Interreligiöser Kalender 2022

Über die kulturelle und religiöse Vielfalt in NRW

Pressemitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration:

Nordrhein-Westfalen ist vielfältig und weltoffen. Dies gilt auch für die Religionsgemeinschaften in unserem Land. Der Interreligiöse Kalender 2022 informiert über die wichtigsten Feiertage von 13 Religionsgemeinschaften. Er gibt nicht nur einen Überblick, wann welche der Gemeinschaften ihre religiösen Feste begehen, sondern erläutert auch die Hintergründe der Feiertage. Neben den Festtagen unterschiedlicher christlicher Konfessionen führt der Kalender auch die Festtage von Juden, Muslimen, Aleviten, Bahhái, Buddhisten, Hindus und der ezidischen Glaubensgemeinschaft (Jesiden) auf. 

Der Interreligiöse Kalender 2022 ist kostenlos erhältlich, sowohl als Wandkalender im DIN A 1-Format als auch in einer digitalen Version für mobile Endgeräte und elektronische Kalendersysteme. In diesem Jahr besteht erstmals die Möglichkeit, beim Download einzelne oder alle Religionsgemeinschaften auszuwählen. Daneben gibt ein Informationsblatt auf der Website des Integrationsministeriums Hinweise, wie man Menschen anderer Religionen zu ihren Festen angemessen begegnen kann.

Bestellt werden kann der Interreligiöse Kalender 2022 kostenlos über die Internetseite des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (www.chancen.nrw/interreligioeser-kalender) oder telefonisch bei NRW direkt, Tel. 0211/837-1001 (Bitte die Veröffentlichungsnummer 1046 (VÖ.-Nr. 1046) angeben). Alternativ kann der Kalender auf der Internetseite auch über den abgebildeten QR-Code heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.