Wermelskirchen | Vom 16. Bis 27. Juli 2018 geht es wieder auf Entdeckungsreise in der wunderschönen Wasser-Landschaft entlang der Dhünn. Die diesjährige Entdeckerwoche bietet viele spannende Aktionen im Rahmen des Kinder- und Jugend-Ferienprogramms:
Mit Kescher und Lupe in die Geheimnisse des Wassers abtauchen, auf der Suche nach dem Aggergold, mit GPS-Geräten auf Schatzsuche im Eifgenbachtal, auf Gewässersafari wilde Tiere in der Dhünn aufspüren, die Große Dhünn-Talsperre entdecken, als Wasserdetektive das Leben in der Dhünn erforschen, auf Batmans Spuren gehen, ein Insektenhotel bauen, die Bewohner des Waldes mit allen Sinnen erfassen oder die reißende Wasserkraft hautnah erleben – auch in diesem Jahr heißt es für Kinder und Jugendliche, kleine und große Forscher: Runter vom Sofa und rein in die spannende Wasser-Landschaft :aqualon! Auch die Rollende Waldschule ist diesmal mit dabei.
Der Bergische WasserkompetenzRegion :aqualon e.V. bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche an, um die Schönheit der Wasser-Landschaft rund um das Dhünntal mit der Großen Dhünn-Talsperre in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Telefonische Anmeldung unter: 02205 9498940 (Biologische Station Rhein-Berg, Mo. bis Fr. 9 bis 16 Uhr) oder per E-Mail an: Entdeckerwoche@aqualon-verein.de. Weitere Infos zur :aqualon-Entdeckerwoche gibt es hier.
(Beitragsfoto © Silke Junick)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich würde sehr gerne mein Sohn an der entedecker Woche 2019 anmelden sofern diese dieses Jahr wieder angeboten wird. LG Brigitte Thele
Liebe Frau Thele, Einzelheiten erfahren Sie auf der Seite von aqualon (https://www.aqualon-verein.de). Hier auf der Seite des Forum Wermelskirchen kann man sich nicht anmelden. Wir haben seinerzeit nur die Meldung von aqualon veröffentlicht. Mit freundlichen Grüßen, Wolfgang Horn