NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXXVII)

Das Robert-Koch-Institut meldet am Donnerstag 6638 Neuinfektionen an einem Tag – so viele wie noch nie seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie. Bislang wurde der höchste Wert mit 6294 Fällen am 28. März erfasst. Weitere 33 Menschen sind nach Angaben des RKI an oder mit dem Virus gestorben. Deutschland verzeichnet demnach insgesamt 9710 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. 60 Regionen überschreiten die zwischen Bund und Ländern vereinbarte Obergrenze von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern binnen sieben Tagen. Das bedeutet einen Zuwachs von 13 Kreisen und kreisfreien Städten im Vergleich zum Vortag. Unter den betroffenen Regionen befinden sich sieben Berliner Bezirke, wobei Neukölln die bundesweit höchsten Sieben-Tage-Inzidenz von 153,2 bestätigten Infektionen je 100.000 Einwohner aufweist. Die Hauptstadt selbst hatte gestern Abend eine Gesamt-Sieben-Tage-Inzidenz von 76,3 angegeben. Mit einem Wert über 40 liegen nun 34 Regionen nahe der kritischen Marke, allen voran der Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 49,8. Zudem liegen 18 weitere Regionen mit einem Wert über 40 nahe der kritischen Marke, allen voran die Stadt Augsburg mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 49,9. In einem Seniorenheim in Marxzell im Kreis Karlsruhe sind inzwischen fünf Bewohner an Covid-19 gestorben. Das teilte das Landratsamt Karlsruhe mit. Die Behörde rechnet mit weiteren Todesfällen. Derzeit seien 39 Bewohner und 15 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Nach einer illegalen Party mit bis zu 150 Gästen im niederbayerischen Bodenkirchen sind bereits 20 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Zu der als “Oktoberfest” deklarierten Party in der Maschinenhalle eines Bauernhofes hatten drei Geschwister eingeladen. Das Gesundheitsamt erfuhr erst am Dienstag von dem Fest, konnte aber binnen eines Tages bereits 20 Infektionen bestätigen. “Bekannt ist derzeit, dass sich unter anderem eine Hausärztin aus der Region mit dem Covid-19-Virus infiziert hat – sie war von Teilnehmern an der nicht genehmigten Party in Bodenkirchen für Corona-Tests aufgesucht worden.” Das Landratsamt hat ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die drei Veranstalter der Feier eingeleitet, die der Behörde zufolge zunächst Druck auf die Gäste ausgeübt hatten, um so einen “Mantel des Schweigens” auszubreiten. Portugal hat den landesweiten Katastrophenfall ausgerufen. Die Anordnung gelte zunächst ab Donnerstag für 15 Tage und ermögliche es der Regierung, bei Bedarf Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und andere einschneidende Maßnahmen zu durchzusetzen. Italiens Gesundheitsbehörden haben mit 7332 weiteren Fällen mehr als 7000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gezählt. Das war der höchste offiziell gemessene Tagesanstieg seit Beginn der Pandemie. Die EU-Länder Kroatien und Slowenien haben jeweils Rekordwerte an neuen Infektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. In Österreich ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erneut auf einen Rekordwert gestiegen. Binnen Tagesfrist wurden nach Angaben des Gesundheits- und Innenministeriums 1346 neue Fälle gezählt. Unter Berücksichtigung der Zahl der Einwohner ist der Wert in etwa doppelt so hoch wie in Deutschland. Die Neuinfektionen in der Schweiz steigen innerhalb eines Tages um 2823. Das sind doppelt so viele wie noch vor fünf Tagen. Knapp 20.000 Menschen in Großbritannien haben sich innerhalb von 24 Stunden nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Im britischen Landesteil Nordirland werden die Corona-Maßnahmen deutlich verschärft. Im Kampf gegen steigende Infektionszahlen führt die Regierung die strengsten Regeln im gesamten Vereinigten Königreich ein. Schulen werden für zwei Wochen geschlossen, Restaurants für vier. Die Schulferien im Oktober werden damit um eine Woche verlängert. Gaststätten dürfen Speisen und Getränke nur außer Haus anbieten. Nicht dringende Reisen sollten vermieden und wenn möglich von zu Hause aus gearbeitet werden. Auch andere britische Regionen sind stark von der Pandemie betroffen: der Norden Englands, Schottland und Teile von Wales. Durch die Verbreitung des Coronavirus ist die Gesundheitsversorgung in den Niederlanden gefährdet. In Amsterdam, Rotterdam und Den Haag mussten die Notaufnahmen von Krankenhäusern zeitweilig geschlossen werden. Weil alle Betten belegt waren und zu wenig Personal zur Verfügung stand, mussten Erste-Hilfe-Abteilungen für mehrere Stunden schließen und Krankenwagen Patienten in andere Krankenhäuser oder Städte bringen. In Krankenhäusern und auf Intensivstationen in den Niederlanden nimmt die Zahl der Covid-19-Patienten indes schnell zu. Russland meldet einen Rekord an Neuinfektionen. In Brasilien starben in den vergangenen 24 Stunden 749 Menschen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Nach Angaben des brasilianischen Gesundheitsministeriums stieg die Zahl der positiv Getesteten innerhalb eines Tages um 27.235 auf 5.140.863. Insgesamt sind bislang 151.747 Menschen nachweislich an den Folgen einer Ansteckung gestorben.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.