Ein Ort für Informationen, Meinungen, Kommentare, Hinweise, Tips und Service, Termine und Veranstaltungen, Meldungen, Wermelskirchen betreffend und von öffentlichem Belang.
-

Gegenrede
Im Anschluss an den Artikel „Stadtbild neu denken“ entstand auf Facebook und im Forum eine lebhafte Diskussion, in der unter anderem ein Facebook-Nutzer seine Enttäuschung über die Diskussionskultur äußerte. Er beklagte, dass sachliche Beiträge zu schnell ideologisch eingeordnet oder gar diffamierend kommentiert würden, und zog daraus die Konsequenz, sich aus den Debatten zurückzuziehen. Eine Entscheidung,…
-

Ein neuer Führerschein muss her
Ganz ehrlich? Ich hatte es nicht auf dem Schirm. Hätte ich nicht zufällig eine Bekannte getroffen und hätte sie nicht zufällig über ihren neuen Führerschein erzählt – ich wäre nicht auf die Idee gekommen dass ich auch einen neuen Schein benötige. „Der ist doch noch gut“ habe ich gedacht und außerdem gehöre ich zu der…
-

Wenn Metaphern Menschen vertreiben…
…und Kommunalpolitik sich selbst entleert In unserem heutigen Beitrag will ich auf zwei zusammenhängende Phänomene eingehen: einen aktuellen Artikel hier im Forum („Stadtbild neu denken“) und die Diskussion über politische Begriffe wie „links“ und „rechts“, wie sie etwa von der Soziologin Jana C. Glaese analysiert werden. Ich möchte zeigen, wie leicht eine Debatte – insbesondere…
-

Jetzt faire Lieferketten
💚🌻Liebe Freundinnen und Freunde, 🌐⛓️🛒das EU-Lieferkettengesetz sollte ein großer Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung in der globalen Wirtschaft werden. Ziel war es, dass Unternehmen entlang ihrer gesamten Lieferkette Verantwortung übernehmen – für Menschenrechte, faire Löhne und den Schutz unserer Umwelt. 🇪🇺🌍Doch Anfang dieses Jahres kam es im Europaparlament zu zähen Verhandlungen. Die…
-

Kostenloses MÜSLI-Frühstück für Jugendliche startet im JUCA
Nach den Herbstferien startet im Jugendcafé JUCA ein neues Pilotprojekt: Jeden Mittwochmorgen bis Weihnachten lädt das Team Jugendliche der weiterführenden Schulen zu einem kostenlosen MÜSLI-Frühstück ein. Von 6:00 bis 8:30 Uhr können Teens in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in den Tag starten – mit einem gesunden Frühstück und guter Laune. Das Projekt verfolgt gleich mehrere Ziele:…
-

Vernissage beim alpha e.V.: Gefühlswelten im kreativen Ausdruck
Am 7. November lädt der alpha e.V. von 14 bis 17 Uhr in seine Räumlichkeiten an der Dabringhauser Straße 26 zu einer besonderen Vernissage ein. Präsentiert werden Werke der Besucherinnen und Besucher des sozialpsychiatrischen Zentrums sowie der verschiedenen Einrichtungen des Vereins. Den Veranstaltern ist es ein wichtiges Anliegen, den unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen ihrer Klientinnen und Klienten Raum zu geben und diese einer breiten…
-

Betriebshof bereitet sich auf den Winterdienst vor
Erstellt von Kathrin Kellermann | 24.10.2025 Noch sind die Temperaturen zweistellig und von Schnee ist auf der Wetterkarte für Wermelskirchen noch nichts zu sehen. Dennoch laufen im Betriebshof Im Belten bereits die Vorbereitungen für den Winterdienst. Denn: „Ab dem 1. November beginnt bei uns der Bereitschaftsdienst, falls es schneien sollte“, sagt Betriebshofchef Daniel Delissen. Für alle…
-

Verkaufsoffener „à la carte“-Sonntag in Wermelskirchen am 26. Oktober
Ein Tag voller Genuss, Aktionen und Überraschungen Am Sonntag, den 26. Oktober, verwandelt sich die Wermelskirchener Innenstadt wieder in eine lebendige Flaniermeile: Von 13 bis 18 Uhr lädt der beliebte verkaufsoffene „à la carte“-Sonntag zum entspannten Bummeln, Schlemmen und Staunen ein. Organisiert wird das Event vom engagierten WiW Marketing e.V. („Wir in Wermelskirchen“) – einem…
-

Stadtbild neu denken
vom Trennenden zum Gemeinsamen – am Beispiel Wermelskirchen In Wermelskirchen wird in den letzten Wochen viel über das sogenannte „Stadtbild“ gesprochen, oft im Zusammenhang mit Migration. Aussagen wie die von Friedrich Merz, der „Migration“ mit einem veränderten Stadtbild verknüpft hat, haben zu hitzigen Debatten geführt. Der Jesuit Ansgar Wiedenhaus nannte diese Aussage „absurd und gefährlich“,…
-

Herbst ist es wieder
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) Herbst ist es wieder, gelbe Blätter fallen,die Schwalbe mit dem Storch gen Süden zieht,und nur des Kranichs Abschiedslieder schallen,und durch die Stoppeln singt der Wind sein Lied. Der Nebel hüllet ein des Tages Sonne,hin ist des Sommers lichte Freud’ und Wonne.Wie könnten wir doch solche Zeit ertragen!Die Hoffnung tröstet…
-

Grundschule-Ost: Für den Abriss der Gebäude ist schweres Gerät notwendig
Erstellt von Stephan Singer | 24.10.2025 Der Rückbau der Gebäude der ehemaligen Grundschule-Ost schreitet jetzt deutlich offensichtlicher voran. Derzeit ist ein „kurzarmiger“, kleinerer Bagger bereits dabei, den in Längsrichtung zur Straße Weyersbusch stehenden, eingeschossigen Gebäudeteil abzureißen. In diesem Gebäude war einst unter anderem die Hausmeisterwohnung beherbergt. Diese Abrissarbeiten sind notwendig, um Platz zu schaffen für den großen, schweren…

