VON KATHRIN KELLERMANN
Durch den Cyber-Angriff im vergangenen Jahr gab es 2024 keinen digitalen Abfuhrkalender in den betroffenen Städten. 2025 ist der digitale Abfuhrkalender wieder verfügbar.
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen bereits die digitalen Serviceleistungen des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes (BAV), auf den die Stadt Wermelskirchen ihre gesetzlichen Pflichten für die Abfallentsorgung übertragen hat. Für die digitalen Services steht extra ein abfallnavi des BAV im Internet unter www.bavweb.de zur Verfügung oder es gibt die Möglichkeit, mit „abfallapp bav“ direkt alle Services über das Smartphone zu nutzen. Eine komfortable Erinnerungsfunktion sorgt dafür, dass keine Termine vergessen werden. Zusätzlich erleichtern viele weitere Serviceleistungen den Umgang mit dem eigenen Abfall. Durch die digitalen Angebote können auch wertvolle Ressourcen wie Holz, Energie und Wasser geschont und Papierabfall vermieden werden.
Was können abfallnavi und abfallapp:
Alle Abfuhrtermine: Individuelle Abfuhrtermine für Restmüll, Papier, Gelbe Säcke oder Gelbe Tonnen und Bioabfälle für jede Straße in Wermelskirchen.
Erinnerungsfunktion: Nie wieder den Müllabfuhrtag verpassen! Auf Wunsch erhalten Bürgerinnen und Bürger eine E-Mail oder Push-Benachrichtigung rechtzeitig vor dem Abfuhrtermin.
Anmeldungen ganz leicht: Die Abfuhr von Sperrmüll oder von Elektroaltgeräten kann ab Montag, 9. Dezember, auch digital schnell und unkompliziert angemeldet werden.
Aktuelles direkt aufs Smartphone: Über die abfallapp BAV erhalten Interessierte aktuelle News über kurzfristige Terminänderungen, beispielsweise bei winterlicher Witterung, oder die Erinnerung an geänderte Abfuhrzeiten an Feiertagen. Auch Informationen zu interessanten Umweltaktionen in der Region werden geliefert.
Ratgeber: Hier sind alle Infos gelistet, welche Wertstoff WIE, WO und WANN entsorgt werden können.
Standorte: Gelistet sind die kommunalen Wertstoffhöfe, Schadstoffmobile, Container für Alttextilien/Schuhe und Elektrokleingeräte.
Übrigens: Für alle Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener, die weiterhin gerne den gedruckten Abfuhrkalender für 2025 verwenden wollen, werden ab Montag, 16. Dezember, an folgenden Stellen Abfuhrkalender zur Mitnahme in Wermelskirchen ausliegen:
- Rathaus, Telegrafenstraße 29–33
- Elektro Peters, Neuenweg 6
- Frischmarkt Dhünn, Hauptstraße 40
- Lotto Toto Duran, Bahnhofstraße 1
- Kiosk Eich, Eich 48
- Deutsche Postfiliale Pohlhausen, Oberpohlhausen 40
- Lotto- und Postannahmestelle Hadi´s, Tente 57
- Kaufzentrum Hübing Dabringhausen, Altenberger Str. 69
- Revea GmbH, Heide 1, 51399 Burscheid
Wichtig: Sperrmüllkarten können auch weiterhin direkt im Rathaus abgeholt werden.
Informationen:
- BAV Abfallberatung
Telefon: 0800 805 805 0
E-Mail: abfallberatung@bavmail.de - REVEA GmbH
Sperrmüll und Elektroschrott
Gebührenfreies Servicetelefon: 0800 805 805 6
E-Mail: info@revea.de - Rest-, Bio-, Papierabfalltonnen
Gebührenfreies Servicetelefon: 0800 755 150 2
E-Mail: info@revea.de