Es sind noch Plätze frei! Multiresistente Keime erfordern ein Umdenken in der persönlichen Gesundheitsprophylaxe und Lebensweise. Mit zahlreichen Kräutern und Gemüsesorten verfügen Sie über eine natürliche Apotheke, mit der Sie … weiterlesen

Es sind noch Plätze frei! Multiresistente Keime erfordern ein Umdenken in der persönlichen Gesundheitsprophylaxe und Lebensweise. Mit zahlreichen Kräutern und Gemüsesorten verfügen Sie über eine natürliche Apotheke, mit der Sie … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum hat am Montag für Rhein-Berg 898 Fälle erfasst. Damit beträgt die Gesamtzahl bestätigter Coronafälle im Kreis 36.975. In Wermelskirchen sind dies 4.988 Fälle. Die offizielle … weiterlesen
VON KATHRIN KELLLERMANN Nach dem ersten Lockdown waren die Reaktionen der Menschen, die Kontakt mit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Stadt Wermelskirchen aufgenommen haben, sogar … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 159.217 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 10.354 Fälle weniger als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt am dritten Tag in Folge und liegt nun bei … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum hat am Sonntag lediglich 284 Fälle erfasst. Die offizielle Inzidenz wird mit 1548 angegeben. Aufgrund der Überlastung des Lagezentrums werden aber nach wie vor zahlreiche … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 76.465 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 18.802 Fälle weniger als am Montag vor einer Woche, als 95.267 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1459,8 … weiterlesen
Impfen bedeutet Solidarität Wermelskirchen | Am Montag, dem 14.2.2022 wird es wieder eine Gegendemonstration zu den Querdenker-Spaziergängern geben. Motto: „Impfen bedeutet Solidarität“. Beginn ist um 17:45 Uhr auf der Telegrafenstraße … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Gesundheitsamtes hat am Samstag weitere 537 Fälle erfasst, davon wurden 484 Labormeldungen auch für den Samstag verbucht, nur 47 für den Vortag. Nach wie … weiterlesen
Die aktuell vom Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldeten 125.160 Neuinfektionen stellen einen Rückgang um 8013 Fälle gegenüber der Vorwoche dar. Damit sinkt dieser Wert im Wochenvergleich den dritten Tag in Folge. Allerdings bleibt … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) vermeldet aktuell 209.789 Neuinfektionen. Das sind 8026 Fälle weniger als in der Vorwoche. Damit gehen die Zahlen im Wochenvergleich den zweiten Tag in Folge zurück. Allerdings ist dies … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.089 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (367) in Bergisch Gladbach, (107) in Burscheid, (67) in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI weist für den Kreis die Erfassung von 1070 Fällen aus. Die meisten positiven Laborergebnisse wurden für die vergangenen drei Tage eingetragen, die Nachmeldungen reichen … weiterlesen
Freie Termine für Kinderimpfaktion am 11. und 12. Februar Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab Montag, dem 14. Februar, gelten für die Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises geänderte Öffnungszeiten. Aufgrund der aktuell geringen … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 240.172 Neuinfektionen. Das sind 8.666 Ansteckungen weniger als am letzten Freitag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1472,2, am Vortag lag sie bei 1465,4. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 1.026 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden, wovon ein Großteil auf den Dienstag und Mittwoch gebucht wurden. Diese verteilen sich wie folgt auf die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises hat seine Erfassungskapazität erheblich erhöht und gestern 1024 Fälle in die Statistik übernommen. Das sind 400 mehr als je zuvor an einem … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 247.862 Neuinfektionen. Das sind 11.742 Fälle mehr als am letzten Donnerstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 1465,4 von 1450,8 am Vortag. 238 Menschen starben im Zusammenhang mit … weiterlesen
„Klare Kante“ gegen Verschwörungserzählungen Die Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Wermelskirchen steht mehrheitlich hinter der „Wermelskirchener Erklärung“ und sieht diese als starkes Signal der bürgerlichen Gesellschaft gegen Verschwörungstheorien … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Kreis weitere 560 Neuinfektionen aus. Diese Zahl entspricht offenbar der maximalen Erfassungskapazität pro Tag, die Zahl der täglichen Meldungen aus den … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 234.250 Neuinfektionen 24 Stunden. Das sind 25.752 Fälle mehr als am vergangenen Mittwoch. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1450,8 von 1441,0 am Vortag. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum der Kreisverwaltung hat gestern 612 weitere Fälle erfasst, die offizielle Inzidenz erhöhte sich damit weiter von 590 auf 788. Nach wie vor fehlen aber sehr … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern wurden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Heute folgen dann die Fallzahlen von Montag und gegebenenfalls vom Wochenende nachträglich eingegangener Fallzahlen. Im Rheinisch-Bergischen … weiterlesen
Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 169.571 Neuinfektionen gemeldet. Das sind 6958 Fälle mehr als am vergangenen Dienstag. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen Höchstwert von 1441,0 von 1426,0 am … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung weist 453 neue Coronainfektionen aus und eine Gesamtzahl von 30.232 Fällen, davon 3.749 in Wermelskirchen. Als genesen gelten 27.402 Personen und als aktuell … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Ausnahmsweise hat das Lagezentrum auch am Sonntag neue Infektionen erfasst. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für Rhein-Berg 453 Fälle aus. Dabei bestätigt sich die neue Strategie des Kreises: … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt auf einen weiteren Höchstwert. Sie liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bundesweit bei 1426,0. Am Sonntag hatte sie bei 1400,8 gelegen, am Montag vergangener … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreisverband der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis fordert die gegen die Coronamaßnahmen protestierenden Bürgerinnen und Bürger zum Dialog auf und kündigt Veranstaltungen zum Thema „Herausforderung … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut(RKI) meldet 133.173 Positiv-Tests binnen 24 Stunden. Das sind 14.203 Fälle mehr als am Sonntag vor einer Woche, als 118.970 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf einen neuen … weiterlesen
Online-Meldetool für Kontaktpersonen und erweiterter Service am Bürgertelefon Rheinisch-Bergischer Kreis | Um die Meldung von Kontaktpersonen einfacher und schneller zu erfassen und damit das Lagezentrum zu entlasten, hat der Rheinisch-Bergische … weiterlesen