Frauen rauchen in Nordrhein-Westfalen seltener als Männer • Erwachsene Männer im Alter von 35 bis 44 Jahren rauchen am häufigsten. Im Jahr 2021 hat weniger als ein Fünftel der nordrhein-westfälischen … weiterlesen

Frauen rauchen in Nordrhein-Westfalen seltener als Männer • Erwachsene Männer im Alter von 35 bis 44 Jahren rauchen am häufigsten. Im Jahr 2021 hat weniger als ein Fünftel der nordrhein-westfälischen … weiterlesen
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Maik Außendorf, begrüßt die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellten Eckpunkte zur Krankenhausreform, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Zentrales Element der Reform sei eine neue … weiterlesen
…, dass „sensitiv“ keine Hautfreundlichkeit garantiert? Seifen, Shampoos, Lotionen und Cremes mit den Zusatzbezeichnungen „sensitiv“ oder „für empfindliche Haut“ versprechen, die Haut besonders schonend zu reinigen und zu pflegen. „Dabei … weiterlesen
Schulungskurs und Informationsvortrag zum Thema Demenz für Angehörige, Ehrenamtliche und Interessierte in Bergisch Gladbach Am 8. August findet von 17 bis 18.30 Uhr im bib international College, Campus Bergisch Gladbach, … weiterlesen
Unfälle oder Erkrankungen auf Reisen können sehr teuer werden – dagegen hilft eine private Auslandsreise-Krankenversicherung Etwa jeder Dritte hat eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Für rund zehn Euro pro Jahr lässt sich damit … weiterlesen
Wie man Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zur Entlastung nutzt und was der neue Jahresbetrag ab 2024 bringt Viele Menschen kümmern sich über einen langen Zeitraum aufopferungsvoll um zu Hause lebende pflegebedürftige … weiterlesen
Die Krankmeldungen in NRW haben im letzten Jahr mit Fehlzeiten von 23,3 Tagen je Beschäftigten den höchsten Wert seit mehr als einem Jahrzehnt erreicht. Auch die Menschen im Oberbergischen haben … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Geburtshelferinnen und -helfer im Remscheider Sana-Klinikum freuen sich, zukünftige Eltern wieder vor Ort und persönlich … weiterlesen
Den Beitrag von Iro W. Herrmann, Mitglied des Rates und des Seniorenbeirates Bergisch Gladbach, entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON IRO W. HERRMANN Der Seniorenbeirat Bergisch Gladbach befasst sich mit … weiterlesen
Der Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis nimmt Stellung zu den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgestellten Eckpunkten der Krankenhausreform: “Die Einigung von Bund und Ländern … weiterlesen
Auf das Kölner Erzbistum kommt im Missbrauchsskandal offenbar eine weitere Schmerzensgeldklage zu. Ds berichtet Radio Berg. Die Pflegtochter des zu zwölf Jahren Haft verurteilten Priesters, der auch in Gummersbach tätig war, … weiterlesen
IG Bau: Sommer-Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- und Landschaftsbauer im Rheinisch-Bergischen Kreis sollen gesund durch … weiterlesen
Das neue „Gesundheitscamp“ im ehemaligen Tagungshaus Maria in der Aue – eine psychosomatische Einrichtung für Kinder – öffnet die Türen am ersten September. Das berichtet Radio Berg. Es handelt sich … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Sana-Klinikums Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid „Die Diagnose ‚Lungenkrebs‘ ist heute kein Todesurteil mehr“, sagt Desouki Abdelatti, neuer Leitender Oberarzt in der Sektion … weiterlesen
Düsseldorf | Die Zahl der Kinder mit Adipositas in Nordrhein-Westfalen ist deutlich gestiegen, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. Waren im Jahr 2011 erst 74.500 Kinder im Alter bis 14 Jahre „krankhaft … weiterlesen
Informationsveranstaltung in Overath Am 25. Juli findet von 16.30 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Kapellenstraße 17, in Overath eine Veranstaltung mit dem Titel „Demenz – was nun? Basiswissen zum … weiterlesen
Kampf gegen Hitze / Was können Städte gegen die Hitze tun? Die Tagesschau hat am 26. Juni auf ihren Online-Seiten einen Beitrag von Johanna Wahl vom SWR über die zunehmende Hitze in … weiterlesen
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in NRW plädiert für eine Verbesserung der Quote bei den Impfungen gegen Humane Papillomviren (HPV). Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Sie muss gesteigert werden. … weiterlesen
Nächster Infoabend am Dienstag den 27.06.2023 von 17.00 – 19.00 Uhr in Wuppertal-Elberfeld, „Börse“, Wolkenburg 100. Skoliose ist eine Verkrümmung der Wirbelsäule mit Verdrehung. Da die Skoliose oft im Wachstumsalter … weiterlesen
Neue Filmreihe über junge Menschen mit Endometriose Jetzt als Streaming/Download und auf DVD Nach der erfolgreichen Kinofilmpremiere ist die dokumentarische Filmreihe »Jung und Endo« über Endometriose nun erhältlich: als Streaming … weiterlesen
„Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser ist dramatisch“, sagt der Geschäftsführer des Klinikums Oberberg und Vizepräsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Sascha Klein. Das berichten die Rheinischen Anzeigenblätter. Gemeinsam fordern fünf Krankenhäuser aus dem … weiterlesen
Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Juli 2023 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
Wegen des milden Winters gibt es mehr Zecken als im letzten Jahr. Wer viel in der Natur unterwegs ist, sollte geschlossene Kleidung tragen und festgebissene Zecken schnellst möglich entfernen um … weiterlesen
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Bergischen steigt weiter an und sogar deutlicher als im landesweiten Schnitt. Das berichtet heute Radio Berg. Bis 2050 werden im Oberbergischen und im Rheinisch-Bergischen zusammen … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Noch bis zum 18. Juni nimmt Wermelskirchen an der Aktion „STADTRADELN“ teil, für die auch alle anderen Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis Kilometer mit dem Fahrrad sammeln. Um … weiterlesen
CDU/CSU-Bundestagsfraktion beantragt Aktuelle Stunde im Bundestag Am Mittwoch, den 14. Juni 2023 bleiben die Apotheken dieses Jahr aus Protest gegen die sich verschlechternden Bedingungen, Versorgungsengpässe, stagnierende Vergütung und Fachkräftemangel geschlossen. … weiterlesen
„Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz“: mit diesem Appell melden sich jetzt die oberbergischen Hausärzte zu Wort, wie Radio Berg berichtet. Oft würden die Folgen des extremen Wetters unterschätzt. Sie fordern, dass das … weiterlesen
Ergebnisse der Blutuntersuchungen liegen vor – Keine Grenzwertüberschreitungen Nachdem im vergangenen Jahr in der Sekundarschule Leichlingen erhöhte Werte der Chemikalie polychlorierte Biphenyle, auch als PCB bekannt, gemessen wurden, liegen nun … weiterlesen
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten der CDU für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, und Bürgermeisterin Marion Lück hat die CDU Wermelskirchen heute die Schlaganfallhilfe Bergisch Land in deren Büro in … weiterlesen
Düsseldorf | Lungen- und Bronchialkrebs ist im Berichtsjahr 2021 mit einem Anteil von 5,2 Prozent an allen Sterbefällen die dritthäufigste Todesursache in Nordrhein-Westfalen gewesen. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des … weiterlesen