Zukunft anpacken – berufliche Perspektiven finden

Online-Veranstaltungen für Beschäftigte und Arbeitssuchende vom 22. bis 24. Juni 2021

Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach

Rheinisch-Bergischer Kreis | „Zukunft anpacken – berufliche Perspektiven finden!“ – unter diesem Motto startet die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit ihre bundesweiten, digitalen Aktionstage vom 22. bis 24. Juni 2021.

Mit dieser neuen Dienstleistung, der Beratung von Menschen im Erwerbsleben, nimmt die Agentur für Arbeit die Herausforderungen und Chancen einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den Folgen der Corona-Pandemie auf, zeigt berufliche Chancen und gibt konkrete Unterstützung.

„Viele Arbeitssuchende und Beschäftigte suchen in der momentanen Situation verstärkt nach beruflichen Alternativen“, erklärt Friederike Altwicker, Leiterin der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Köln. „Diesen Unterstützungsbedarf kommen wir mit unserem Online-Angebot entgegen und zeigen neue Perspektiven, Orientierung und Hilfestellung für eine berufliche Veränderung auf.“

Das digitale Beratungsangebot bietet praktische Hilfen zur eigenen Stärkenanalyse und zeigt weiterführende Fördermöglichkeiten auf. Dabei kommt auch New Plan, das neue Tool der Bundesagentur für Arbeit, zum Einsatz.

Am 22. Juni starten die Aktionstage mit diesen Veranstaltungen:

  • „Werde glücklich im Job – die eigene Zukunft aktiv gestalten!“
  • „Fördermöglichkeiten – wie finde ich das Richtige für mich?“
  • „Berufliche Chancen in Sicht“ – das Ticket in die Zukunft
  • Stärken- und Ressourcenanalyse mit New Plan

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Das komplette Veranstaltungsprogramm vom 22. bis 24. Juni und alle weiteren Infos zu Anmeldung finden sich unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koeln/veranstaltungen/aktionstage-zukunft-anpacken

Auch unabhängig von den Online-Veranstaltungen können Kund*innen mit einer Beraterin oder einem Berater in individuellen Gesprächen ihre berufliche Situation besprechen und einen Berufswegplan entwerfen.

Die Berater*innen sind in der Zeit vom 22. bis 24. Juni 2021 von 8 bis 18 Uhr auf direktem Weg telefonisch unter 0221 / 9429 3810 oder per Mail unter BergischGladbach.381-Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de erreichbar.

Weitere Infos unter https://www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/foerderung-berufliche-weiterbildung

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.