Auf der heutigen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 sprach die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Eva Szepesi. In die glückliche … weiterlesen

Auf der heutigen Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 sprach die Überlebende des KZ Auschwitz-Birkenau, Eva Szepesi. In die glückliche … weiterlesen
Gedenken zum 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 Heute wurde im Deutschen Bundestag des 79. Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 … weiterlesen
…, dass Gewürzmühlen aus Kunststoff Mikroplastik ins Essen rieseln lassen? Sie sind in Supermärkten, Discountern und sogar in Bioläden zu finden: Salz- und Gewürzmühlen aus durchsichtigem Plastik – oft nicht … weiterlesen
Verbraucherzentrale NRW klärt wichtige Fragen rund um CO2-Kompensation und freiwillige Zahlungen Trotz vielfältiger Krisen bleibt der Schutz von Umwelt und Klima für viele Menschen ein wichtiges Thema. Laut der Umweltbewusstseinsstudie … weiterlesen
Was steht im neuen Gebäudeenergiegesetz, das die Vorgaben für Heizungen und den Wärmedämmstandard von Gebäuden regelt? Welche Heiztechniken kann ich in meinem Gebäude überhaupt noch einsetzen? Und welche Konsequenzen hat … weiterlesen
Rassismus ist keine Meinung sondern ein Verbrechen! Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Leichlingen Der Integrationsrat der Stadt Leichlingen setzt sich dafür ein, dass wir LeichlingerInnen für unsere Werte eintreten, sie … weiterlesen
Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 04.02.2024 findet der nächste Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße statt. Wie gewohnt werden dann zwei getrennte … weiterlesen
Der große “Bevölkerungsaustausch”, “Umvolkung” – das war auch in Wermelskirchen bereits zu hören und zu lesen. Auf der Facebookseite von Henning Rehse etwa, dem freien Wähler, fand sich diese rechtsextremistisch-rassistische … weiterlesen
Im nordrhein-westfälischen Landtag haben die Regierungsfraktionen von CDU und Grüne gemeinsam mit den Oppositionsfraktionen von SPD und FDP eine Änderung der Geschäftsordnung des Parlaments auf den Weg gebracht. Sachverständige sollen … weiterlesen
In der Karnevalszeit lasse nach Auskunft des Blutspendedienstes West des Roten Kreuzes die Bereitschaft, Blut zu spenden, stark nach. Das berichtet Radio Berg. Der DRK-Blutspendedienst rufe deshalb dazu auf, jetzt noch … weiterlesen
Der Cyberangriff auf die Südwestfalen-IT (SI-T) ist keineswegs so schnell unterbunden worden, wie das Unternehmen angibt. Das Forum Wermelskirchen hat die Pressemitteilung der SI-T und den ersten Abschlussbericht hier veröffentlicht. Eine Auswertung … weiterlesen
Teilnehmer:innen und Kooperationspartner:innen gesucht! Für die Weiterführung der erfolgreichen Filmprojektreihe mit jungen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sucht das Medienprojekt Wuppertal aktuell TeilnehmerInnen und Kooperationspartner:innen. Was beschäftigt junge Menschen mit … weiterlesen
Sinkende Coronazahlen – aber mehr Grippefälle. Das ist die aktuelle Tendenz der Infektions-Zahlen deutschlandweit und im Bergischen Land, wie Radio Berg meldet. Noch seien die Zahlen der nachgewiesenen Influenza-Fälle in beiden … weiterlesen
Einladung zum 2. Bündnis-Treffen in der ZOOM-Konferenz(Teilnahme auch mit Telefon (nur Ton) möglich)Donnerstag, 1.Februar 2024 – 19:30 Uhr Beitreten Zoom Meetinghttps://us02web.zoom.us/j/84898772662pwd=clZpamdmd2xTUU9OSThWRURwN3pvQT09 Meeting-ID: 848 9877 2662Kenncode: 163782 —Schnelleinwahl mobil+496950500951,,84898772662#,,,,*163782# Deutschland+496950500952,,84898772662#,,,,*163782# Deutschland–Meeting-ID: … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Maximilian Krah gilt innerhalb der AfD als Vertreter des völkisch-nationalistischen Flügels, der Verfassungsschutz bezeichnet ihn als fremdenfeindlich … weiterlesen
Die Fotohistorikerin Dr. Carmen Pérez González kuratiert mit Studierenden die Sammlung des Fotografen Kurt Keil im Universitätsarchiv VON UWE BLASS Am Anfang war der Wasserschaden. Durch das Hochwasser 2021 in … weiterlesen
Die Linke im Kreis unterstützt ein breites und offenes zivilgesellschaftliches Bündnis. Die Linke Rheinisch-Bergischer Kreis begrüßt den aktuellen Aufruf, sich zu einem offenen gesellschaftlichen und vielfältigen Bündnis in Bergisch Gladbach … weiterlesen
Wer darf wählen? Bei der Europawahl im Juni sind alle Deutschen ab 16 Jahren wahlberechtigt. Sie werden automatisch in ein Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten vier Wochen vor der Wahl eine … weiterlesen
Leichlinger bekennen Farbe!Bunt statt Braun!
Vortrag, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19 Uhr, Köln-Innenstadt Die Karl-Rahner-Akademie und die Melanchthon-Akademie laden ein: „Rechte Politikerinnen und Politiker sprechen von ‚Entsorgung‘, von ‚Umvolkung‘, von ‚Kopftuchmädchen und Messermännern‘. Davon, dass … weiterlesen
Buchvorstellung, Donnerstag, 15. Februar 2024, 19.30 Uhr, EL-DE-Haus Das Grundgesetz garantiert die Würde des Menschen – ein abstraktes Versprechen, aus dem im Laufe der Jahre sehr konkrete Forderungen abgeleitet wurden. … weiterlesen
Studieren, lehren, informieren, verwalten, versorgen: Wer sind die Menschen, die man an der Bergischen Universität trifft? Wie sind sie hierher gekommen und was macht diesen Ort für sie so besonders? … weiterlesen
NRW-Digitalisierungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) will notfalls im Alleingang eine Handy-App einführen, mit der Bürger Behördengänge per Smartphone erledigen können. Das berichtet die Kölner Internetzeitung report-K. „Wenn der Bund die Entwicklung einer … weiterlesen
Der Vorstand der CDU Oberberg hat einstimmig einen förmlichen Antrag auf den Ausschluss eines Parteimitglieds beschlossen. Das hat Radio Berg gegenüber der Vorsitzende der oberbergischen CDU, Carsten Brodesser, bestätigt. Der Name wurde … weiterlesen
Die Bundesregierung hat am 1. August 2023 als Wahltermin für die Wahl des 10. Europäischen Parlaments in Deutschland den 9. Juni 2024 bestimmt. Die Wahl zum Europäischen Parlament erfolgt nicht … weiterlesen
“Wir lieben es bunt und demokratisch, Hass ist keine Meinung, Menschenrechte statt rechte Menschen!” Im Bergischen haben von Freitag bis einschließlich gestern mehr als 11.100 Menschen friedlich für die Demokratie … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 29. Januar 2024 VON CORNELIA SENG Was soll ich schreiben? Mir fehlt eine Idee. Die Ereignisse in der Welt und in der Kirche erschüttern mich. … weiterlesen
Vorspiele am 27. und 28. Januar in Leichlingen Jugend musiziert: Junge Musikerinnen und Musiker aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis treten beim diesjährigen Regionalwettbewerb an. Auch Nachwuchstalente aus Oberberg sind dabei. Die … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Der 27.Januar 2024 wird in die Geschichte der Stadt Wermelskirchen eingehen. Nie zuvor kamen mehr Bürger in die Innenstadt, um ein klares Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus, Hass … weiterlesen