POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis – 26 neue Polizistinnen und Polizisten für die Kreispolizeibehörde

Rheinisch-Bergischer Kreis (ots)

Wir freuen uns über 26 neue Polizistinnen und Polizisten, die ab heute unser Team der Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises verstärken. 21 von ihnen kommen als frisch gebackene Kommissarinnen und Kommissare direkt von ihrem Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

Für Landrat Stephan Santelmann war es die letzte Begrüßung der neuen Kolleginnen und Kollegen, da er sich nicht zur Wiederwahl gestellt hat. In seiner Rede sagte er den Neuzugängen: „Sie finden eine tolle Kreispolizeibehörde vor. Eine Behörde, die sehr gut geführt ist und über starke Führungskräfte verfügt. Nicht umsonst gehört der Rheinisch-Bergische Kreis seit Jahren zu den sichersten in ganz Nordrhein-Westfalen.“

Im Rahmen des feierlichen Empfangs wurden die Neuzugänge von Marc-André Linden vereidigt, der als Leiter der Direktion Kriminalität gleichzeitig die Abteilungsleiterin vertrat. Er begrüßte sie in der Polizeifamilie: „Wir können uns aufeinander verlassen und stehen füreinander ein.“ Zudem erinnerte er sie daran, „sich immer bewusst zu sein, dass Sie mit Ihrem Handeln das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Polizei prägen. Vertrauen, das es zu gewinnen und zu bewahren gilt.“

An der Willkommensveranstaltung nahmen auch der Leiter der Direktion Verkehr, Markus Szech, der Führungsstellenleiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz, Claus Risch, sowie der Polizeibeiratsvorsitzende Klaus-Dieter Becker teil.

Die Polizeiwache Bergisch Gladbach wird ab sofort durch fünf neue Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Zur Polizeiwache Overath/Rösrath gehen drei neue Kolleginnen und Kollegen und die Polizeiwache Burscheid darf sich über 15 neue Polizistinnen und Polizisten freuen. Zwei Kollegen verstärken die Direktion Kriminalität, ein Kollege ist ab sofort Teil der Direktion Verkehr.

Die Kreispolizeibehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises heißt alle neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch PressePORTAL.
Beitragsbild mit KI ChatGPT erstellt

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert