. Am Mittwoch tagt um 16 Uhr der Schulausschuß. Dann wird es um die Zügigkeit der Gesamtschule … weiterlesen

  • 5. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aktuelle Öffnungszeiten des Quellenbades

Krankheitsbedingt ändern sich die Öffnungszeiten des Quellenbads in der kommenden Woche, wie die Stadtverwaltung auf ihrer Facebookseite mitteilt.  Das Frühschwimmen entfällt am Montag, 4. September, sowie am Donnerstag, 7. September. … weiterlesen

  • 3. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreispolizeibehörde begrüßt 36 neue Polizistinnen und Polizisten

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am heutigen Freitag hieß Landrat Stephan Santelmann 36 neue Polizistinnen und Polizisten willkommen, welche ab nun die Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises verstärken. Von ihnen kommen 35 als … weiterlesen

  • 1. September 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

„Kreis überzeugt mit guten Organisationsstruk­turen“

Pressemitteilung zur überörtlichen Prüfung des Rheinisch-Bergischen Kreises durch die gpaNRW  Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat sich vom Rheinisch-Bergischen Kreis (RBK) im Rahmen der überörtlichen Prüfung ein genaues Bild gemacht. „Wir … weiterlesen

  • 31. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

23 junge Frauen und Männer beginnen ihre Ausbildung beim Kreis

In diesem Jahr starten 23 neue Auszubildende in der Kreisverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises ins Berufsleben, eine Beamtin absolviert den Aufstieg. Zehn Personen beginnen ihre Ausbildung zu Kreisinspektorinnen und Kreisinspektoren mit … weiterlesen

  • 25. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Berufskollegs in Bergisch Gladbach wechseln zum Rheinisch-Bergischen Kreis

Die bereits im November und Dezember 2022 von den Räten der Städte und Gemeinden Bergisch Gladbach, Rösrath, Overath, Odenthal und Kürten sowie dem Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises auf den Weg … weiterlesen

  • 23. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Abfallentsorgung verschiebt sich wegen der Herbstkirmes

Die Stadtverwaltung Wermelskirchen informiert darüber, dass es von Mittwoch, 23. August, bis Mittwoch, 30. August, durch die 427. Wermelskirchener Herbstkirmes im Innenstadtbereich zu Änderungen bei der Müllabfuhr kommt. Die Entsorgung … weiterlesen

  • 21. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Montag beginnt Aufbau der 427. Herbst-Kirmes

Wermelskirchen | Seit Beginn der Bauarbeiten auf dem Loches-Platz steht der Platz in diesem Jahr erstmals wieder als Kirmes-Platz zur Verfügung. Damit ist garantiert, dass bei der 427. Herbstkirmes von … weiterlesen

  • 20. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verkehr, Verwaltung
  • 1 Kommentar

SPD-Fraktion will Fahrprüfungen in Wermelskirchen

SPD stellt Antrag an den Rat der Stadt Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat den Antrag gestellt, daß der Rat der Stadt mit aller Deutlichkeit die Entscheidung des TÜV Rheinland ablehnen … weiterlesen

  • 18. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Soziales, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rathaus und alle Außenstellen am Freitag geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bleiben am kommenden Freitag, 18. August, Rathaus, Kitas, Bürgerbüro, Quellenbad und auch die Stadtbücherei ganztägig geschlossen. Die Stadtverwaltung bittet … weiterlesen

  • 16. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Auf zum Angelglück

Jetzt zur nächsten Fischerprüfung im Oktober anmelden Wer angeln möchte, muss zunächst sein Wissen unter Beweis stellen. Denn jede Anglerin und jeder Angler braucht einen Fischereischein. Um diesen beantragen zu … weiterlesen

  • 15. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Goldenes Buch der Stadt wird für den Festakt vorbereitet

VON KATHRIN KELLERMANN Eine ruhige Hand braucht derzeit Mandy Delan. Eigentlich ist sie in der Stadtverwaltung Wermelskirchen in der Bauunterhaltung tätig und zuständig für anstehende Zeichenarbeiten von städtischen Gebäuden. In … weiterlesen

  • 10. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Persönliche Sprechstunde von Landrat Stephan Santelmann

Landrat Stephan Santelmann hält seine nächste Sprechstunde am Donnerstag, den 17. August 2023 von 17.00 bis 18.00 Uhr im Konferenzraum G415 des Kreishauses (Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach – … weiterlesen

  • 2. August 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stromschlag: Tafel in Waldschule überprüft

Ein Mitarbeiter des Gebäude-Managements der Stadt ist bei der routinemäßigen Prüfung der Schulen in Wermelskirchen durch eine digitale Tafel verletzt worden. Das berichtet Radio Berg. Bei der Prüfung der Tafel erhielt … weiterlesen

  • 27. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Standesamt bietet wieder Trauungen bei Kerzenlicht an

VON KATHRIN KELLERMANN Im vergangenen Jahr fand die Premiere im Standesamt statt: Zum ersten Mal wurden Trauungen bei Kerzenlicht angeboten. „Und das ist so gut angekommen, dass wir in diesem … weiterlesen

  • 20. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Events, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

FDP: Müllentsorgung digitalisieren

Überlaufende Mülleimer, Müll-HotSpots in der Innenstadt, auf Spielplätzen oder der Radtrasse bringen die FDP auf. Die Müllgefäße müssten häufiger entleert werden als Mülleimer in Außenbezirken. Die FDP hat dazu einen, … weiterlesen

  • 13. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Pressedienst, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Auszubildende des Rheinisch-Bergischen Kreises trainieren Fahrsicherheit und Geschicklichkeit Souverän fahren und sich mit dem Auto sicher im Straßenverkehr bewegen: Bei einem Fahrgeschicklichkeitstraining auf dem Kreishausparkplatz frischten Auszubildende des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen

  • 13. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung