Marie-Louise Lichtenberg weiter im Vorstand des Arbeitskreises für Jugendliteratur

München | Die Mitglieder des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V. wählten bei ihrer digitalen Vollversammlung am heutigen 7. Mai 2021 einen neuen ehrenamtlichen Vorstand für die Amtszeit 2021 bis 2024. Als Vorsitzender im Amt bestätigt wurde der Fachjournalist Ralf Schweikart (Hofheim, Hessen). Die ehemalige Lehrerin und Leseclubleiterin Marie-Louise Lichtenberg (Wermelskirchen, NRW) sowie die Übersetzerin und Literaturagentin Anna Patrucco Becchi (Genua, Italien) treten ebenfalls eine zweite Amtszeit an.

Dr. Julia Abel (Remscheid, NRW) und Dr. Angelika Hirsch (Berlin) wurden als neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Dr. Julia Abel leitet an der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW den Fachbereich Sprache und Literatur. Dr. Angelika Hirsch (Berlin) ist als Referentin, Autorin, Erzählerin sowie ehrenamtliche Vizepräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft tätig.

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur gilt als eine der renommiertesten Einrichtungen für die Arbeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sowie der literarischen und ästhetischen Bildung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Er organisiert den Deutschen Jugendliteraturpreis und engagiert sich in der Leseförderung und der Orientierungshilfe zur Kinder- und Jugendliteratur mit der Fachzeitschrift JuLIt.

Beitragsfoto: Der neu gewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Ralf Schweikart (Vorsitz), Dr. Julia Abel, Dr. Angelika Hirsch, Marie-Louise Lichtenberg und Anna Patrucco Becchi © AK Jugendliteratur e.V.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.