Die Pressemitteilung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:
Der Vorstand der AG SPD 60 plus Remscheid lädt ein zum Vortrag mit Michael von der Schulenburg, ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen, für den 29. März, 19 Uhr, ins MK Hotel am Hauptbahnhof Remscheid. Sein Thema: „Frieden in Europa. Ist die Lösung das Problem?“ Eine Veranstaltung nach dem SPD-Grundsatzprogramm „Frieden in gemeinsamer Sicherheit“.
Michael von der Schulenburg war mehr als 30 Jahre in Friedens- und Entwicklungsmissionen der Vereinten Nationen und vier Jahre bei der OSZE in den Konfliktgebieten der Erde tätig.
Der Krieg in der Ukraine hat alle Voraussetzungen, sich zu einem Konflikt zwischen den drei Atommächten Russland, USA und China zu verwandeln, Es könnte uns ein Krieg bevorstehen, der die Existenz von uns allen bedroht. Trotzdem reden wir nur über den Krieg, darüber, immer mehr Waffen in die Ukraine zu schicken und unsere eigenen Militärbudgets aufzustocken. Aber bringt das Frieden? Sollten wir uns nicht alle lieber darauf konzentrieren, wie dieser Krieg gestoppt werden kann und wie eine Friedensregelung aussehen könnte?
Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus möchte erneut auf diesem Wege einen Beitrag zur dringend notwendigen Diskussion über Entspannung in Europa leisten und Möglichkeiten für Friedensinitiativen suchen und finden. (Gerd Münnekehoff)