Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit zeigt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 335 weitere positive Tests an. Das Corona-Dashboard des Kreises weist 336 Neuinfektionen aus. Die Gesamtzahl der Coronafälle im Kreis steigt somit auf 23.595, 2.781 davon in Wermelskirchen. 20.186 Personen gelten als genesen und 3.201 als aktuell infiziert, 398 in Wermelskirchen. In häuslicher Quarantäne befinden sich 3.613 Personen im Kreisgebiet. Die Inzidenz steigt um 16,2 auf 675.
Offenbar aufgrund der Überlastung der Testlabors mussten erneut viele Fälle nachgemeldet werden; für Sonntag wurden sogar 80 Fälle nachträglich in die Statistik aufgenommen. Die Reale Inzidenz liegt bereits seit vier Tagen über 600 und lag gestern nur knapp unter der 700er Marke.

Das RKI hat in ganz Deutschland 133.536 Neuinfektionen erfasst, 52.000 mehr als vor einer Woche. Damit springt die Inzidenz von 584 auf 639. Zudem wurden 234 neue Todesfälle erfasst.
In den ersten beiden Januar-Wochen wurden in NRW 46 Kitas teilweise und rund 12 komplett geschlossen, teilt das Familienministerium in Düsseldorf mit. Das seien insgesamt 0,6 Prozent der Kitas. Bislang wurden in 2022 rund 3370 positive Corona-Tests aus den Kitas gemeldet (1930 Kinder, rund 1440 Mitarbeiter:innen). Im gesamten Dezember waren es 3010 Kindern und 1800 Beschäftigte gewesen.