Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Gesundheit’

VHS Bergisch Land: Kräuter und Gemüseapotheke

Es sind noch Plätze frei! Multiresistente Keime erfordern ein Umdenken in der persönlichen Gesundheitsprophylaxe und Lebensweise. Mit zahlreichen Kräutern und Gemüsesorten verfügen Sie über eine natürliche Apotheke, mit der Sie … weiterlesen

  • 15. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Gesundheit, Natur
  • noch keine Kommentare

Inzidenz nach wie vor ohne Aussagekraft

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum hat am Montag für Rhein-Berg 898 Fälle erfasst. Damit beträgt die Gesamtzahl bestätigter Coronafälle im Kreis 36.975. In Wermelskirchen sind dies 4.988 Fälle. Die offizielle … weiterlesen

  • 15. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Beratungsstelle erweitert das Angebot

VON KATHRIN KELLLERMANN Nach dem ersten Lockdown waren die Reaktionen der Menschen, die Kontakt mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Stadt Wermelskirchen aufgenommen haben, sogar … weiterlesen

  • 15. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLII)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 159.217 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 10.354 Fälle weniger als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt am dritten Tag in Folge und liegt nun bei … weiterlesen

  • 15. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Virus: 1.793 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 14. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zur Coronalage im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum hat am Sonntag lediglich 284 Fälle erfasst. Die offizielle Inzidenz wird mit 1548 angegeben. Aufgrund der Überlastung des Lagezentrums werden aber nach wie vor zahlreiche … weiterlesen

  • 14. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 76.465 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 18.802 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als 95.267 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1459,8 … weiterlesen

  • 14. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Montag: Gegendemo zu den Querdenker-­”Spaziergängern”

Impfen bedeutet Solidarität Wermelskirchen | Am Montag, dem 14.2.2022 wird es wieder eine Gegendemonstration zu den Querdenker-Spaziergängern geben. Motto: „Impfen bedeutet Solidarität“. Beginn ist um 17:45 Uhr auf der Telegrafenstraße … weiterlesen

  • 13. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik
  • 4 Kommentare

Inzidenz in Rhein-Berg bei knapp 1600

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Gesundheitsamtes hat am Samstag weitere 537 Fälle erfasst, davon wurden 484 Labormeldungen auch für den Samstag verbucht, nur 47 für den Vortag. Nach wie … weiterlesen

  • 13. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DL)

Die aktuell vom Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldeten 125.160 Neuinfektionen stellen einen Rückgang um 8013 Fälle gegenüber der Vorwoche dar. Damit sinkt dieser Wert im Wochenvergleich den dritten Tag in Folge. Allerdings bleibt … weiterlesen

  • 13. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLIX)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) vermeldet aktuell 209.789 Neuinfektionen. Das sind 8026 Fälle weniger als in der Vorwoche. Damit gehen die Zahlen im Wochenvergleich den zweiten Tag in Folge zurück. Allerdings ist dies … weiterlesen

  • 12. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.089 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.089 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (367) in Bergisch Gladbach, (107) in Burscheid, (67) in … weiterlesen

  • 11. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreis erfasst 1070 Fälle – Inzidenz steigt deutlich

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Kreis die Erfassung von 1070 Fällen aus. Die meisten positiven Laborergebnisse wurden für die vergangenen drei Tage eingetragen, die Nachmeldungen reichen … weiterlesen

  • 11. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Geänderte Öffnungszeiten der Impfstationen des Rheinisch-Bergischen Kreises

Freie Termine für Kinderimpfaktion am 11. und 12. Februar Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab Montag, dem 14. Februar, gelten für die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises geänderte Öffnungszeiten. Aufgrund der aktuell geringen … weiterlesen

  • 11. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLVIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 240.172 Neuinfektionen. Das sind 8.666 Ansteckungen weniger als am letzten Freitag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1472,2, am Vortag lag sie bei 1465,4. … weiterlesen

  • 11. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.026 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.026 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden, wovon ein Großteil auf den Dienstag und Mittwoch gebucht wurden. Diese verteilen sich wie folgt auf die … weiterlesen

  • 10. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreis erfasst 1024 Fälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat seine Erfassungskapazität erheblich erhöht und gestern 1024 Fälle in die Statistik übernommen. Das sind 400 mehr als je zuvor an einem … weiterlesen

  • 10. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLVII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 247.862 Neuinfektionen. Das sind 11.742 Fälle mehr als am letzten Donnerstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1465,4 von 1450,8 am Vortag. 238 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen

  • 10. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Grüne für „Wermelskirchener Erklärung“

„Klare Kante“ gegen Verschwörungserzählungen  Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Wermelskirchen steht mehrheitlich hinter der „Wermelskirchener Erklärung“ und sieht diese als starkes Signal der bürgerlichen Gesellschaft gegen Verschwörungstheorien … weiterlesen

  • 9. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Parteien, Politik
  • 3 Kommentare

Kreis erfasst 560 Neuinfektionen – Statistik unvollständig

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Kreis weitere 560 Neuinfektionen aus. Diese Zahl entspricht offenbar der maximalen Erfassungskapazität pro Tag, die Zahl der täglichen Meldungen aus den … weiterlesen

  • 9. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLVI)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 234.250 Neuinfektionen 24 Stunden. Das sind 25.752 Fälle mehr als am vergangenen Mittwoch. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1450,8 von 1441,0 am Vortag. … weiterlesen

  • 9. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Kreis erfasst 612 weitere Fälle

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum der Kreisverwaltung hat gestern 612 weitere Fälle erfasst, die offizielle Inzidenz erhöhte sich damit weiter von 590 auf 788. Nach wie vor fehlen aber sehr … weiterlesen

  • 8. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.529 bestätigte Corona-Fälle am Wochenende

Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern wurden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Heute folgen dann die Fallzahlen von Montag und gegebenenfalls vom Wochenende nachträglich eingegangener Fallzahlen. Im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 8. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLV)

Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 169.571 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 6958 Fälle mehr als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1441,0 von 1426,0 am … weiterlesen

  • 8. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

453 Corona-Infektionen am Sonntag

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist 453 neue Coronainfektionen aus und eine Gesamtzahl von 30.232 Fällen, davon 3.749 in Wermelskirchen. Als genesen gelten 27.402 Personen und als aktuell … weiterlesen

  • 7. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenzwert im Kreis ohne Aussagekraft

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ausnahmsweise hat das Lagezentrum auch am Sonntag neue Infektionen erfasst. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für Rhein-Berg 453 Fälle aus. Dabei bestätigt sich die neue Strategie des Kreises: … weiterlesen

  • 7. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLIV)

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt auf einen weiteren Höchstwert. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bundesweit bei 1426,0. Am Sonntag hatte sie bei 1400,8 gelegen, am Montag vergangener … weiterlesen

  • 7. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Ihr seid keine Nazis! Ihr geht aber mit Nazis ‚spazieren‘!“

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreisverband der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis fordert die gegen die Coronamaßnahmen protestierenden Bürgerinnen und Bürger zum Dialog auf und kündigt Veranstaltungen zum Thema „Herausforderung … weiterlesen

  • 6. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Politik
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DXLIII)

Das Robert-Koch-Institut(RKI) meldet 133.173 Positiv-Tests binnen 24 Stunden. Das sind 14.203 Fälle mehr als am Sonntag vor einer Woche, als 118.970 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen … weiterlesen

  • 6. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Kreis vereinfacht Kontaktverfolgung

Online-Meldetool für Kontaktpersonen und erweiterter Service am Bürgertelefon Rheinisch-Bergischer Kreis | Um die Meldung von Kontaktpersonen einfacher und schneller zu erfassen und damit das Lagezentrum zu entlasten, hat der Rheinisch-Bergische … weiterlesen

  • 5. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung