Noch umklar ist, wer oder was den größeren Polizeieinsatz am Morgen in Wermelskirchen verursacht hat. Dabei war neben zahlreichen Streifenwagen für rund eine Stunde auch ein Hubschrauber im Einsatz. Details … weiterlesen

Noch umklar ist, wer oder was den größeren Polizeieinsatz am Morgen in Wermelskirchen verursacht hat. Dabei war neben zahlreichen Streifenwagen für rund eine Stunde auch ein Hubschrauber im Einsatz. Details … weiterlesen
Die Firma Schulte Nachf. Tiefbau GmbH&Co.KG hat den Auftrag zur Sanierung der öffentlichen Abwasser-Pumpstation Neuenweg erhalten. Diese befindet sich im öffentlichen Verkehrsraum vor den Gebäuden Neuenweg 2 bis 4 kurz … weiterlesen
Auf ihrer Facebookseite dankt Marion van Wahden Maren Gottschalk für die Lesung und den wunderbaren Abend im Haus Eifgen. Im Rahmen von Lit.im Eifgen hat sie ihre neue Romanbiografie über … weiterlesen
Den Beitrag von „Wort & Kunst“ entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Autorengruppe Wort & Kunst e.V. im Förderverein der Stadtbücherei Bergisch Gladbach gibt eine neue Anthologie … weiterlesen
Die Verbraucherzentrale NRW sieht Angebote trotz steigender Pflegekosten kritisch Viele Menschen fürchten, im Alter zum Pflegefall zu werden und die Kosten für Pflegedienste zu Hause oder ein Heim nicht stemmen … weiterlesen
Diskussionsveranstaltung am 23. Oktober 2024 in Remscheid Eine Einladung zum offenen Reden, Argumentieren und Verständigung suchen im jüdisch-christlichen Horizont »Sprich Tacheles!« – »Sprich frei heraus, sprich deutlich, was du … weiterlesen
Gedenken an die Opfer des 7. Oktober – Jüdisches Leben weltweit schützen – Antisemitismus konsequent bekämpfen Am 07. Oktober jährte sich der grausame Überfall der terroristischen Hamas auf Israel. 1200 … weiterlesen
Die Bildungsforscherin Petra Buchwald über die Aufgaben der Schulpädagogik VON UWE BLASS Schulpädagogik soll mit nützlichen Methoden den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler für den Schulerfolg bestmöglich unterstützen. Auf der … weiterlesen
Am vergangenen Samstag traf sich die SPD Wermelskirchen im Hotel Restaurant zum Schwanen zu einer Klausurtagung, um wichtige Weichen für die Kommunalwahl 2025 zu stellen. Im Verlauf der Klausurtagung wurden, … weiterlesen
Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Schwachstellen Künstliche Intelligenz und Experimentieren mit neuen Techniken Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent … weiterlesen
Drei Brillenpinguine aus dem Wuppertaler Zoo träumen schon lange davon, einmal Schwebebahn zu fahren. An einem sonnigen Tag gelingt es Doro, Hugo und Roland tatsächlich, den Zoo zu verlassen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: 530 Beschäftigte in 109 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen … weiterlesen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Ansprache zur Woche der Welthungerhilfe auf die Auswirkungen von Hunger und Klimakrise vor allem auf Frauen aufmerksam gemacht: “Wenn Dürre die Ernte vernichtet, wenn … weiterlesen
SPD für Fortbestand von „efi“ Mit großer Enttäuschung nimmt die SPD-Kreistagsfraktion das vorzeitige Ende des erfolgreichen On-Demand-Verkehrs „efi“ zur Kenntnis. CDU und Grüne haben mit ihrer Mehrheit im Kreistag gegen … weiterlesen
Wichtige Info: wegen technischer Probleme muss das Quellenbad zumindest am Montag, 14. Oktober, geschlossen bleiben. Die Fachfirma ist bereits informiert! Wir sagen umgehend Bescheid, wie es in dieser Woche weitergeht, … weiterlesen
Das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit (transzent), der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und die Students for Future an der Bergischen Universität Wuppertal laden gemeinsam mit dem Wuppertal Institut zur siebten Runde … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Man stelle sich mal für einen Moment vor, der Fraktionsvorsitzende der SPD im hiesigen Stadtrat, Jochen Bilstein, und sein Grünen-Kollege, Stefan Janosi, hätten, da sie ohnehin einen … weiterlesen
Zu dem von der Koalition beschlossenen weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetz erklärt Maik Außendorf, grüner Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch Bergischen Kreis: Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. … weiterlesen
Digitalisierung für sichere Energieversorgung immer wichtiger Stromnetz ist wichtiges Rückgrat für die Energiewende Die Stromnetze der BEW Netze befinden sich in einem guten Zustand, der sich auch mit Stromausfallzeiten von … weiterlesen
Nahverkehrsplan wird neu aufgestellt. Der Bergische Schnellbus X24 verbindet mit nur wenigen Stopps seit gut einem Jahr die rheinisch-bergischen Kommunen Wermelskirchen und Burscheid direkt mit der S-Bahnhaltestelle Leverkusen-Mitte. In einer … weiterlesen
Die sogenannte „Migrationskrise“, die wirtschaftliche Lage des Landes, die Kanzlerkandidatur von Friedrich Merz sowie die Erinnerung an den 7. Oktober 2023, so die Themenliste des neuen Newsletters von CDU-MdB Tebroke, … weiterlesen
STUDIUM OHNE IMMATRIKULATION Studieren, ohne eingeschrieben zu sein – geht das? An der Bergischen Universität kein Problem. Hier gibt es mehrere Modelle, wie Studieninteressierte jeder Altersgruppe Lehrveranstaltungen besuchen oder zum … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Herbstumfrage der IHK Köln zeichnet ein dunkles Bild: Die Unternehmen der Region schätzen ihre Lage deutlich schlechter als noch … weiterlesen
Investition in die Zukunft – Synergien schaffen und Einsparungen ermöglichen Wie soll die Mobilität im Rheinisch-Bergischen Kreis in der Zukunft aussehen? Wichtige Weichen dafür stellt der sogenannte Nahverkehrsplan. „Dieser bildet … weiterlesen
Mehr Regen als im Durchschnitt Der September markierte den Übergang vom Sommer zum Herbst. War es am Monatsanfang noch sehr warm, folgte dann weitestgehend der Herbst, mit gleichermaßen viel Sonne … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Abend (10.10.) haben Unbekannte zwischen 18:30 Uhr und 20:10 Uhr eine Balkontür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Königsberger Straße aufgehebelt. Die Inhaberin der Hochparterre-Wohnung … weiterlesen
Am 20. Oktober in der Kulturkirche Herrenstrunden Ein Programm quer durch die Zeit und Kulturen: Im Rahmen der Reihe „Musikschätze im Rheinisch-Bergischen Kreis“ laden das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises, die … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Mit Blick auf die Aufhebung der Anliegerfreigabe der Zubringerstraße zur Talsperre Eschbachtal/Hotel hat Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz die … weiterlesen