IHK-Kandidaten stellen sich online vor

Mit freundlicher Genehmigung des Waterbölles, des kommunalpolitischen Forums für Remscheid, veröffentlichen wir den nachfolgenden Beitrag zur Vorstellung der Kandidaten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Wuppertal-Solingen-Remscheid

Vom 16. Januar bis zum 10. Februar 2017 wird die Vollversammlung der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid neu gewählt. Insgesamt 138 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren für die 80 Plätze im „Parlament der Wirtschaft“. Unter www.bergische-ihkwahl.de stellen sich alle Kandidatinnen und Kandidaten jetzt persönlich vor. Sie informieren über ihr Unternehmen und erzählen, warum sie in der Vollversammlung mitwirken wollen. Wahlberechtigt sind insgesamt 33.000 bergische Unternehmerinnen und Unternehmer. Jeder hat eine Stimme, unabhängig von der Größe des Unternehmens. Die IHK hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung, damit sie gestärkt die Interessen der regionalen Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung vertreten kann.

Die Vollversammlung ist das wichtigste Gremium der IHK. Dort werden Entscheidungen getroffen, die die Entwicklung der Wirtschaftsregion beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise die Gründung der Bergischen Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (BSW) oder der Beitritt zur neuen Metropolregion Rheinland. Auch wichtige Investitionsprojekte, wie beispielsweise das DOC in Remscheid oder Ikea in Wuppertal, wurden von den Vollversammlungsmitgliedern intensiv diskutiert und danach mehrheitlich befürwortet. Und natürlich entscheidet die Vollversammlung über den Etat der IHK und damit auch über die Höhe der Mitgliedsbeiträge. Um die sieben Sitze im Wahlbezirk Remscheid bewerben  sich zwölf Kandidaten: Arntz, Jan WilhelmArnz, Jan PeterBauer, IngaBlecher, HennerDiederichs, ManfredDiederichs, RomanGreiner, TorstenKempkes, OliverKissling, PeterMeyer, ThomasSchenk, Max Wilhelm und Selbach, Michael.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.