Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Frauen und Mädchen’

SommerUni 2023: Anmeldung ab sofort möglich!

Vom 12. bis 16. Juni lädt die Bergische Universität zur SommerUni ein. Unter dem Motto „Studieren auf Probe für junge Frauen in Naturwissenschaft und Technik“ können sich Oberstufenschülerinnen und Abiturientinnen … weiterlesen

  • 13. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Afghanische Frauen im Exil protestieren mit eindringlichem Aufruf gegen das Vergessen

PRO Asyl berichtet von Demonstrationen afghanischer Frauen im Exil, unter anderem aus Anlass des Internationalen Frauentages auch in Berlin. Sie protestieren mit eindringlichem Aufruf gegen das Vergessen: »Wir ver­zwei­feln über … weiterlesen

  • 10. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Recht
  • noch keine Kommentare

Filme zum Weltfrauentag

W-Film hat aus Anlass des Internationalen Frauentags eine Liste mit Filme-Highlights von Regisseurinnen zusammengestellt.

  • 9. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Frauen in der Politik – Das geht!

Internationaler Frauentag / Volkshochschule Bergisch Gladbach Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und viele andere Organisationen laden ein:  Freitag, den 10.03.2023, • 19:00 Uhr • VHS Bergisch Gladbach – Raum 114 • … weiterlesen

  • 8. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Politik
  • noch keine Kommentare

Frau Atatürk und die symbolische, politische Gleichstellung der Frau

Apl. Prof. Dr. Sabine Mangold-Will über Latife Uşşaki, die Ehefrau des türkischen Staatsgründers Mustafa Kemal Atatürk VON UWE BLASS Am 29. Januar 1923 heiratet Mustafa Kemal (Atatürk), Staatsgründer der modernen … weiterlesen

  • 8. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Remscheid: Frauenforum 2.0 zum Internationalen Frauentag

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am morgigen 8. März, dem Internationalen Frauentag, machen Frauen in fast allen Ländern der Erde darauf aufmerksam, … weiterlesen

  • 7. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Frauen und Mädchen, Freizeit, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Weltfrauentag 2023 – Beschäftigungsquote von Frauen am regionalen Arbeitsmarkt weiter im Aufwind.

Aber es gibt noch viel zu tun, das Potential ist bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Die Gewinnung, Qualifizierung und Sicherung von Fachkräften hat überall spürbar an Fahrt aufgenommen. Auch in … weiterlesen

  • 7. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Mehr „Lohn-Fair-Play“ – NGG zur „Euro-Schere“ zwischen Männern und Frauen

Rheinisch-Bergischer Kreis: Mini-Jobs zu 59 Prozent in Frauenhand Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 24.800 Mini-Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 59 Prozent in Frauenhand – in der Nahrungsmittelindustrie liegt … weiterlesen

  • 6. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Frauen im Nationalsozialismus

Führung, Mittwoch, 8. März 2023, 16 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Anlässlich des Weltfrauentags 2023 findet in Kooperation mit dem Kölner Frauengeschichtsverein eine Führung zum Thema “Frauen im Nationalsozialismus” durch das ELDE-Haus … weiterlesen

  • 4. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Spannende Einblicke beim Girls’Day an der Bergischen Uni: Jetzt noch anmelden

Beim deutschlandweiten Girls’Day am 27. April können Mädchen MINT-Berufe und Studiengänge erkunden. Auch die Bergische Uni öffnet dieses Jahr wieder ihre Türen. Für die Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Die … weiterlesen

  • 3. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Frauen und Mädchen, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Feminist Reading Space“ anlässlich des Internationalen Frauentags

Am kommenden Mittwoch, 8. März, veranstaltet der Bildungsraum Flucht – Gewalt – Geschlecht der Bergischen Universität einen Feminist Reading Space in der Universitätsbibliothek. Die Türen des Konferenzraums im Erdgeschoss, der … weiterlesen

  • 3. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

„Das Ereignis“

Stadtbücherei Remscheid: Film zum Internationalen Frauentag Die Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im SPD-Unterbezirk Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Film der Nobelpreisträgerin Annie Ernaux … weiterlesen

  • 28. Februar 2023
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Freizeit, Kultur, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Flashmob, Lesungen und weitere kulturelle Highlights

Programm rund um den Weltfrauentag: Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März hat die Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises gemeinsam mit einigen Netzwerkpartnerinnen und -partnern ein buntes Programm auf die Beine gestellt. … weiterlesen

  • 28. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Mit „Brot für die Welt“ die Lage von Mädchen und Frauen verbessern

Kollekten- und Spendenaufruf von Präses Dr. Thorsten Latzel Düsseldorf | Präses Dr. Thorsten Latzel ruft dazu auf, in der Passions- und Osterzeit für Brot für die Welt zu spenden. Auch … weiterlesen

  • 22. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Entspanne dich! Progressive Muskelentspannung im Frauen-Zimmer e.V.

Unter dem Motto: „Entspanne dich!“ bietet die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Frauen-Zimmer e.V. in Burscheid, am 22.02. um 17:00 Uhr einen kostenlosen Schnupperkurs für progressive Muskelentspannung nach Jacobson an. Die … weiterlesen

  • 14. Februar 2023
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Alles Einzelfälle?

Isla Vista, Utøya, Christchurch, Halle, Hanau: Immer wieder zeigen sich Antifeminismus und Frauenhass als verbindende Elemente rechtsterroristischer Gewalttäter. Attentate wie diese haben das öffentliche Bewusstsein für die Gefahren erhöht, die … weiterlesen

  • 15. Dezember 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Breites Bündnis für Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren

Ein breites Bündnis von 37 Organisationen, Verbänden und Institutionen fordert ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Kindern oder Schwangeren. Bundesregierung und Bundestag sind aufgefordert, durch eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes … weiterlesen

  • 28. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gesundheit, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Flagge zeigen: Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“

VON KATHRIN KELLERMANN Jedes Jahr wird zum 25. November, dem internationalen Gedenk- und Aktionstag „NEIN zu Gewalt an Frauen!“, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt. Auch in … weiterlesen

  • 26. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schuld ist nicht das Opfer!

Ausstellung zu sexualisierter Gewalt VON KATHRIN KELLERMANN Eine Frau wird nicht vergewaltigt, weil sie einen Minirock trägt. Das wird bei der Ausstellung „Was ich anhatte…“ deutlich. Im Rahmen der Aktionen … weiterlesen

  • 25. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Flagge zeigen für ein gewaltfreies Frauenleben

Fahne in Burscheid und Leichlingen gehisst Heute haben die Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt gemeinsam mit den Bürgermeistern und Gleichstellungsbeauftragten der Städte Leichlingen und Burscheid die blaue Fahne für … weiterlesen

  • 24. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Aktionen machen Beratungsangebote und Hilfen bekannt Auch in diesem Jahr beteiligt sich der „Runde Tisch keine Gewalt gegen Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis“ wieder mit Aktionen am Tag gegen Gewalt an … weiterlesen

  • 22. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gesundheit, Pressedienst, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wann waren Sie das letzte Mal richtig wütend?

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Freitag, 25. November, liest Ciani-Sophia Hoeder im Westdeutschen Tourneetheater Remscheid, Bismarckstraße 138, aus ihrem Buch „Wut … weiterlesen

  • 18. November 2022
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Frauen und Mädchen, Kultur, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Was ich anhatte…“

Wanderausstellung zum Thema sexualisierte Gewalt macht auf Täter-Opfer-Umkehr aufmerksam Die Autorin und Dokumentarfilmerin Beatrix Wilmes macht mit einer Wanderausstellung, die im November und Dezember in drei Kommunen des Rheinisch-Bergischen Kreises … weiterlesen

  • 18. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Termine der Allgemeinen Frauenberatungs­stelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis

Rechtsinformationsabend Burscheid: Montag 05.12.22 – 18:00–19:30 | In den Räumen der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt (Frauen-Zimmer e.V.), Höhestr, 76, Burscheid | Es fällt eine Gebühr von 10 € an | … weiterlesen

  • 2. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

„Ihr Mädchen und Frauen im Iran“

Der Aufstand der Frauen im Iran beschäftigt die Bergisch Gladbacher Lyrikerin Gisela Berens-Becker sehr. Mehr, als einen „ermutigenden Aufruf“ zu schreiben, ist ihr nicht möglich, wie es im Bürgerportal Bergisch Gladbachheißt. … weiterlesen

  • 2. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Erster Frauen Lions-Club im Rheinisch-Bergischen Kreis

Seit 1987 erst werden Frauen in die Lions-Clubs aufgenommen. Das soziale Engagement von Menschen, denen es wirtschaftlich gut geht, war lange Zeit eine rein männliche Angelegenheit. Zwischenzeitlich haben Frauen indes … weiterlesen

  • 20. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Pressedienst, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

IRAN-SOLIDARITÄT: AM SONNTAG DEMONSTRATION IN KÖLN

Eine Revolution, die ihren Schatten weit über die Grenzen des Iran wirft! Dieses Ziel scheint endlich in greifbare Nähe gerückt zu sein, wie aus einer Facebookmitteilung des Sprechers der Partei … weiterlesen

  • 7. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Politik, Pressedienst, Religion und Kirche, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mut zur beruflichen Veränderung

Als Frau beruflich neu durchstarten? Na klar: „Mut zur beruflichen Veränderung“ ist der Titel eines Infotages vom Netzwerk W. Das berichtet die Kreisverwaltung auf ihrer Fecebookseite. Wann und wo? Samstag, … weiterlesen

  • 6. Oktober 2022
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Die Linke unterstützt den Bürgerantrag für die Benennung einer Straße oder eines Platzes in Bergisch Gladbach nach Mahsa Amani

Die 22jährige iranische Kurdin Mahsa Amini wurde am 16. September 2022 im Iran von der islamistischen Sittenpolizei festgenommen, weil sie den Hidschāb (Kopftuch) in der Öffentlichkeit nicht korrekt getragen habe. … weiterlesen

  • 27. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Verwaltung
  • 2 Kommentare

Der Wunsch nach weiblicher Selbstbestimmung

Prof. Dr. Anne-Rose Meyer über die Wuppertaler Frauenrechtlerin Helene Stöcker und ihren einzigen Roman „Liebe“ Jahr100WissenWir lernen aus der Geschichte nicht, was wir tun sollen. Aber wir können aus ihr … weiterlesen

  • 22. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Familie, Frauen und Mädchen, Literatur und Sprache, Sexualität, Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung