„Passen Sie auf auf unser Land!“

Gestern hielt die Vorsitzende der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h. c. Charlotte Knobloch, anläßlich des 76. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz in der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages für die Opfer des Nationalsozialismus eine vielbeachtete Rede. Sie rief dazu auf, die Bundesrepublik Deutschland wehrhaft zu verteidigen: „Passen Sie auf auf unser Land!“, sagte die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland: „Wir dürfen stolz sein auf unsere Bundesrepublik.“

Nicht einen Tag dürfe man jedoch vergessen, wie „zerbrechlich die kostbaren Errungenschaften der letzten 76 Jahre“ seien. Stolz sei sie auf die „jungen Menschen in unserem Land“, die frei von Schuld seien, was die Vergangenheit angeht. „Aber sie übernehmen Verantwortung für Heute und Morgen – interessiert, leidenschaftlich und mutig.“

„Es gibt keinen besseren Kompass als Euer Herz. Lasst euch von niemandem einreden, wen Ihr zu lieben und wen Ihr zu hassen habt!“

Hier die Rede als PDF-Datei:

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.