VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den Ferien regulär geöffnet und nur … weiterlesen

VON KATHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für Schwimmerinnen und Schwimmer, die während der Osterferien vom 14. bis 26. April, Zuhause bleiben. Das Quellenbad ist in den Ferien regulär geöffnet und nur … weiterlesen
Der Nürburgring ist ein Mythos und Spiegelbild von Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte, Politik und Sport der letzten 100 Jahre. Einst als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die strukturschwache Eifel entstanden, verhalf die Autoverrücktheit einer … weiterlesen
Neues Magazin für die Radregion Rheinland Mitteilung der Radregion Rheinland e.V. Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche … weiterlesen
Wichtiger Hinweis: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall öffnet das Quellenbad am morgigen Mittwoch, 5. März, erst um 11 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
Wichtige Info: Wegen krankheitsbedingtem Personalausfall kann das Quellenbad am morgigen Freitag, 28. Februar, erst um 14 Uhr öffnen! Wir bitten um Verständnis.
Die Stadtverwaltung hat an die Netzwerkpartnerinnen und –Partner ein Angebot der Bäckerei Evertzberg weitergeleitet. Das Unternehmen hat eine Club-Card individuell für die Mitglieder des städtischen Netzwerks und Vereine entwickelt. Mit … weiterlesen
Die gute Nachricht zum neuen Jahr: das Quellenbad kann ab morgen wieder öffnen. Am Donnerstag, 2. Januar 2025, ist von 8 bis 15 Uhr geöffnet und es findet ein Kindertobetag … weiterlesen
Das Quellenbad ist Freitag, 27. Dezember, nur von 6.30 bis 10 Uhr für Schwimmerinnen und Schwimmer geöffnet! Das Kinderbecken ist an dem Tag leider gesperrt.
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Adventliche Erlebnisse auf Rädern und zu Fuß: leichte Radtouren abseits des Verkehrs, eine Wanderung zum Weihnachtsmarkt oder eine gesellige Glühweintour mit … weiterlesen
Den Beitrag von Rudolf Seidel entnehmen wir dem Newsletter des ADFC Rheinberg-Oberberg Am heutigen Mittwoch erhielt ich eine beunruhigende Nachricht von einem anderen Radfahrer: Auf der Balkantrasse in der Nähe von … weiterlesen
Unter dem Motto „Radverkehr im Rheinland – Zukunft gestalten“ veranstaltet der Radregion Rheinland e.V. in Kooperation mit dem Region Köln/Bonn e.V. und dem Regionalmanagement Düsseldorf – Kreis Mettmann ein Symposium. … weiterlesen
Für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
Wichtige Info: Leider kann das Quellenbad für das Frühschwimmen morgen, Donnerstag, 7. November, wegen krankheitsbedingter Personalausfälle nicht öffnen. Die Stadt sucht aber gerade Ersatz, damit das Quellenbad am Freitag, 8. … weiterlesen
Die Mitteilung des ADFC entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach. Erleben Sie den November mit besonderen Radtouren des ADFC! Ob gemütliche Feierabendfahrten oder einfache Touren für Anfänger – … weiterlesen
Neues Angebot: Spazier-Treffs VON KATHRIN KELLERMANN Mehr Bewegung tut dem Körper gut. Und selbst langsames Spazierengehen hat positive Auswirkungen auf den Körper. Spaziergänge stärken das Immunsystem, bauen Muskeln auf, trainieren … weiterlesen
Sich erfolgreich wehren und selbstbewusst werden Am Freitag, 8. November, bietet der runde Tisch gegen Gewalt an Frauen im Rheinisch-Bergischen Kreis von 15 bis 18 Uhr einen kostenlosen Krav Maga … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Sportlerinnen und Sportler aufgepasst: Der Startschuss für die Sportlerehrung ist gefallen: Die Stadt Wermelskirchen sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024. Und deshalb … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht: Die technischen Probleme im Quellenbad sind behoben und ab sofort ist auch das Lehrschwimmbecken wieder freigegeben. Deshalb auch die noch bessere Nachricht für Kinder: … weiterlesen
Wichtige Info: wegen technischer Probleme muss das Quellenbad zumindest am Montag, 14. Oktober, geschlossen bleiben. Die Fachfirma ist bereits informiert! Wir sagen umgehend Bescheid, wie es in dieser Woche weitergeht, … weiterlesen
Die Pressemeldung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Nach Jahrzehnten heißt es nun Abschied nehmen von einem beliebten Ausflugsziel: Am Samstag, 19. Oktober, von 14 … weiterlesen
Am Samstag, 5. Oktober 2024 findet im Rahmen des :aqualon-Tourenprogramms 2024 eine Pedelec-Tour für geübte Radfahrer/Innen statt. Unter der Leitung von Sabine Krämer-Kox und Bernhard Werheid vom ADFC RheinBerg-Oberberg begeben … weiterlesen
Darauf freuen sich die Kinder sicher schon: Am Feiertag, Donnerstag, 3. Oktober, findet wieder ein „Kinder-Tobetag“ im Wasser statt. Von 10 bis 15 Uhr ist viel Spaß im Quellenbad für die … weiterlesen
Wofür werden die Spenden verwendet VON KATHRIN KELLERMANN Allein die Idee war schon toll: Kurz nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik, bei dem zahlreiche Bücher und Medien der … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Sportlerinnen und Sportler aufgepasst: Der Startschuss für die Sportlerehrung ist gefallen! Die Stadt Wermelskirchen sucht die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024. Und deshalb … weiterlesen
Auf besonderen Wunsch Die heutige Fundsache aus Facebook zeigt das Strandbad im Eschbachtal, das am 29.Juli 1912 in strömendem Regen eröffnet worden war. Das Strandbad wurde Strandbad geheißen, weil die … weiterlesen
Wupperverband informiert über Badestellen und Baderegeln Die Sommersaison ist in vollem Gange, und die Talsperren des Wupperverbandes sind als Ausflugsziel beliebt. An der Bever-, Wupper-, Brucher- und Lingese-Talsperre des Wupperverbandes … weiterlesen
Angesichts der heute zu erwartenden heißen Temperaturen lassen die historischen Bilder aus dem Stadtarchiv nostalgische Gefühle aufkommen, den Blick zurück in die eigene Jugend, Sommerromanzen, Strandbad-Freundschaften. Heute wieder eine kleine … weiterlesen
Vorgestern noch war hier die Klage zu lesen, daß es bedauerlicherweise nur ein einziges Foto vom Freibad Tente im Bildarchiv des Stadtarchivs gebe. Und heute schon gibt es vierzehn neue … weiterlesen
Ans Schwimmbad erinnern sich die Menschen alle gleich schnell und alle gleich gut. Spielt doch das Schwimmbad gleichsam als öffentlicher Ort im Zugriff von Kindern und Jugendlichen eine ganz wesentliche … weiterlesen
Wer sich bei dem hochsommerlichen Wetter am Dienstag in einer der oberbergischen Talsperren abkühlen möchte, kann das bedenkenlos tun: Die Wasser-Qualität an allen Badestellen ist sehr gut. Das zeigen die … weiterlesen