Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid:
Anlässlich des Internationalen Museumstags bietet das Team des Deutschen Röntgen-Museums am Sonntag, 16. Mai, ein abwechslungsreiches Online-Programm. Jeweils zur vollen Stunde können Interessierte folgende Aktionen auswählen. Im Anschluss ist ein Gespräch mit den Referierenden möglich.
- 11 Uhr – Von Leuchtsteinen und Geheimverstecken – eine Familienführung mit Dr. S. Klarhof
- 12 Uhr – Xperimentieren mit Anna – Erkunden Sie das RöLab mit Laborleiterin Anna Kätker
- 14 Uhr – Faszination Röntgenstrahlung – von der Entdeckung zur weltweiten Anwendung – Vortrag von Museumsdirektor Dr. Busch
- 15 Uhr – Von Lennep in die Welt – Digitale Live-Führung im Geburtshaus mit Claudia Donth
- 16 Uhr – Sporen van W.C. Röntgen in zijn geboortestadt Lennep – Vortrag von Karl-Heinz Meyer
- 17 Uhr – Digitale Live-Führung aus dem Museum mit Nico Landau und Lina Senula
Auf der Website des Museums finden Sie direkt einen Veranstaltungstipp mit dem passenden Hyperlink zur Zoomveranstaltung. Oder sie klicken unten auf der gleichen Seite im Veranstaltungskalender am 16. Mai den Eintrag „Internationaler Museumstag“ an.
Über „more information“ kommen Sie gleichfalls automatisch zur Zoom-Veranstaltung. Sollten Sie Probleme haben, melden Sie sich bitte unter birgit-doemling@remscheid.de”>birgit-doemling@remscheid.de. Während der Führung schalten Sie bitte das Audio aus. Sie werden von einer Mitarbeiterin im Chat begleitet, so dass Sie sofort Fragen stellen können. Es gibt außerdem Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion am Ende der Aktionen.