Der Rheinisch-Bergische Kreis lädt alle Interessierten herzlich ein, vom 16. bis zum 22. September an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) teilzunehmen. Diese europaweite Initiative der Europäischen Kommission bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der nachhaltigen Mobilitätsangebote im Kreis zu entdecken und aktiv zu erleben. Die Kampagne zielt darauf ab, ein Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu schaffen und zu ermutigen, alternative Mobilitätsformen in den Alltag zu integrieren. Genau das kann während der Aktionswoche ausprobiert werden.
Der Rheinisch-Bergische Kreis und seine Kommunen sind auch in diesem Jahr erneut aktiv dabei und präsentieren gemeinsam mit weiteren Partnern ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Schwungvoll startet die EMW am Dienstagabend mit dem Konzert der Max-Bruch-Musikschule unter dem Titel „Music meets Mobility“ auf dem Zanders-Areal in Bergisch Gladbach. Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Führung einer Fischzucht sowie eines Unverpackt-Ladens in Bergisch Gladbach am 17. September großgeschrieben.
Welche nachhaltigen Mobilitätsangebote die Stadt Wermelskirchen bereithält und welche Vorteile insbesondere die neue Ringlinie 270/271 mitbringt, können Interessierte auf einer Mini-Mobilitätsmesse und einem entsprechenden Vortrag am 17. September im Bürgerzentrum Wermelskirchen erfahren.
Speziell an ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen richtet sich der Rollatortag am 16. September in Leichlingen. Dort geben Mitarbeitende der wupsi am Busbahnhof wertvolle Praxistipps, wie Busfahren – und insbesondere das Ein- und Aussteigen in einen Bus – auch mit Rollator gut möglich ist. Eine Einzelberatung dazu sowie gezielte Trainings gibt es am 19. September auch in Wermelskirchen. Verschiedene Pedelec-Trainings für Anfängerinnen, Anfänger und Fortgeschrittene sowie viele unterschiedliche interessante Wanderungen und Radtouren runden das Angebot ab. Details zum Programm und Informationen zur Anmeldung zu allen Einzelterminen gibt es unter https://arcg.is/0r1OLi
Hintergrund zur Europäischen Mobilitätswoche
Die EMW ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet seit 2002 jährlich europaweit vom 16. bis zum 22. September statt. Der Rheinisch-Bergische Kreis ist zum sechsten Mal mit dabei. Ziel der Aktionswoche ist es, für nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren und die lokalen Angebote näherzubringen. Unterstützt und mitgestaltet wird das Programm vor Ort von Partnerinnen und Partnern wie den kreisangehörigen Kommunen, den Verkehrsunternehmen wupsi und RVK, dem ADFC Rhein-Berg, der Infrastruktur- und Projektgesellschaft Bergisch Gladbach, der Nextbike GmbH, InBeCo (Servicestelle für Inklusion Beratung Coaching) und dem Zukunftsnetz Mobilität NRW. Alle Informationen zur neuen Mobilität im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es auch unter www.rbk-mobil.de.
Original-Content von: Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch Nachrichten | Rheinisch-Bergischer Kreis. Beitragsbild mit KI ChatGPT erstellt
Schreibe einen Kommentar zu Stefan Janosi Antworten abbrechen