Wermelskirchen | Conchita Encina Finken, Stadtverordnete im neuen Rat für die Fraktion der Grünen, hat bei der Stadt Wermelskirchen um die Erlaubnis gebeten, dass morgen, am 25. 9. um 14 Uhr, eine kleine Demonstration vor dem Rathaus anlässlich des Weltklimatages veranstaltet werden kann.
Heute Weltklimatag

Es könnte auch gerne eine “größere” Demonstration werden,damit uns allen klar wird, dass Klima nicht “nice to have” ist, sondern die GRUNDLAGE unseres ÜBERLEBENS und dem der folgenden Gernerationen auf diesem schönen Planeten ist. Klima bildet u. a. die Voraussetzungen dafür, dass unsere Nahrungsmittel angebaut und geerntet werden und wir (noch) in Wohlstand und ÜBERFLUSS leben können (andere in Dürr- bzw. Überschwemmungsgebieten übrigens schon nicht mehr). Bäume und Pflanzen sorgen für unsere Atemluft, die ist kein Luxus, sondern absolut essentiell ist.
Erkennt doch bitte endlich, dass wir nicht nur den buchstäblichen Ast absägen, auf dem WIR sitzen, sondern “den ganzen Baum” verdorren lassen, auf dem auch andere – Menschen, Tiere, Planzen – weiter (über)leben möchten.
Deshalb schaut nicht weg, sondern kommt heute zur KLIMA-DEMO, um ein Zeichen zu setzen!
PS: Shoppen gehen könnt ihr nachher noch und Parkplätze sind kostenlos…
Alles schön und gut. Aber es ist noch nicht einmal ein Tropfen auf den heißen Stein.
Das Klima wird leider zu 95 Prozent in Indien, China und den USA versaut. Da geht aber nix, da hört keiner zu. Hier bei uns, wo 2 % zum negativen Klimawandel beitragen, da wird der Aufstand gepropt.
Tja Leute, geht lieber ein Eis essen als eure Zeit so sinnlos zu vergeuden.
Kann man auch als Ausrede nehmen ,
wenn die anderen nichts machen , warum sollen wir
(ich) etwas machen . Irgendwo muß man anfangen und zeigen wie es evtl gehen kann.
Und wenn aktive Jugendliche etwas gefunden haben wofür es sich lohnt zu kämpfen finde ich das bespielhaft , im Gegensatz zu Erwachsene die aufgegeben haben und am Rechner sitzen und nur Kritik üben .
Das mit dem Eis hätte man weglassen können.
Sehr schade, dass es so viele Menschen gibt, die immer nur mit ihren Finger auf andere zeigen. So nach dem Motto “was kann ich schon tun?” Sehr schön aber, dass es auch zunehmend mehr Menschen gibt, die ihr Gehirn einschalten und begreifen, dass manche Dinge nur funktionieren, wenn ALLE mitmachen – und bei sich selber anfangen.
Wer das Klima versaut, das kann ich nicht ändern. Mein Verhalten ist das was zählt und das was ich vorlebe.