S7: Kleine Einschränkungen und Änderungen

Die Pressemitteilung der Abellio GmbH entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:

Bergisches Land | Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG kommt es in der Nacht von Dienstag, 26. November (22.45 Uhr), auf Mittwoch, 27. November (4.15 Uhr), zum Ausfall des Halts Wuppertal-Unterbarmen für zwei Züge der Linie S7 ab Wuppertal Hbf in Fahrtrichtung Solingen: S 90157 um 23.13 Uhr ab Wuppertal Hbf in Richtung Solingen Hbf und S 90159 um 0.13 Uhr ab Wuppertal Hbf in Richtung Remscheid Hbf.

Fahrgäste von und nach Wuppertal-Unterbarmen werden gebeten, ersatzweise die Buslinie 611 oder die Schwebebahn zu benutzen. Die Fahrten der Züge der Gegenrichtung sind nicht betroffen. Durch die Nutzung des lokalen ÖPNV kann sich die Fahrt verlängern. Abellio empfiehlt, die aktuellen Fahrzeiten und Informationen zu den Fahrten sowie Ersatzhalten in den bekannten Auskunftsmedien zu beachten und mehr Reisezeit in dem betroffenen Zeitraum einzuplanen. 

Die aktuellen Fahrpläne sind online unter www.abellio.de im Bereich „Verkehrsmeldungen“ abrufbar. Fahrgäste haben außerdem die Möglichkeit, sich in der Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und der Deutschen Bahn AG über die gültigen Fahrzeiten zu informieren.

Abellio Rail NRW ist ein nordrhein-westfälisches Bahnunternehmen und Tochtergesellschaft der deutschen Abellio GmbH. Rund 20 Millionen Fahrgäste fahren derzeit jährlich mit Abellio auf 10,9 Millionen Zugkilometern im Niederrhein-Netz (Mönchengladbach – Düsseldorf – Wesel – Bocholt – Arnhem), im Ruhr-Sieg-Netz (Essen –Hagen – Iserlohn – Siegen), im Emscher-Ruhrtal-Netz (Bochum – Gelsenkirchen) und auf der S 7 (Solingen – Remscheid – Wuppertal) sowie quer durch NRW mit der Linie RE 11 (RRX) des Rhein-Ruhr-Express (Düsseldorf – Dortmund – Hamm – Kassel). Die Strecken der Linien S 2, S 3, S 9, RB 32, RB 40 und RE 49 der S-Bahn Rhein-Ruhr erweitern ab Ende 2019 das Leistungsportfolio des Unternehmens mit zusätzlichen 7,1 Millionen Zugkilometern pro Jahr. Der Vorlaufbetrieb zur Linie RE 1 (RRX) und einer zusätzlichen Leistung von rund 3,6 Millionen Zugkilometern pro Jahr ergibt ab Juni 2020 eine Gesamtleistung von über 20 Millionen Zugkilometern jährlich. (Julia Limia y Campos)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.