Schwimmzwerge Wermelskirchen

Schwimmzwerge

Bäder schließen, Schulen kommen teilweise nicht mehr nach, Kinder bleiben auf der Strecke: Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen können schlecht oder gar nicht schwimmen (Studie DLRG, 2012). Deshalb findet seit dem 11. Oktober 2016 in Kooperation mit der Sportjugend Rhein-Berg und dem Wermelskirchener TV unter Leitung von Petra Schuster das Projekt “Schwimmzwerge” im Wermelskirchener Quellenbad statt. Schwimmzwerge ist ein Projekt der Sportjugend Rhein-Berg das den Förderpreis der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, Regionaldirektion Oberberg – Leverkusen – Rhein.-Berg. Kreis für Kinder- und Jugendgesundheit gewonnen hat und dadurch finanziell unterstützt wird.

„Wir sind der Meinung, dass Handlungsbedarf besteht und wollen diesen Kindern die Möglichkeit geben an einem Kurs der Wassergewöhnung und -bewältigung teilzunehmen und ggfs. mit dem Seepferdchen abzuschließen“ (Verena Pickshaus, Fachkraft Sportjugend Rheinisch Bergischer Kreis).

In den wichtigen Phasen der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung werden sie durch intensive und zum Teil auch spielerische Beschäftigung mit dem Element Wasser und der ungewohnten Situation vertraut gemacht, um so ihre Angst zu verlieren.  Dadurch soll die Schwimm-Lern-Situation vor Ort nachhaltig verbessert werden.

Neun fünf und sechsjährigen Teilnehmer haben in den Herbstferien einmal am Tag das Element Wasser als kleine Wasserfrauen und -männer erkundet. Die Kinder stammen aus dem Kooperationskindergarten der AWO Kita aus Wermelskirchen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.