VON KATHRIN KELLERMANN Jedes Jahr werden es weniger Zeitzeugen, die den Schrecken des zweiten Weltkrieges persönlich miterlebt, während der grausamen Jahre verfolgt und vertrieben wurden, oder Angehörige und Freunde verloren … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Jedes Jahr werden es weniger Zeitzeugen, die den Schrecken des zweiten Weltkrieges persönlich miterlebt, während der grausamen Jahre verfolgt und vertrieben wurden, oder Angehörige und Freunde verloren … weiterlesen
Wegen des Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister der Stadt Wermelskirchen ist es der Stadtkasse derzeit nicht möglich, die Elternbeiträge und Verpflegungskosten für die Kindertagesbetreuung (Kindertagespflege, Kita) und die OGS per Einzugsermächtigung … weiterlesen
Die Notfallwebsite der Stadt Wermelskirchen wurde am gestrigen Sonntag aktualisiert. Sie können jetzt Amt für Amt ersehen, zu welchen Dienstleistungen die Stadtverwaltung in der Lage ist und wo es nach der Cyberattacke noch klemmt.
Gute Nachricht für Bürgerinnen und Bürger, die ihren Personalausweis oder ihren Reisepass bereits vor dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister der Stadt im Bürgerbüro beantragt hatten. Ab sofort können nicht nur … weiterlesen
Steuertermin am 15.11.2023 Die Stadt Wermelskirchen weist darauf hin, dass am 15. November 2023 die vierte Quartalszahlung für die Grundbesitzabgaben (Grundsteuer, Abfall und ggfs. Abwassergebühren), sowie Gewerbesteuervorauszahlungen und Hundesteuer fällig … weiterlesen
Ab heute in Hückeswagen und morgen in Remscheid Wie gestern bereits berichtet, haben ab heute Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen vorläufigen Reisepass oder Personalausweis in der Stadtverwaltung Hückeswagen … weiterlesen
Auf ihrer vorläufigen Website hat die Stadtverwaltung gestern eine Aktualisierung eingestellt, die genauere Auskunft gibt über den aktuellen Zustand verschiedener Ämter, ihre Zugänglichkeit für Bürgerinnen und Bürger sowie die möglichen … weiterlesen
Wermelskirchener, die dringend einen Reisepass oder einen Personalausweis benötigen, können zumindest ein vorläufiges Dokument bei den Verwaltungen in Hückeswagen und Remscheid erhalten. Dies berichtet Stefan Singer in der Bergischen Morgenpost. Zu … weiterlesen
Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung befaßt sich mit dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister, der auch die digitale Verwaltung der Stadt Wermelskirchen zum vorübergehenden Erliegen gebracht hat. Nach Informationen der F.A.Z. … weiterlesen
Seit dem 1. September absolviert Nele Czajka aus Bergisch Gladbach ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur beim Kreis. Das berichtet die Kreisverwaltung auf ihrer Facebookseite. Nach dem Abitur ging es … weiterlesen
Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Ort: online Zeit: 22.11.2023, 17–18:30 Uhr gebührenfrei, Anmeldung erforderlich Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Bereichen der Stadtentwicklung eingesetzt. Die … weiterlesen
Es wird auch in der kommenden Woche in den Verwaltungen im Rheinisch-Bergischen Kreis Einschränkungen bis hin zum Notbetrieb geben müssen. Das berichtet Radio Berg. Nach dem Hackerangriff auf den IT-Dienstleister haben … weiterlesen
Sturm “Emir” hat am Donnerstag für etwa 160 Einsätze der Feuerwehren in den beiden bergischen Kreisen gesorgt. In den meisten Fällen waren es Bäume, die auf Straßen und Telefon-oder Stromleitungen … weiterlesen
Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht – Arbeitskräftenachfrage weiterhin verhalten Die Arbeitslosenquote im Kreis lag im Oktober genau wie vor einem Jahr bei 5,6 Prozent. Mit 1.437 Arbeitslosmeldungen und 1.443 Abmeldungen … weiterlesen
Den aktuellen Müllkalender für 2023 können Sie als PDF-Datei hier herunterladen. Dort finden Sie die Abholtermine für ihren Standort sortiert nach Abfallart. Abfallkalender 2023 zum Download Foto © the blowup auf Unsplash
Durch den Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister SIT ist es derzeit nicht möglich, die zentralen Mail-Postfächer Abfall, Abwasser, Gewerbe und Steuer der Stadt Wermelskirchen von extern zu erreichen. Die Abfuhr … weiterlesen
Update: Die Notfall-Website der Stadtverwaltung Wermelskirchen ist jetzt unter www.stadt-wk.de online. Dort und auf den Social Media Kanälen der Stadt werden wir ab sofort laufend neue Informationen bereitstellen. Da der elektronische Kommunikationsweg … weiterlesen
Auch am Dienstag ist in der Region nur mit einem eingeschränkten Betrieb der Rathäuser zu rechnen. Hintergrund ist der Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT, der unter anderem für den … weiterlesen
Bürgerbüro geschlossen – Rathaus nicht per E-Mail erreichbar Update: Kathrin Kellermann, Pressesprecherin der Stadt, teilt mit, daß die technische Störung das Finanzwesen der Stadt, das Friedhofswesen, die Einwohnerverwaltung und die … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die Freude steht im Vordergrund, wenn Paare zum ersten Mal Eltern werden. Doch auf dem Weg zum glücklichen Familienleben stehen für Eltern und Sorgeberechtigte auch wichtige Fragen … weiterlesen
Neue Leitung in der Direktion Verkehr der Kreispolizei Rhein.-Berg. Kreis | Seit Anfang Oktober 2023 hat die Kreispolizeibehörde einen neuen Leiter der Direktion Verkehr: Polizeirat Markus Szech kommt frisch aus … weiterlesen
Landrat Stephan Santelmann und Kreiskämmerer Klaus Eckl haben den Haushaltsentwurf des Rheinisch-Bergischen Kreises für das Jahr 2024 in den Kreistag eingebracht. Der Rheinisch-Bergische Kreis plant dabei mit Aufwendungen von 485.216.218 … weiterlesen
FREIE WÄHLER und ChatGPT wollen Potentiale künstlicher Intelligenz in Verwaltung prüfen lassen Die Fraktion der Freien Wähler, vormals WNK UWG, hat einen Prüfauftrag formuliert, um einen “Überblick über die Möglichkeiten … weiterlesen
Die nächste persönliche Bürgersprechstunde von Landrat Stephan Santelmann findet am Mittwoch, den 8. November 2023 von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Im Rathaus der Stadt Burscheid (Besprechungsraum 2.42, 2. Etage, … weiterlesen
Demnächst werden ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Amtszeit von 2025 bis 2030 für das Verwaltungsgericht Köln gewählt. Deshalb werden aktuell in der Stadt Wermelskirchen sechs Personen gesucht, die dieses … weiterlesen
Andreas Voß übernimmt Jugendamt komplett Die langjährige Leiterin des Jugendamtes, Barbara Frank, verläßt die hiesige Stadtverwaltung. Ab November übernimmt Andreas Voß die Leitung des Jugendamtes komplett. Das erläuterte der zuständige … weiterlesen
SPD: Kreis braucht einen neuen Landrat | FDP: Es geht um Macht Schwarz und Grün wollen im Kreis das Amt des Kreisdirektors abschaffen. Gegen diese Pläne laufen die Oppositionsparteien SPD … weiterlesen
Landrat beim Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche Was in ein Lastenrad alles reinpasst und wie geeignet es beispielsweise für einen großen Einkauf ist, das konnten die Besucherinnen und Besucher am letzten … weiterlesen
Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die bisherigen alten Führerscheine sukzessive ausgetauscht. Personen, die in den … weiterlesen
Nest erfolgreich entfernt Die Asiatische Hornisse breitet sich in Europa aus. Nun ist ein erster Fall in Leichlingen bekannt geworden. Der Aufmerksamkeit eines Imkers ist es zu verdanken, dass das … weiterlesen