Petition an Remscheider Stadtrat Colin Cyrus hat eine Petition an den Remscheider Stadtrat eingerichtet und bittet um Unterstützung für sein Vorhaben. Aktuell haben 1.739 1.663 1.189 1.155 1.073 1035 1.023 138 Unterstützer … weiterlesen

Petition an Remscheider Stadtrat Colin Cyrus hat eine Petition an den Remscheider Stadtrat eingerichtet und bittet um Unterstützung für sein Vorhaben. Aktuell haben 1.739 1.663 1.189 1.155 1.073 1035 1.023 138 Unterstützer … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 5. November haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP … weiterlesen
Über eine Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen hatten im Schuljahr 2023/24 eine Zuwanderungsgeschichte. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, waren das 43,0 Prozent der rund 2,5 … weiterlesen
Thomas Krüger ist auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderhilfswerkes als Präsident der Kinderrechtsorganisation wiedergewählt worden. Der 65-Jährige steht seit 1995 an der Spitze des Deutschen Kinderhilfswerkes. Als Vizepräsidentinnen wurden Anne … weiterlesen
Podiumsgespräch im Rahmen der »Vaillant Nacht der Kultur und Kirchen« am 26. Oktober 2024 in Remscheid Aufgrund ihrer ausgeprägten Metall- und Werkzeugindustrie hat die Stadt Remscheid lange Zeit Arbeitskräfte … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Künftige Schulabgängerinnen und Schulabgänger aufgepasst: Zum 1. August 2025 sind in der Stadtverwaltung noch einige Ausbildungsstellen offen! Unter anderem sind auch Ausbildungsplätze frei in der Feuer- und … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Wenn am kommenden Sonntag, 27. Oktober, wieder das beliebte Wermelskirchen „à la carte“ stattfindet, das der Stadtmarketingverein „Wir in Wermelskirchen“ (WiW) traditionell am letzten Oktober-Wochenende ausrichtet, sind … weiterlesen
Empirische Erkenntnisse, Lösungsansätze und Perspektiven Online-Fachtagung im Projekt DeBUG In den letzten Jahren haben Millionen von geflüchteten Menschen in Deutschland und Europa Schutz gesucht. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die … weiterlesen
Wermelskirchen | Während einer halbstündigen Abwesenheit wurden gestern auf dem Parkplatz eines Baumarktes diverse Werkzeuge und Maschinen aus einem Handwerkerfahrzeug gestohlen. Das Handwerkerfahrzeug des Herstellers Nissan stand von 13:00 Uhr … weiterlesen
Radevormwald: Eine Veranstaltung zur Interkulturellen Woche am 30.10. um 18 Uhr Seit 2007 widmet sich der Runde Tisch gegen Rechts der Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der … weiterlesen
Anita Rick-Blunck, frühere FDP-Ortsvorsitzende, verlässt mit ihrem Mann Reinhard Blunck den Bergisch Gladbacher Ortsverband und wechselt nach Köln-Mülheim. Sie könne „den Kurs der FDP in Bergisch Gladbach nicht mehr mittragen“, … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW erklärt Nutzung, Widerspruch und Zugriffsrechte Ab dem 15. Januar 2025 kommt die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherten. Sie startet zunächst in den Pilotregionen Hamburg und … weiterlesen
Der Nahverkehr in unserer Region soll deutlich attraktiver werden, berichtet Radio Berg. Der Verkehrsverband go.Rheinland wird die Bus-Infrastruktur in beiden bergischen Kreisen, Rhein-Berg und Oberberg, mit fast 30 Millionen Euro fördern. … weiterlesen
Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post “Es ist gut, dass jetzt endlich ein konkreter Gesetzentwurf für die Verlängerung der Mietpreisbremse in die Spur kommt. Das war längst überfällig. Wir … weiterlesen
Kooperationsprojekt der Ukrainian-Women-Photographers-Organisation mit der Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V. Die Ausstellung „100 women“ ist ein Kooperationsprojekt der Ukrainian-Women-Photographers-Organisation mit der Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V.. Neben Hanna Melnykova, Gründerin der ukrainischen … weiterlesen
Der Wermelskirchener Kunstverein freut sich, auch in diesem Jahr wieder einen Ausschnitt aus seinem breiten Kunstportfolio zur Vaillant Nacht der Kultur beisteuern zu können. Malerei, Drucke, Papierarbeiten in verschiedenen Techniken … weiterlesen
Es geht voran an der Neuenmühle. Aber langsam. Das Material liegt bereit. Zur Zeit wird indes nicht aktiv gearbeitet. Aber das kann sich ja von jetzt auf gleich ändern …
Ein Blick ins Stadtarchiv Viele sind bestimmt noch mit ihr gefahren, andere hingegen wissen gar nicht, dass es mal eine Straßenbahn bei uns gegeben hat. Grund genug für die Stadtverwaltung, … weiterlesen
Die Pressemitteilung Paritätische NRW, Selbsthilfebüro Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Wir laden herzlich zu unserem Aktionstag am 25. Oktober ins Alleecenter ein. Ab 10 Uhr wird … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Gestern Nachmittag hat gegen 15:00 Uhr eine 66-jährige Bergisch Gladbacherin eine SMS erhalten, in der sie ihre Zugangsdaten zu ihrem Online-Banking eingeben sollte. Parallel dazu erhielt sie … weiterlesen
GROSSE MUSIKALISCHE BANDBREITE UND MITREISSENDE BÜHNENPRÄSENZ Sonntag 27. Oktober 19 Uhr im Haus Eifgen
Die Verbraucherzentralen bieten bundesweit an fünf Tagen 25 kostenlose Online-Vorträge an Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 04. bis zum 08. November 2024 statt. Bereits zum … weiterlesen
Liebe Freundinnen und Freunde, wir laden euch herzlich ein zum nächsten „Grünen Sofa“. Diesmal widmen wir uns einem Thema, das uns alle betrifft: dem Klimawandel und seinen weitreichenden Folgen. Am … weiterlesen
Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen
Wermelskirchen | Gestern Mittag ist es gegen 13:00 Uhr im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße Eich zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl gekommen. Bislang unbekannte Täter brachen eine nicht verschlossene Wohnungstür … weiterlesen
Das Beste aus der osteuropäischen Party-Musik Am 2.11. geht die ukrainische Party in die 2.Runde. Mit großartigem Gastroangebot, Fotowand und mehr, legt der Gastgeber sehr viel Wert auf Originalität: “Feiern … weiterlesen
FREITAG 25. OKTOBER, BEGINN: 19:00 UHR
Studien der Universitäten Düsseldorf und Passau Im Auftrag der Antisemitismusbeauftragen des Landes Nordrhein-Westfalen, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, und des Ministeriums des Innern haben die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Universität Passau eine Studie … weiterlesen
Klinikum Leverkusen startet mit einer kompletten Ausbildungsklasse in Teilzeit ab November 2024 „Seit Jahren engagieren wir uns, um die Teilzeitberufsausbildung bei Arbeitgebenden und potenziellen Auszubildenden bekannter zu machen. Wir werben … weiterlesen