Wermelskirchen | Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Wermelskirchener Ideen und Entwürfe zur Umgestaltung des Dorfparks in Dabringhausen als förderfähig bewertet und wird die Realisierung mit insgesamt 102.000 € unterstützen. Damit soll nun der Dorfpark zukunftsfähig gemacht und die Dorfmitte noch lebenswerter gestaltet werden.
Die Planung umfasst u.a. eine neue barrierearme Zuwegung von der Altenberger Straße zum Friedhofweg, neue Beleuchtungen, weitere Sitzmöglichkeiten und Sportgeräte für Seniorinnen und Senioren. Diese ergänzen den schon vorhandenen Kinderspielplatz. Zusätzlich sollen bestehende Elemente wie das Plateau, das Denkmal und die Grabsteine erneuert bzw. saniert werden. Dadurch möchte die Stadt die Aufenthaltsqualität für Besucherinnen und Besucher des Parks verbessern und einen Ort für alle Generationen schaffen.
Das Ministerium von Frau Ina Scharrenbach investiert in diesem Jahr insgesamt 28,5 Millionen Euro für 344 Ideen der Dorferneuerung. Gefördert wurden insgesamt 145 zukunftsfähige Orte und Ortsteile mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bürgermeisterin Marion Lück ist begeistert: „Gerade unsere Dörfer und Hofschaften machen Wermelskirchen aus. Umso mehr freut es mich, dass wir für den Dorfpark in Dabringhausen Fördermittel des Landes bekommen haben. Der Dorfpark ist ein Ort der Begegnung für alle und wird jetzt noch ein bisschen schöner werden!“
Beitragsfoto © Stadt Wermelskirchen