Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf

Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020

VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG

Ida Pfeiffer war eine der berühmtesten Reiseschriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts. Sie reiste als erste Frau allein und mit wenig Geld um die Welt. Bereits mit fünf Jahren träumte sie von Abenteuern und hatte den „unbezwinglichen Wunsch“, die Welt zu sehen. Wenn sie zu den Bergen sah, fragte sie sich immer wieder, wie es wohl hinter dem Kaiserzipf, einem Berg in Wien, aussieht.

Auf der Rückseite des Buches schreibt der Verlag: „Ida hatte schon immer ihren eigenen Kopf. Sie lebte zu einer Zeit, als Mädchen für ein Leben im Haus und als Mutter erzogen wurden. Aber Ida hatte andere Pläne…“

Ida Pfeiffer war eine willensstarke Frau, die, entgegen den damals geltenden gesellschaftlichen Konventionen, ihre Träume, die sie seit ihrer Kindheit hatte, verwirklichte – wenn auch erst mit 44 Jahren. Ihre Neugier war unstillbar und sie beschäftigte sich intensiv mit Naturkunde, Tier- und Pflanzenpräparation, Sprachen und Fotografie. Ihre Reisenotizen und Erlebnisse veröffentlichte sie in mehreren Büchern, die sie berühmt und finanziell unabhängig machten. 

Ich empfehle das Buch, weil es ein herausragendes Beispiel für eine selbstbewusste Frau ist, die ihren eigenen Weg geht und damit glücklich wird. Linda Schwalbe erzählt die Geschichte dieser ungewöhnlichen Frau aus deren Perspektive in kurzen Texten. Die expressionistisch wirkenden Illustrationen mit ihren kräftigen und leuchtenden Farben ziehen nicht nur Kinder in ihren Bann. Dafür erhielt Linda Schwalbe den Nachwuchspreis Illustration „Serafina 2020“ der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Der Juryvorsitzende Dr. Stefan Hauck begründete die Wahl: „Die Illustration entführt uns im Ouvertüre-Bild in das Wien des Jahres 1802, klare, satte Acrylfarben, szenisch an die Blauen Reiter und Bauhäusler erinnernd, dann zoomt die Betrachterin spielerisch vor das Wohnhaus jener Ida Pfeiffer und ihrer Träume und Sehnsüchte in einer Gedankenblase: Abenteuer, die der exotischen Vorstellungswelt jener Zeit entsprechen. Das Bilderbuch ist eine Hommage an eine mutige Frauenfigur und vermittelt eine wichtige Botschaft: Konventionen kann man missachten, Träume kann man leben.“ 

Das letzte Wort soll Ida Pfeiffer haben. Sie war überzeugt: 
„Genauso wie der Künstler ein unstillbares Verlangen zu malen in sich fühlt und der Poet seinen Gedanken freien Lauf lassen muss, fühlte ich mich gedrängt von einem unbezwinglichen Wunsch, die Welt zu sehen.“

Linda Schwalbe (Text und Illustration) • Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf • Das Leben der Weltreisenden Ida Pfeiffer • 64 Seiten • NordSüd 2020 • 18,00 € • Ab 5 Jahren

„Dieser digitale Lese-Adventskalender orientiert sich an dem digitalen Adventskalender der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Der Kalender der Akademie ist unter https://www.alf-hannover.de/publikationen abrufbar.“

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.