Rheinisch-Bergischer Kreis | 588 weitere Fälle hat das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg erfasst, 589 Fälle das Corona-Dashboard der Kreisverwaltung. Gestern hatte das Landeszentrum Gesundheit für den Kreis bereits 602 Neuinfektionen erfasst. Die Gesamtzahl bestätigter Coronafälle im Kreis beläuft sich auf 58.725, davon 7.539 in Wermelskirchen.
Die offizielle Inzidenz erhöht sich damit wieder auf 1664,8. Die reale Inzidenz unter Einschluss der Nachmeldungen hatte am Mittwoch mit 1902 einen Hochstand erreicht und liegt weiterhin über 1800.
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz fallen seit gestern die meisten Corona-Maßnahmen weg. Allerdings nutzt NRW wie die meisten Länder eine Ausnahmemöglichkeit und hält bis zum 2. April an der Maskenpflicht fest. Damit gelten ab heute folgende Regeln:
- Die Maskenpflicht in Innenräumen bleibt bis zum 2. April bestehen. Also in Geschäften, bei Veranstaltungen und auch in den Schulen.
- Auch für Ungeimpfte keine Kontaktbeschränkungen im Privaten
- Keine Homeoffice-Pflicht, Arbeitgeber entscheiden selbst über die Regeln in ihren Betrieben.
- die 3G-Regel fällt bei Angeboten der Jugendarbeit, beim Sport im Freien, bei Versammlungen, bei Trauungen oder bei Feiern in Privaträumen weg
- Keine Teilnehmerbegrenzungen bei Veranstaltungen mehr: Konzerte oder Fußballspiele können wieder vor vollem Haus stattfinden.
- Bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen müssen Ungeimpfte einen aktuellen Test vorweisen.
- Keine Zugangsbeschränkungen und Maskenpflicht im Freien: Jugendarbeit, Sport im Freien, Versammlungen, Trauungen und Feiern in Privaträumen gehen ab sofort ohne G-Regel.
- Für Großveranstaltungen, auch Volksfeste, gilt 3G und nicht mehr 2G+.