Die reguläre Homepage der Stadt Wermelskirchen, die durch den Cyber-Angriff abgeschaltet worden war, ist wieder am Netz. Perspektivisch wird die Notfall-Webseite deshalb nicht mehr benötigt. Die Stadt Wermelskirchen ist durch einen … weiterlesen

Die reguläre Homepage der Stadt Wermelskirchen, die durch den Cyber-Angriff abgeschaltet worden war, ist wieder am Netz. Perspektivisch wird die Notfall-Webseite deshalb nicht mehr benötigt. Die Stadt Wermelskirchen ist durch einen … weiterlesen
Die Studie „Lauter Hass – leiser Rückzug“ wurde 2023 in Auftrag gegeben. Ziel der Erhebung ist es, einen aktuellen Stand zu Hass im Netz für Deutschland abzubilden. Damit liegen erstmals … weiterlesen
Gefragteste Artikeln bei Onlinekäufen sind Kleidung und Sportartikel sowie Filme und Musik. Mehr als zwei Drittel (69,3 Prozent) der 16- bis 74-Jährigen in Nordrhein-Westfalen haben in den letzten drei Monaten … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk zum Safer Internet Day 2024 Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin. “Informationelle Selbstbestimmung ist ein … weiterlesen
Der Kinderschutzbund informiert mit Flyern und Videos Schon einmal von Cybergrooming gehört? Falls nicht, ist es jetzt an der Zeit, denn Cybergrooming ist eine ernst zu nehmende Form sexualisierter Gewalt … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis – Polizei informiert über Pornografie im Netz Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Dienstag findet erneut der bundesweite Aktionstag “Safer Internet Day” statt. Zum diesjährigen Schwerpunktthema “Let’s talk about Porno! … weiterlesen
Neuer Geschäftsführer der Südwestfalen IT arbeitet Vorfall auf Pressemitteilung der Südwestfalen-IT Am 29. Oktober 2023 wurde die Südwestfalen-IT Opfer einer kriminellen Cyberattacke. Nun legt das Unternehmen den forensischen Bericht über … weiterlesen
Ist Instagram glaubwürdig? Am Institut für Psychologie an der Universität zu Köln hat sich die Abteilung Sozial- und Medienpsychologie mit der Frage beschäftigt, wem Userinnen und User bei politischen Nachrichten … weiterlesen
Nach Hacker-Angriff auf Südwestfalen-IT: Inbetriebnahme des Basisbetriebs wird länger dauern als erwartet Die Südwestfalen-IT wurde Ende Oktober Opfer eines der größten Cyberangriffe einer professionellen Hackergruppe auf die öffentlicheVerwaltung, den es in … weiterlesen
Das Netz ist kein rechtsfreier Raum. Das stellen die Landesanstalt für Medien NRW und der Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen Nathanael Liminski fest, wie die Kölner Internetzeitung report-K.de berichtet. Seit dem terroristischen Angriff … weiterlesen
Fast einen Monat nach dem Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT soll es nun ein Update aus Bergisch Gladbach und Wermelskirchen geben. Das meldet heute Radio Berg. Die IT-Firma habe ein Konzept … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW rät: Buchungen nie außerhalb einer Buchungsplattform abwickeln Regen, Kälte, Grau in Grau – das Novemberwetter lässt an den nächsten Urlaub denken. Doch bei der Suche im Internet stößt … weiterlesen
Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2023, bietet das Portal trauernetz.de um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video, bei der Christinnen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des landesweiten 9. “Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt” am Samstag (18.11.), informiert die Polizei in diesem Jahr über … weiterlesen
Bürgerportal Bergisch Gladbach informiert Georg Watzlawek, Journalist, Volkswirt und Gründer des Bürgerportals Bergisch Gladbach, hat gestern in diesem Bürgerportal über die Entwicklung in Sachen Cyberattacke berichtet. Nach zwei Arbeitswochen, so das Fazit … weiterlesen
Nicht alles am Black Friday, Cyber Monday oder Singles Day ist wirklich super günstig Was es beim Shoppen zu beachten gilt Das Weihnachtsgeschäft beginnt: Erst lockt der Singles Day, dann … weiterlesen
Georg Watzlawek hat für das Bürgerportal Bergisch Gladbach die Folgen der Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT dargelegt. Neun Tage nach dem Hackerangriff seien wichtige Teile der Stadtverwaltung Bergisch Gladbach inklusive des … weiterlesen
Auch am Dienstag ist in der Region nur mit einem eingeschränkten Betrieb der Rathäuser zu rechnen. Hintergrund ist der Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT, der unter anderem für den … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk: Gute Kinder-Internetseiten nachhaltig fördern Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert von der Bundesregierung zum heutigen “Tag der Kinderseiten” eine nachhaltige Finanzierung von guten Kinder-Internetseiten. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation soll damit … weiterlesen
FREIE WÄHLER und ChatGPT wollen Potentiale künstlicher Intelligenz in Verwaltung prüfen lassen Die Fraktion der Freien Wähler, vormals WNK UWG, hat einen Prüfauftrag formuliert, um einen “Überblick über die Möglichkeiten … weiterlesen
Manchmal ist es praktisch, im Internet einzukaufen und es bietet viele Chancen. Allerdings gibt es auch Fallstricke beim Shoppen im Netz. Wann kommt ein Vertrag im Internet überhaupt zustande? Worauf … weiterlesen
In Nordrhein-Westfalen haben im Jahr 2022 vier Fünftel (80,4 Prozent) der 65- bis 74-Jährigen das Internet genutzt. Bei den 16- bis 64-Jährigen waren es 93,9 Prozent. Wie Information und Technik als Statistisches LandesamtNordrhein-Westfalen … weiterlesen
Wie man das eigene Heimnetzwerk vor Cyberangriffen schützen kann Vor kurzem warnte das Bundesamt für Verfassungsschutz vor Cyberangriffen chinesischer Hackergruppen, die auf kleine und mittlere Unternehmen abzielen – aber auch … weiterlesen
Arbeitgeber müssen Beleidigungen, die von Mitarbeitern in WhatsApp-Gruppen platziert werden, nicht einfach hinnehmen, sondern können diese in der Regel mit einer Kündigung sanktionieren. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem … weiterlesen
Hückeswagener mit Nacktbildern erpresst Ein junger Mann aus Hückeswagen stellt fest, daß sich auf seinem Instagram-Account eine angeblich aus Australien stammende Frau als neue Followerin angemeldet hatte. Er nahm Kontakt … weiterlesen
Unter dem Motto: „Gewusst wie! Bestens informiert!“ führt die Stabsstelle Demografischer Wandel und die Fachstelle „Älter werden“ der Stadtverwaltung die Reihe der Informations-Veranstaltungen fort. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale geht … weiterlesen
„HATE SPACE – Nur eine Meinung?“ lautet der Titel einer interaktiven Ausstellung zum Themenfeld Hass im Netz, die vom 5. bis 9. Juni in der börse Wuppertal stattfindet. Organisiert wird … weiterlesen
Eine Institution für Programmier-Talente ist das MINT-Summercamp, das auch in diesem Jahr wieder vom zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) veranstaltet wird. In der ersten Woche der … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für sichere Online-Konten zum Welt-Passwort-Tag Ob Online-Banking, soziale Netzwerke oder Online-Shops – überall haben Nutzer:innen heutzutage ein Konto. Starke Passwörter sollen diese vor dem ungewollten Zugriff … weiterlesen
Nachfragebündelung startet in Kürze Auch im Rheinisch-Bergischen-Kreis sollen die „Weißen Flecken“ im Rahmen des Förderprogramms von Bund und Land mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet werden. Alle unterversorgten Haushalte, die weniger als … weiterlesen