NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (LXVI)

Das Robert-Koch-Institut meldet 2279 Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der positiv auf Covid-19 Getesteten liegt laut RKI jetzt bei 299.237. Die Zahl der Toten steigt demnach um zwei auf nunmehr 9529. Der kritische Wert der 7-Tage-Inzidenz – also der Zahl der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen – ist derzeit in vier deutschen Regionen im roten Bereich, darunter sind die Städte Hamm und Remscheid in NRW, sowie Berlin Neukölln und Berlin Mitte. Die Reproduktionszahl R steigt wieder deutlich über die entscheidende Schwelle von 1,0. Das Vier-Tage-R liegt demzufolge aktuell bei 1,10. Auch das weniger schwankungsanfällige Sieben-Tage-R stieg leicht von 1,08 auf 1,13. Der R-Wert gibt an, wie viele weitere Menschen ein Corona-Infizierter im Durchschnitt ansteckt. In Brandenburg hat das Helios-Klinikum in Bad Saarow wegen eines Corona-Ausbruchs die Aufnahme neuer Patienten gestoppt und ein vollständiges Besuchsverbot verhängt und nimmt auch keine neuen Patienten mehr auf. Erneut ist in Hessen eine vergleichsweise hohe Zahl neuer Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im niedersächsischen Landkreis Vechta ist über den als kritisch betrachteten Wert von 50 pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche gestiegen. Dies war nach einem Ausbruch in einem Alten- und Pflegeheim erwartet worden. Nach Daten des Landesgesundheitsamtes sind es nun 51,8. Die irischen Gesundheitsbehörden melden mit 613 neuen Fällen eine “bedeutende Eskalation” der Covid-19-Infektionen, der höchste Wert seit April, als noch ein landesweiter Lockdown galt. Frankreich hat mit 16.972 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden einen Tagesrekord erzielt. Die Zahl der Corona-Infektionen in den Niederlanden steigt weiter extrem schnell an, derzeit auf das fast Dreifache der Höchstwerte bei der ersten Infektionswelle im Frühjahr. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Polen hat den dritten Tag in Folge einen Rekordwert erreicht. In Mexiko sind mittlerweile fast 79.000 Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. In Teheran werden den staatlichen Medien zufolge für eine Woche Schulen, Moscheen, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen geschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.