Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Medien’

Quiz-Picknick zur „Nacht der Bibliotheken“

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein, für die Elke Büdenbender die Schirmherrschaft übernommen hat. … weiterlesen

  • 14. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Der Soundtrack deiner Stadt – ein Hör- und Musikspiel 

Mach mit in Wermelskirchen Im Rahmen des Kulturrucksacks bietet die Medientrainerin und Reporterin bei Radio Berg an den Wochenenden 15./16. und 22./23. März in Kooperation mit der Musikschule jeweils zwischen … weiterlesen

  • 6. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Musik, Technik
  • noch keine Kommentare

Saatgut-Bibliothek startet wieder in der Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei, die derzeit im Ausweichquartier im ehemaligen Textilgeschäft Kreuder in der Thomas-Mann-Straße 16 zu finden ist. Ab … weiterlesen

  • 5. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Natur
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Michael Cramer und Beppo Brehm | Filmbiografie über eine Teenagerin, die auf einen Rock’n’Roll-Superstar trifft Am kommenden Sonntag, den 09.03.2025 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 5. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Fake-News erkennen – Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Der Informatiker Hendrik Heuer wirbt für Verständnis, Kontrolle und Mitgestaltung im Umgang mit Künstlicher Intelligenz VON UWE BLASS Die Pressemeldung über eine Sonderauswertung der Pisa-Studie 2022 alarmierte jüngst die Internetnutzer … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kommunikation, Medien, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Kuscheltiere übernachten zwischen Bücherregalen

Zum ersten Mal findet in der Stadtbücherei eine Kuscheltier-Übernachtungsparty statt! Maskottchen „Wermel“ lädt am Montag, 24. Februar, alle Stofftiere und Puppen zu einer Nacht voller Abenteuer zwischen den Bücherregalen ein. … weiterlesen

  • 11. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Flammen, Geheimnisse und Farbschnitte

  • 3. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Marianne Hold und ein Spielfilm mit Karoline Herfurth und Tom Schilling Am kommenden Sonntag, den 02.02.2025 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. … weiterlesen

  • 31. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Rückblick der Stadtbücherei auf ein turbulentes Jahr 2024

Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei Umzügen in Ausweichquartiere ist ein turbulentes und arbeitsreiches Jahr für die Stadtbücherei zu Ende gegangen. … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stolz auf Remscheid: Lothar und Ulrike Kaiser und ihre Stiftung

Den Beitrag mit der Rede von Jörg-Dieter Krause, Remscheider SPD-Unterbezirksvorsitzender, auf dem Neujahrsempfang der Remscheider SPD entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Remscheid ist eine wunderbare Stadt. … weiterlesen

  • 20. Januar 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Medien, Politik, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bücher-Tauschbörse

Mit Aufführung des Kinder-Musicals „Ritter Rost und das Gespenst“ Das Fundraisingteam der Evangelischen Kirchengemeinde hat sich wieder einmal eine tolle Aktion ausgedacht: der Erlös des Tages ist für die Renovierung … weiterlesen

  • 11. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Events, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Peter Alexander und eine Romanze aus dem Jahr 2005 Gleich am ersten Sonntag im neuen Jahr (05.01.2025) findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße … weiterlesen

  • 29. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Bildungsnetzwerk setzt auf junge Lots:innen durch die digitale Welt

Die Ausbildung von weiteren Medienscouts an Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgte mit Hilfe der Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse Köln. Die Schüler:innen sind nun über das Deeskalieren von Konflikten im Internet, Datenschutz, … weiterlesen

  • 13. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Medien
  • noch keine Kommentare

Der Duft nach Apfelkuchen

Die Geschichte des Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Buchvorstellung mit der Autorin Andrea Behnke, Bochum Renate Inow war ein jüdisches Mädchen aus Elberfeld (heute Wuppertal). Um die vor den Nazis … weiterlesen

  • 8. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Verdautes Essen – Abfall oder Ressource?

Der besondere Film in der VHS Bergisch Gladbach: „Holy Shit“ Der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. lädt in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Bergisch Gladbach am Montag, den 9. Dezember 2024, … weiterlesen

  • 30. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Medien
  • noch keine Kommentare

Prächtige Bücher

  • 30. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Wenn das Zuhause zum Gefängnis wird

Die Mitteilung von Terre des Hommes entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Die Ausstellung „Hope in Darkness“ im Begegnungscafé Himmel & Ääd bietet einen Platz für den Schmerz, … weiterlesen

  • 26. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Medien, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Geschenke für erwachsene Lesemuffel

  • 24. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Neues Ausweichquartier für Stadtbücherei in der Innenstadt

VON KATHRIN KELLERMANN Für das Team der Stadtbücherei heißt es bald wieder: alle Bücher und Medien ein- und an einem neuen Standort auspacken. Denn: Am Montag, 6. Januar 2025, öffnet … weiterlesen

  • 22. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wunderschöne Adventsgeschichten für Kinder

  • 10. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Inklusives Festival „In Vielfalt leben“ zeigt und debattiert fünf Filme

Die Mitteilung der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Das Filmfestival „Nahaufnahme – In Vielfalt leben“ bringt seit vielen Jahren Inklusion und … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Film, Inklusion, Integration, Medien
  • noch keine Kommentare

BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN

Premiere Sonntag, 3. November, Rex-Lichtspieltheater, Bonn-Endenich Zu Gast: André Schäfer (Regie) • Jascha Hannover (Drehbuchautor) • Sebastian Schneider (Hauptdarsteller) Fast 50 Jahre lang arbeitete Thomas Mann an seinem Roman „Bekenntnisse … weiterlesen

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Film, Kultur, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Jetzt um den medius 2025 bewerben

Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) schreiben den medius 2025 aus. Der … weiterlesen

  • 29. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Großartige Kinder- und Jugendbücher

  • 27. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Israelbezogener Antisemitismus, der Nahostkonflikt und Bildung 

Analysen und didaktische Impulse Wie in der Schule über den Nahostkonflikt sprechen? Wie Schüler:innen für Antisemitismus sensibilisieren? Seit dem 7. Oktober 2023 stehen Bildungsinstitutionen verstärkt vor der Herausforderung, diese mit … weiterlesen

  • 21. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Buchhandlung van Wahden Zaungast auf der Buchmesse

Die Buchhandlung van Wahden war Zaungast beim Blogger:innen-Treffen mit Nadia Budde auf der Frankfurter Buchmesse. Die Mitarbeiter der Buchhandlung sind große Fans, wie sie auf Facebook schreiben. Das erste Buch … weiterlesen

  • 19. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kunst, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Medienbildung unzureichend

Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Schwachstellen Künstliche Intelligenz und Experimentieren mit neuen Techniken Kinder und Jugendliche sehen beim Erwerb wichtiger Medienkompetenzen in der Schule noch deutliche Defizite. So geben 63 Prozent … weiterlesen

  • 14. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Auf Entdeckungstour durch den Kreis 

Mit dem Rheinisch-Bergischen Kalender in große und kleine Geschichten aus der Region eintauchen Der Rheinisch-Bergische Kalender ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein Highlight – ob als Geschenk, als Sammlerstück … weiterlesen

  • 11. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lit.Im.Eifgen: Maren Gottschalk – Jenseits der Ngong Berge

Maren Gottschalks neues Buch “Jenseits der Ngong Berge” erschien am 18. September, und schon am Mittwoch, dem 9. Oktober stellt sie es im Rahmen der Reihe Lit.Im.Eifgen um 19:30 Uhr … weiterlesen

  • 7. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Roy Black und eine Tragikomödie mit Tom Hanks Am kommenden Sonntag, den 06.10.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden … weiterlesen

  • 1. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung