Jetzt bestellbar als Streaming/ Download/ DVD Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »Digitale Gewalt« nun erhältlich als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in Kursen und Lehrveranstaltungen, … weiterlesen

Jetzt bestellbar als Streaming/ Download/ DVD Nach der erfolgreichen Filmpremiere im Kino ist die Dokumentation »Digitale Gewalt« nun erhältlich als Multistreaming zur Nutzung für ganze Gruppen in Kursen und Lehrveranstaltungen, … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW warnt: Veraltete Programme auf PC, Handy und Co. sind ein Sicherheitsrisiko Cybercrime ist ein nicht zu unterschätzendes Problem in der digitalen Welt. Datendiebstahl, Hackerattacken oder Betrugsversuche beim Online-Banking … weiterlesen
Der Glasfaserausbau in Wermelskirchen geht voran. Im Rahmen des Förderprogramms MBFD, “Mehr Breitband für Deutschland” und mit kommunalen Initiativen wird intensiv an der Standortsicherung der Industrie auch in Wermelskirchen gearbeitet. … weiterlesen
Angesichts der aktuellen Energiekrise soll das neue Förderprogramm “Starterpaket NRW” des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie der Landes NRW es kleinen und mittleren Unternehmen erleichtern, zeitnah praktische Schritte … weiterlesen
Jugendliche unterstützen Mitschülerinnen und Mitschülern bei ihrem Weg durch die digitale Welt 38 Jugendliche aus acht verschiedenen Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis haben im Bensberger Albertus-Magnus-Gymnasium ihre Qualifizierung zu Medienscouts abgeschlossen. … weiterlesen
Es tut sich was in der Königsstraße am Krankenhaus: Dort fiel in dieser Woche mit dem Spatenstich durch Bürgermeisterin Marion Lück, Florian Leßke (Amtsleiter für Stadtentwicklung), Marco Lohmeier und Marco … weiterlesen
Breitbandausbau schreitet voran Im Rahmen des kreisweiten Förderprojektes des Bundes zum flächendeckenden Breitbandausbau sind in den vergangenen Monaten insgesamt 31 Schulen mit einem Glasfaseranschluss versorgt worden. Weitere 43 Schulen und … weiterlesen
Vielfältige Angebote eröffnen neue pädagogische Horizonte im Unterricht Neue Technik kennenlernen und ausprobieren sowie in den Austausch mit anderen Lehrerinnen und Lehrern kommen: Das Digitale Klassenzimmer für den gesamten Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Den digitalen Wandel im Interesse der Menschen mitgestalten – das ist eines der zentralen Ziele des „Center for Advanced Internet Studies“ (CAIS). Seit diesem Oktober gehört die Bergische Universität Wuppertal … weiterlesen
Neues Blocker-Plugin blendet Einwilligungs-Banner automatisch aus Wer im Internet möglichst wenige Daten hinterlassen möchte, braucht Zeit und Geduld. Auf fast jeder Webseite müssen Verbraucher:innen die Cookie-Einstellungen auswählen und speichern. Oft … weiterlesen
Bergisch Gladbach / Rösrath | Zum wiederholten Male waren Betrüger mit ihrer WhatsApp-Masche, bei welcher sie sich regelmäßig als Angehörige ausgeben und um eine oder mehrere Überweisungen bitten, erfolgreich. In … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Gestern Nachmittag (28.09.) ist ein 75-jähriger Bergisch Gladbacher bei der Kriminalpolizei erschienen, um eine Strafanzeige zu erstatten. Der Geschädigte lernte eine marokkanische Frau über ein Internetportal kennen … weiterlesen
Burscheid | Gestern erstattete ein 61-jähriger Burscheider Anzeige bei der Polizei, nachdem er im Laufe der letzten Tage Opfer eines Betruges geworden war. Genau eine Woche zuvor wurde der Mann … weiterlesen
Förderprojekt „Breitband“ in Hückeswagen und Wipperfürth kurz vor Abschluss Bergisches Land | Für die insgesamt rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner von Buchholz und Waldheim ist der Anschluss an die Internet-Zukunft … weiterlesen
Einladung zum Zukunftsdialog für Kommunen, Verkehrsbetriebe und Mobilitätsbegeisterte Vernetzter. Digitaler. Schneller. Die Umsetzung automatisierter und vernetzter Mobilität hat längst begonnen. Dabei übernehmen Kommunen als zentrale Gestalter, Anbieter und Betreiber von … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Ein Netzwerk für digitale Erlebnis- und Lernwelten ist das Ziel des im Juni vergangenen Jahres in Wermelskirchen gegründeten Vereins Rockid.one e.V. „Pragmatisch, … weiterlesen
Pressemitteilung der Universität Wuppertal Nach einem Hackerangriff auf die Bergische Universität Wuppertal musste ein Teil der zentralen IT-Infrastruktur außer Betrieb genommen werden. Das Einschreibeportal „StudiLöwe“ für Studienbewerber:innen sowie die digitale … weiterlesen
„Fragen und Antworten zum Thema: Was sind meine Rechte? Wo bekomme ich Hilfe?“ Petra Sprenger, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung in Wermelskirchen, weist auf die nachfolgende Online-Veranstaltung hin: … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Mädchenberatungsstelle und die allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis bieten eine gemeinsame virtuelle Beratung für Mädchen und Frauen an. Diese können sich mit jedem Thema und … weiterlesen
Ganz unterschiedliche Quellen, etwa mimikama oder Netzwelt, berichten über ein angebliches Gewinnspiel, bei dem Obi „5.000 kostenlose Gasgrills für Sie“ verlost. Doch dabei handelt es sich um ein gefälschtes Gewinnspiel! … weiterlesen
Broschüre über toxische und rechtsextreme Gaming-Communitys Die Amadeu-Antonio-Stiftung teilt mit: „Über 43% der Deut- schen spielen regelmäßig auf dem PC, der Konsole oder dem Smartphone. Die Diskussionen dabei werden sowohl … weiterlesen
MINT-Summercamp ausgebucht während der Sommerferien Rheinisch-Bergischer Kreis | Nach zwei Online-Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie fand das jährliche MINT-Summercamp des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg endlich wieder vor Ort in der Bergisch Gladbacher … weiterlesen
Programmier-Challenge des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg an der FHDW Rheinisch-Bergischer Kreis | Das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg des Rheinisch-Bergischen Kreises veranstaltete erneut den Programmier-Wettbewerb AntMe! für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen. 17 … weiterlesen
Wer im Internet das beste Angebot für ein bestimmtes Produkt sucht, begegnet oft vielen Versprechungen, aber wenigen stichhaltigen Informationen. Wie ein Ranking auf einem Vergleichsportal entsteht oder woher die Kundenbewertungen … weiterlesen
Wermelskirchen | Aktuell baut die Firma novanetz aus Hannover ein reines Glasfasernetz in Wermelskirchen. Hier läuft bereits der Ausbau im Westen in Bechhausen, Neuenhaus, Unterstraße und Löh. Jetzt steht der … weiterlesen
Deutsche Telekom benötigt für die geförderten Anschlüsse eine Beauftragung der Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Zuge des ersten kreisweiten Bundesförderprojekts zur Anschließung unterversorgter Haushalte, Unternehmen und Schulen mit … weiterlesen
Rheinisches Symposium zu digitaler Bildung und Künstlicher Intelligenz Düsseldorf/Hilden | Unter dem Titel Mensch.Maschine.Algorithmus veranstaltet die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland am 8. Juni in Hilden ein … weiterlesen
VON LUTZ BALSCHUWEIT Jeder kennt die Suchmaschine Google. Doch wie wäre es, wenn nicht nur der Suchmaschinenbetreiber etwas davon hätte, sondern auch die ganze Welt? Seit geraumer Zeit verwende ich … weiterlesen
Oliver Meding weist auf Facebook darauf hin, daß er mit der Videokonferenzlösung Gib Gab auf Basis von Jitsi Meet soziale Projekte unterstützen kann. Seine Unternehmung habe noch Kapazitäten auf ihrem … weiterlesen
Online Fachveranstaltung am 06. April Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis lädt gemeinsam mit Kooperationspartner:innen zu einer Online Veranstaltung ein. In der Veranstaltung wird … weiterlesen