Das Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet 15.332 Neuinfektionen in Deutschland binnen 24 Stunden. Damit steigt die Gesamtzahl auf 687.200. Im Vergleich zum Dienstag vergangener Woche ist der Wert nahezu identisch. Der Höchststand war am Samstag mit 23.399 verzeichneten Fällen erreicht worden. Seither ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen zurückgegangen. Die Gesundheitsämter haben dem RKI zudem 154 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt starben damit 11.506 Menschen mit oder an dem Coronavirus. Die Bundeswehr ist mittlerweile mit ihren Soldaten in rund 80 Prozent aller deutschen Gesundheitsämter bei der Kontaktnachverfolgung von Corona-Infizierten im Einsatz. Im Rahmen der Amtshilfe verrichten derzeit 4412 Soldaten in 297 Gesundheitsämtern in allen Bundesländern Dienst. Schwerpunkte der Unterstützung sind die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin. Den Angaben zufolge bedeutet der Einsatz eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter der Gesundheitsämter bei der Kontaktermittlung und Kontaktpersonenbetreuung von Infizierten. Die Corona-Warn-App wird Regierungssprecher Steffen Seibert zufolge jetzt deutlich stärker genutzt. Sie sei inzwischen nicht nur über 22 Millionen Mal heruntergeladen worden, sondern werde auch verstärkt eingesetzt, sagt Seibert. Rund 53.500 Nutzer hätten ein positives Testergebnis über die App anonym mitgeteilt. Im Remscheid haben die Ordnungsbehörden mehrere sogenannte Coronaparties aufgelöst und eine Reihe von Anzeigen erstattet sowie mehrere Platzverbote ausgesprochen. Remscheid hat nach wie vor eine ausgesprochen hohe 7-Tage-Inzidenz von 207,5. Von 450 Intensivbetten in Köln sind 419 belegt, davon mittlerweile fast 20 Prozent mit Corona-Patienten. 53 Intensivpatienten müssen invasiv beatmet werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land, im Oktober noch eine der am stärksten von Corona-Neuinfektionen betroffenen Kommunen, geht nach mehreren Wochen im Lockdown erkennbar zurück. In Tschechien meldet das Gesundheitsministerium mit 6048 Neuinfektionen binnen 24 Stunden mehr als 3000 weniger als eine Woche zuvor. Mehrere Wochen lang war Tschechien eines der Länder in Europa mit der am steilsten ansteigenden Infektionsrate. In Frankreich sind fast 41.000 Menschen infolge der Pandemie gestorben. In den vergangenen 24 Stunden sind laut Gesundheitsministerium in Kliniken 551 Corona-Tote gezählt worden. Damit sei die Zahl der Toten auf genau 40.987 gestiegen. “Die zweite Welle (der Epidemie) breitet sich weiter aus.” Frankreich gehört zu den Ländern, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind. Die Zahl der Infektionen stieg in dem Land mit rund 67 Millionen Einwohnern innerhalb eines Tages um mehr als 20.100. In Portugal ist zur Eindämmung der steigenden Virus-Zahlen ein Notstand mit einer nächtlichen Ausgangssperre in weiten Teilen des Landes in Kraft getreten. An Wochentagen gilt sie von 23 Uhr bis 5 Uhr, an Wochenenden sogar von 13 Uhr und bis 5 Uhr. Damit sind 70 Prozent der insgesamt 10,3 Millionen Einwohner betroffen. Am Montag wurden 4096 neue Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Die Zahl der Menschen, die binnen 24 Stunden mit Covid starben, stieg auf 63 – ein Rekord seit Ausbruch der Pandemie. In britischen Krankenhäusern werden wieder fast so viele Covid-19-Patienten behandelt wie im Frühjahr. Am 5. November sind rund 13.000 Menschen im Krankenhaus mit Covid-19 behandelt worden. Bereits nach dem Frühjahr galt Großbritannien als eines der am schwersten von der Pandemie getroffenen Länder in Europa. Nach Zahlen der Statistikbehörde hat die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 mittlerweile die Schwelle von 65.000 überschritten. Im Kampf gegen die zweite Corona-Welle hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban einen landesweiten Teil-Lockdown angekündigt. Ab Mittwoch müssen alle Restaurants und Kulturstätten schließen, Versammlungen werden verboten. In den Niederlanden, wo die Regierung einen zweiten Lockdown verhängt hat, sinkt die Zahl der neuen Fälle kräftig. In dem von Corona schwer getroffenen Belgien melden die Behörden eine leichte Entspannung in den Krankenhäusern. Der vorläufige Höhepunkt der Zahl neuer Klinikeinweisungen wegen Covid-19 sei vorige Woche überschritten worden. Nach einer Zählung der Nachrichtenagentur Reuters befinden sich in den USA mehr Patienten als jemals zuvor wegen einer Infektion mit dem Virus in stationärer Behandlung. Die Zahl der Krankenhausaufenthalte ist in den vergangenen 30 Tagen um 73 Prozent auf mindestens 58.982 gestiegen – ein Rekordniveau, das den bisherigen Höchststand von 58.370 Patienten am 22. Juli übertrifft. Die Zahl der Infektionen hat mit 103.657 neuen Ansteckungen die Schwelle von zehn Millionen überschritten. Nach Datenerhebungen der “New York Times” wurden seit Pandemiebeginn insgesamt 10.060.708 Infizierte und mehr als 238.000 Todesfälle registriert. Die Anzahl der registrierten Neuinfektionen im Iran hat mit über 10.000 Fällen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert erreicht. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums gab es im gleichen Zeitraum 458 Corona-Tote. Damit liege die Gesamtzahl der Corona-Toten im Land aktuell bei über 38.000, die der Infizierten bei fast 700.000. Die Fallzahlen dürften jedoch mehr als doppelt so hoch sein wie angegeben.
NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CII)
