Regionale Projekte 2025: Agentur zieht Zwischen-Bilanz

Die Regionale 2025 hat eine Zwischen-Bilanz ihrer Projekte im Bergischen gezogen, wie Radio Berg berichtet. So wie das Steinmüller-Gelände in Gummersbach erfolgreich umgestaltet worden sei, so sollen jetzt auch die städtebaulichen Großprojekte Zanders-Gelände in Bergisch Gladbach und das Rhombus-Areal in Wermelskirchen angegangen werden. Hier stecke man mitten in den vorbereitenden Planungen, so Regionale-Geschäftsführer Reimar Molitor.

Er hob zudem den Grünen Mobil-Hof in Bergisch Gladbach als Leuchtturm-Projekt hervor, das weit über das Rheinland hinaus Strahlkraft und Vorbild-Charakter habe. Aber auch die kleinen, bürgerbeteiligten Projekte seien wichtig. Dazu gehörten beispielsweise Kneipen, die über Genossenschaften liefen oder auch Dorfläden, sie seien an vielen Orten im Bergischen relevant.

Beitragsfoto © REGIONALE 2025 Agentur

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.