Das Forum Wermelskirchen lebt weiter

Verfasst von Klaus Ulinski

Liebe Leserinnen und Leser,

das Forum Wermelskirchen lebt weiter.

Wolfgang Horn hat es einst ins Leben gerufen – nicht für sich, sondern für uns alle. Er verstand das Forum als offenen Raum für die gesamte Stadtgesellschaft, in dem jede Stimme zählt, in dem wir einander zuhören, miteinander ins Gespräch kommen, Ideen austauschen, mitdiskutieren und auch kontrovers sein dürfen – immer mit Respekt und immer mit dem Ziel, zum Wohle unserer Stadtgemeinschaft beizutragen.

Dieses Verständnis werden wir auch in Zukunft bewahren.

Die Grundsätze, die Wolfgang und seine Mitstreiter geprägt haben – Offenheit, Überparteilichkeit, Bürgernähe und der feste Glaube an die Kraft des demokratischen Diskurses – bleiben unverändert.

Vielleicht wird sich das Forum in den kommenden Monaten optisch noch weiter verändern. Ein neues Design, ein frisches Gesicht – ein kleines „Face-Lift“. Doch im Kern wird alles so bleiben, wie es war:

Ein Forum für alle Bürgerinnen und Bürger, ein öffentlicher Platz, auf dem wir miteinander sprechen, voneinander lernen und gemeinsam gestalten.

Wir laden Sie ein, weiterhin Teil dieser lebendigen Plattform zu sein. Bringen Sie sich ein – mit Ihren Gedanken, Ihrer Kritik, Ihren Ideen. So bleibt das Forum das, was Wolfgang Horn daraus gemacht hat: 

eine Stimme und ein Ohr für Wermelskirchen.

Lasst uns dieses Erbe gemeinsam weitertragen.

Für uns alle. Für unsere Stadt. In Wolfgangs Sinne.


Ps. Die bisherigen Zugänge der Redakteure sind ab sofort wieder freigeschaltet.


Beitragsbild: Uwe Barghaan
Wermelskirchen (NRW), Straßenszenerie Eich , Foto: Juli 2015
CC BY-SA 3.0

Kommentare

3 Antworten zu „Das Forum Wermelskirchen lebt weiter“

  1. Ralf Weber

    Glück auf!

  2. Andy Sax

    Das freut mich so sehr 😍

  3. Gundhild Tillmanns

    Das freut mich sehr!

Schreibe einen Kommentar zu Ralf Weber Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert