Buchtipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Advent 2020
VON MARIE-LOUISE LICHTENBERG

„Alle niesen und husten! Wieso denn nur? Schuld sind oft gemeine Viren, die du mit dem bloßen Auge gar nicht sehen kannst. Aber es gibt viele Tricks, um gesund zu bleiben: Hände waschen, zu Hause bleiben, Abstand halten, um auf dich und andere aufzupassen. So haben die fiesen Viren keine Chance!“, so der Text des Verlages auf der Rückseite des Buches.
Ich empfehle dieses altersgerechte Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, weil es sehr kindgerecht erklärt, was Viren sind und wie man damit umgeht. Es macht die unsichtbaren Viren im wahrsten Sinne des Wortes „begreiflich“, da sie im Buch als eine Art Sternchen mit Relieflack zum Fühlen sind. Auch die kleinen Kinder sind mit den pandemiebedingten Maßnahmen und Beschränkungen konfrontiert. Man findet wichtige Tipps zum Gesundbleiben und einfach erklärte Hygieneregeln. Obwohl die Reimform die Kleinen anspricht, ist sie nicht durchgehend gelungen. Dem wichtigen Thema für Kleinkinder und dem Anreiz für Gespräche tut das jedoch keinen Abbruch. Die mehrfarbigen Illustrationen ergänzen die kurzen Texte sehr gut, weil sie zusätzliche Gesprächsanlässe fördern.
Sandra Grimm (Text) • Tessa Rath (Illustration) • Bleib gesund! Was du tun kannst, wenn die Viren fliegen • 16 Seiten • cbj 2020 • 10,00 € • Ab 2 Jahren
„Dieser digitale Lese-Adventskalender orientiert sich an dem digitalen Adventskalender der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Der Kalender der Akademie ist unter https://www.alf-hannover.de/publikationen abrufbar.“