Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.

  • Kein Land für Niemand

    Kein Land für Niemand

    Verfasst von:

    Das Film-Eck Wer­mels­kir­chen zeigt dem­nächst den Film „Kein Land für Nie­mand“. Das klei­ne Event­ki­no ist bekannt für sei­ne beson­de­re Atmo­sphä­re und dafür, auch mal Fil­me abseits des Main­streams zu zei­gen. „Kein Land für Nie­mand“ ver­spricht ein inten­si­ves Kino­er­leb­nis – gesell­schaft­lich rele­vant, direkt und emo­tio­nal. Wer Lust auf einen Film­abend mit Cha­rak­ter hat, soll­te sich den…

    Weiterlesen...

  • Umkehr ist möglich

    Umkehr ist möglich

    Verfasst von:

    Cor­ne­lia Seng, die bereits im alten Forum Wer­mels­kir­chen für des­sen Her­aus­ge­ber Wolf­gang Horn das „Wort zum Mon­tag“ ver­fasst hat und vie­le Jah­re Pfar­re­rin in Wer­mels­kir­chen war, erreicht uns heu­te mit einer beson­de­ren Wei­ter­ga­be: der Rede von Prä­ses Dr. Thors­ten Lat­zel, gehal­ten am 14. Novem­ber 2025 im Rah­men der Initia­ti­ve Cir­cu­lar Val­ley. In einer Zeit, in…

    Weiterlesen...

  • Martinszug an der Dhünntalsperre 2025

    Martinszug an der Dhünntalsperre 2025

    Verfasst von:

    Weit drau­ßen, fern vom Tru­bel der Stadt und sogar ein gutes Stück vom Dorf­kern ent­fernt, liegt unse­re klei­ne Nach­bar­schaft am Rand der gro­ßen Dhünn­tal­sper­re. Und gera­de hier, wo alles etwas ruhi­ger ist und die Wege län­ger sind, pfle­gen wir unser Brauch­tum auf unse­re ganz eige­ne Art. Wenn unten im Dorf die meis­ten Kin­der ihre Run­den…

    Weiterlesen...

  • Pilzfreunde im Herbstwald

    Pilzfreunde im Herbstwald

    Verfasst von:

    Lie­be Freun­din­nen und Freun­de, was für ein schö­ner Tag vol­ler Ent­de­ckun­gen!  Trotz wech­sel­haf­tem Wet­ter mit Son­ne und Regen­schau­ern war unse­re Pilz­wan­de­rung ein vol­ler Erfolg. Über 30 natur­be­geis­ter­te Teilnehmer*innen zogen gemein­sam mit unse­rem Pilz­ex­per­ten Frank Lan­ger durch Wald und Wie­se – bes­tens aus­ge­rüs­tet und mit viel Neu­gier im Gepäck. Frank erklär­te uns fas­zi­nie­rend, wor­an man Röhr­lin­ge…

    Weiterlesen...

  • Hier stimmt was nicht

    Hier stimmt was nicht

    Verfasst von:

    Ein per­sön­li­cher Mon­tag­mor­gen in Wer­mels­kir­chen von Phil­ipp Scholz und Klaus Ulin­ski Mon­tag­mor­gen, 6:30 Uhr. Es ist kalt, noch dun­kel. Und ich sit­ze auf der stei­ner­nen Ein­gangs­trep­pe der ortho­pä­di­schen Pra­xis an der Obe­ren Rem­schei­der Stra­ße. Die Tür geschlos­sen, das Licht aus, die Roll­la­den sind noch run­ter­ge­las­sen. Ich sit­ze nicht für mich hier – son­dern für mei­ne…

    Weiterlesen...

  • Sundi

    Sundi

    Verfasst von:

    Neuigkeiten zum Thema Gesundheit Statt Dr. Goog­le zu fra­gen, sich viel­leicht erst ein­mal hier infor­mie­ren. Sun­di ist ein gemein­sa­mes digi­ta­les Prä­ven­ti­ons­an­ge­bot der Cha­ri­té – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin und des Bosch Health Cam­pus in Stutt­gart, das in Zusam­men­ar­beit mit Wissenschaftler*innen des Karo­lins­ka Insti­tu­tet in Stock­holm ent­wi­ckelt wur­de. Das Ange­bot rich­tet sich vor allem an Men­schen ab 55…

    Weiterlesen...

  • Nikolaus rollt wieder mit dem Polarexpress an

    Nikolaus rollt wieder mit dem Polarexpress an

    Verfasst von:

    Hei­ke Bay­er 14.11.2025 Ganz Wer­mels­kir­chen strahlt. Pünkt­lich zum Advents­be­ginn ist die Stadt auch die­ses Jahr wie­der wun­der­schön beleuch­tet. In Deutsch­lands größ­tem Natur­weih­nachts­baum sor­gen 25 jeweils 30 Meter lan­ge Lich­ter­ket­ten mit je 60 Leucht­mit­teln für eine wun­der­schö­ne Illu­mi­na­ti­on. 1500 Lich­ter zau­bern an zehn Kilo­me­ter LED-Lich­ter­ket­ten die rich­ti­ge Stim­mung. Das sorgt nicht nur für Advents­ro­man­tik, das macht…

    Weiterlesen...

  • Beaux Gris Gris & The Apocalypse mit Blues-Rock

    Beaux Gris Gris & The Apocalypse mit Blues-Rock

    Verfasst von:

    Am Sams­tag, 22. Novem­ber, 20:00 Uhr, Haus Eif­gen Der Sound von Beaux Gris Gris & The Apo­ca­lyp­se lässt sich nicht leicht in ein bestimm­tes Gen­re ein­ord­nen. Das Kol­lek­tiv, das zusam­men mit Gre­ta Valen­ti für Gesang und Song­wri­ting und Robin Davey an der Gitar­re ver­ant­wort­lich ist, wech­selt je nach Auf­tritts­ort oder Auf­nah­me zwi­schen meh­re­ren der talen­tier­tes­ten…

    Weiterlesen...

  • Sitzung des Rates der Stadt

    Sitzung des Rates der Stadt

    Verfasst von:

    Am 17.11.2025 um 17:00 Uhr Ort: Rat­haus, Gros­ser Saal Bür­ger­zen­trum Mon­tag, 17.11.25 um 17:00 Uhr Es sind der­zeit kei­ne Tages­ord­nungs­punk­te lt. Sit­zungs­ka­len­der ver­öf­fent­licht. Bei­trags­bild: Forum Wer­mels­kir­chen

    Weiterlesen...

  • Sitzung Kinder- u. Jugendparlament

    Sitzung Kinder- u. Jugendparlament

    Verfasst von:

    Am 20.11.2025 um 17:00 Uhr Ort: Rat­haus, Klei­ner Saal, Raum 1.28 Don­ners­tag, 20.11.25. um 17:00 Uhr Es sind der­zeit kei­ne Tages­ord­nungs­punk­te lt. Sit­zungs­ka­len­der ver­öf­fent­licht Bei­trags­bild: Forum Wer­mels­kir­chen

    Weiterlesen...

  • “Gemeinsam ist Alzheimer schöner”

    “Gemeinsam ist Alzheimer schöner”

    Verfasst von:

    Lang anhal­ten­der Bei­fall für eine beson­de­re schau­spie­le­ri­sche Leis­tung im Film-Eck Wer­mels­kir­chen Anni­ka Woy­da und Jens-Peter Fied­ler vom Thea­ter am Ehren­breit­stein, Koblenz über­zeug­ten am Don­ners­tag, den 13.11.2025, im Film Eck mit einer ein­drucks­vol­len Dar­stel­lung im Stück „Gemein­sam ist Alz­hei­mer schö­ner“. Mit gro­ßer Viel­falt, emo­tio­na­ler Tie­fe und beein­dru­cken­der Prä­senz ver­kör­per­ten sie ein Paar, des­sen gemein­sa­me Geschich­te sich über…

    Weiterlesen...

  • Jetzt bewerben

    Jetzt bewerben

    Verfasst von:

    Ste­phan Sin­ger 13.11.2025 Ein Prak­ti­kum in einem Kran­ken­haus war für Lucas Kem­mann die Initi­al­zün­dung, sich für eine Aus­bil­dung zum Not­fall­sa­ni­tä­ter beim Ret­tungs­dienst in Wer­mels­kir­chen zu ent­schei­den. Zwar hat­te er vor­ab auch schon über ande­re Beru­fe nach­ge­dacht, „aber dann habe ich schnell gemerkt, dass ich nicht den gan­zen Tag am Schreib­tisch hocken, son­dern lie­ber Men­schen und…

    Weiterlesen...

  • Initiative „Mentor – Die Leselernhelfer“

    Initiative „Mentor – Die Leselernhelfer“

    Verfasst von:

    Ste­phan Sin­ger 14.11.2025 Das ist ein tol­les Enga­ge­ment, das noch in Zukunft Früch­te tra­gen wird: Ein­mal pro Woche küm­mert sich eine Lese­men­to­rin bzw. ein Lese­men­tor um „ihr“ oder „sein“ Lese­pa­ten­kind im Rah­men einer 1:1‑Betreuung und führt spie­le­risch sowie mit viel Geduld an Spra­che und Schrift her­an. Angst­frei­es Ler­nen, Lese­lust wecken, Mut machen – das sind…

    Weiterlesen...