Zum 1. Oktober 2022 wechselte die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Wermelskirchen zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger können sich wie gewohnt zu Hause, in der Beratungsstelle in … weiterlesen

Zum 1. Oktober 2022 wechselte die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Wermelskirchen zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Wermelskirchener Bürgerinnen und Bürger können sich wie gewohnt zu Hause, in der Beratungsstelle in … weiterlesen
Wermelskirchen soll mehr Sonnenkraftwerke bekommen WIPPERFÜRTH/WERMELSKIRCHEN | Die Stadt Wermelskirchen und die Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW) laden am 21. September um 18 Uhr ins Bürgerzentrum Wermelskirchen zu einem Photovoltaik-Infoabend … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die schrecklichen Taten sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche haben für viel Entsetzen gesorgt. Umso besser, dass verstärkt gegen diese qualvollen Gräueltaten vorgegangen wird. Nicht nur, dass … weiterlesen
Seminar für Existenzgründer und Start-ups Damit eine Existenzgründung auch Aussicht auf Erfolg hat, sollte man sich vorab möglichst gut informieren und vorbereiten. Gemeinsam mit der Stadt Wermelskirchen und der VHS … weiterlesen
Neue Fachberatungsstelle bei sexueller Gewalt in Rhein-Berg Wermelskirchen und Bergisch Gladbach haben mit den Städten Münster und Lügde keinen guten Klang mehr, wenn es um sexuelle Gewalt an Kindern und … weiterlesen
Der Bildungsforscher Christian Huber über eine aktuelle Studie zur Situation an Grundschulen nach zwei Jahren Pandemie VON UWE BLASS Corona und kein Ende… Die internationale gesellschaftliche Krise des 21. Jahrhunderts … weiterlesen
Kostenloses Online-Seminar der Verbraucherzentrale Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenlos ein Online-Seminar zum sparsamen Umgang mit Energie und gibt Orientierung zu Fragen rund um Energiepreiskrise und Gasumlage. Die Seminarreihe findet im … weiterlesen
Einblicke in unterschiedliche Kulturen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach Am Sonntag, den 21.08.2022 lädt der Verein „Unser Oberberg ist bunt – nicht braun!“ in Kooperation mit dem “Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis”, … weiterlesen
Der unbeschwerte Freibadbesuch gehört für viele Kinder und Jugendliche selbstverständlich zum Sommer. Leider sind Freibäder auch des Öfteren Orte sexueller Belästigungen. Dies können anzügliche Bemerkungen, unerwünschte Berührungen oder Fotografien etc. … weiterlesen
Rechtsinformationsabend für Frauen zum Thema Trennung/Scheidung Burscheid: Montag 10.10.22, 18:00–19:30 • Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt für den RBK, Höhestr, 76, Burscheid • Es fällt eine Gebühr von 10 € an • … weiterlesen
24. August 2022 von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr über Zoom Mobbing ist weit mehr, als jemanden zu ärgern. Mobbing findet nicht nur unter jungen Menschen bzw. an Schulen statt, … weiterlesen
„Fragen und Antworten zum Thema: Was sind meine Rechte? Wo bekomme ich Hilfe?“ Petra Sprenger, Vorsitzende des Beirats für Menschen mit Behinderung in Wermelskirchen, weist auf die nachfolgende Online-Veranstaltung hin: … weiterlesen
Antisemitismus, also die (unbewusste) Abneigung und der Hass gegen Juden und Jüdinnen, ist in allen gesellschaftlichen Milieus vorzufinden – vom Gebrauch des Wortes „Jude“ als Beleidigung über die Haftbarmachung jüdischer … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Mädchenberatungsstelle und die allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis bieten eine gemeinsame virtuelle Beratung für Mädchen und Frauen an. Diese können sich mit jedem Thema und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Pflegeberatung Overath hat der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Leben gerufen. Die Gruppe … weiterlesen
Veröffentlichung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund Ungefähr ein Drittel des Einkommens geht für die Miete drauf: Hier kommen Tipps der Verbraucherzentrale NRW für die Kostenbremse. Bezahlbarer Wohnraum … weiterlesen
Wieder gibt es im Rheinisch-Bergischen Kreis einen Vorfall von sexualisierter Gewalt an Kindern. Gleichzeitig steht in Köln ein Fotograf vor Gericht, wird ein Politiker durch eine investigative Recherche schwer belastet. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Estella Kühmstedt von der Allgemeinen Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis in Bergisch Gladbach weist auf folgende Beratungstermine hin: Rechtsinformationsabend in Burscheid: Montag 08.08.22 – 18:00–19:30 Ort: In den … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin … weiterlesen
Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises (ABU-RBK) weitet ihr Angebot aus und bietet ab dem 23. Juni Sprechstunden in Rösrath an. In den Räumlichkeiten der … weiterlesen
Handreichung der Diakonie Die Diakonie Deutschland teilt mit: „Der Umgang mit Rechtspopulismus bleibt eine gesellschaftspolitische Herausforderung. Praktische Hinweise bietet nun die aktualisierte und erweiterte Neuauflage der Handreichung ‚Umgang mit Rechtspopulismus … weiterlesen
Vortrag für pflegende und sorgende Angehörige in Kürten Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen des Projekts „Wir kommen in Bewegung“ wird am Donnerstag, 9. Juni, für pflegende und sorgende Angehörige in … weiterlesen
Virtuelle Veranstaltungswoche der Agentur für Arbeit Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl … weiterlesen
Die letzten Prüfungen sind geschafft, die Schulzeit ist endlich vorbei und die Welt liegt voller Chancen und Möglichkeiten vor ihnen. Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, beginnt einen ganz … weiterlesen
Ein Leben mit Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Um Veränderungen des erkrankten Angehörigen besser zu verstehen und die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern, bietet der Landesverband der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt „Frauen-Zimmer e.V.“ in Burscheid bietet eine Selbsthilfegruppe für Frauen an, die sich in einer emotional abhängigen Beziehung befinden, oder diese bereits verlassen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis in Bergisch Gladbach führt am Montag, dem 13. Juni von 18 bis 19:30 Uhr in den Räumen des Frauen-Zimmer e.V., Höhestr. … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Als die Bundesregierung im vergangenen Jahr das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche auf den Weg gebracht hat, reagierte Michael Haaser aus dem Amt für … weiterlesen
Andrea Bieck, Leiterin des International Office über das neue Hochschulangebot „Solidarität mit der Ukraine“ VON UWE BLASS Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein … weiterlesen