Die Pressemitteilung der Stepke Kids KiTas gGmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid
Mehr als 50 Stepke-KiTas waren am Samstag, 23. September, Teil eines bundesweiten Bildungsprotestes. Dazu gehörte auch die Stepke-Region NRW Mitte mit KiTas in den Städten Arnsberg, Bochum, Bielefeld, Brilon, Delbrück, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Harsewinkel, Lippetal, Meerbusch, Moers, Oberhausen, Sundern, Witten, Wuppertal und Remscheid. Zitat: „KiTas planen und eröffnen, um KiTa-Plätze zu schaffen, ist heutzutage in erster Linie nicht mehr nur ein schönes Vorhaben, sondern eher eines mit höchster Dringlichkeit“ Die Stepke Kids KiTas GmbH sieht sich wie alle Träger mit vielen Hürden konfrontiert, denn die Gesellschaft stecke „mitten in einer schweren Bildungskrise mit akutem Fachkräftemangel.
Stepke-Geschäftsführer Dr.Kurt, Berlin: „In der Politik besteht ein großer Handlungsbedarf. Wir möchten den Kindern hochwertige und verlässliche Betreuungsmöglichkeiten bieten, aber das kann nur reibungslos mit einer zukunftsorientierten Politik für die Bildung im KiTa- und auch Schulbereich funktionieren, die Antworten auf drängende Fragen findet, wie den Fachkräftemangel, die systemische Unterfinanzierung sowie den schon jahrelang bestehenden Mangel an Kitaplätzen trotz Rechtsanspruch.“
Im Rahmen der Kampagne „Schule muss anders“ war der bundesweite Bildungsprotesttag ins Leben gerufen worden, um sich aktiv für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem einzusetzen. Der Appell „Bildungswende JETZT“ richtet sich u. a. direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung. Gefordert wird neben einem Sondervermögen für Bildung auch eine Ausbildungsoffensive für Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher. Im Vorfeld hatten die KiTa-Teams von Stepke teils gemeinsam mit den Familien auf die Aktion aufmerksam gemacht, Schilder und Plakate gebastelt und waren dann zu den Proteststandorten in ihrer Nähe gefahren, um ein Zeichen zu setzen.

Auch die langjährige Stepke-Regionalleitung für die Region NRW Mitte, Jutta Thomas, sieht die Notwendigkeit zu handeln: „Jeden Tag sind wir konfrontiert mit akutem Fachkräftemangel sowie krankheitsbedingtem Personalausfall und den verständlicherweise verärgerten Familien, wenn dadurch die KiTas nicht wie gewohnt öffnen können. Die Finanzierung der KiTa-Träger und die Zukunftskompetenzen des Bildungssystems, besonders auch im Hinblick auf Inklusion, müssen dringend angepasst werden.” Ergänzend erklärte die gelernte Kindheitspädagogin: „KiTas legen den Grundstein jeglicher Bildung und sind enorm wichtig für die Aufrechterhaltung unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund unterstützen wir die Bildungswende jetzt für jedes Kind, jede Familie, jeden Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin sowie jede KiTa-Leitung.”
Beitragsfoto © KiTa Waldkrönchen Remscheid