Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Ingeborg Schöner und ein Drama aus dem Jahr 2022

Am Sonntag, den 12.03.2023 findet wieder ein Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden zwei getrennte Filme auf der Kinoleinwand flimmern.

Um 15:00 Uhr startet der Kino-Sonntag mit einem Filmklassiker mit Ingeborg Schöner. Der deutscher Heimatfilm von Paul May aus dem Jahr 1959, bei dem neben Ingeborg Schöner auch Sabine Bethmann und Rudolf Lenz sowie Peter Vogel in den Hauptrollen zu sehen sind, handelt von einer jungen Frau, die sich gleich um neun Kinder aus einem Kinderheim kümmert. Doch eines Tages verliebt sie sich in einen reichen Mann. Allerdings hat dieser bereits eine Verlobte, die von der neuen Liebelei ihres Verlobten gar nicht angetan ist. Somit stellt sie die junge Frau zur Rede und parallel dazu setzt sie ihren Verlobten auch über seine Eltern unter Druck und hofft darauf, dass er die junge Frau schnell wieder aus seinem Herz entlässt. 

Doch der Verlobte denkt gar nicht daran und hat nur noch Augen für seine neue Liebe und freundet sich auch mit den Kindern des Heims an. Er organisiert für sie sogar ein Konzert, um ein wenig Abwechslung in ihr Leben zu bringen. Das führt dazu, dass sich plötzlich für alle Beteiligten einiges ändert…

Damit der Kino-Sonntag so richtig genossen werden kann, gibt es für die Kino-Gäste auch eine frische Waffel sowie eine Tasse Kaffee (beides im Eintrittspreis inbegriffen). Karten für den Kino-Nachmittag gibt es für 6,00 Euro im Vorverkauf in der Bergischen Buchhandlung, bei Schreib- und Bastelbedarf Cannoletta sowie online über www.kultur-haus-zach.de. An der Kinokasse kosten die Karten 8,00 Euro.

Um 18:00 Uhr hebt sich dann der Filmvorhang zum zweiten Mal mit einem aktuelleren Film. Diesmal wird ein Drama unter der Regie von Olivia Newman aus dem Jahr 2022 gezeigt. Eine Frau lebt seit vielen Jahren allein und relativ zurückgezogen in einer abgelegenen Gegend im Süden der USA, umgeben einer großen und gefährlichen Sumpflandschaft. Nur selten verlässt sie ihr Haus, um in die nächstgelegene Stadt zu gehen. 

Die Stadtbewohner meiden die Frau, da es seit je her Gerüchte über sie in der Stadt gibt und somit keiner Kontakt zu ihr pflegt. Eines Tages wird ein Mann tot aufgefunden und der Verdacht der Städter fällt sofort auf die Frau, zumal sie vor geraumer zeit mal eine Affäre mit dem Mann hatte. Das ganze Geschehen kommt vor Gericht und die Frau muss sich verteidigen, um der potentiellen Todesstrafe zu entgehen. Ob ihr dies gelingt und ob sie wirklich was mit dem Todesfall zu tun hat…

Wie im „echten“ Kino gibt es auch am „Kultur-Haus Zach-Kiosk“ verschiedene Süßwaren und Getränke, so dass die Besucher das Kinoerlebnis

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.