Startpunkt der :aqualon-Runde ist am Schwanen. Von dort aus geht es zuerst gemächlich durch die Wermelskirchener Innenstadt zum ehemaligen städtischen Wasserturm und dann weiter über die Balkantrasse Richtung Hückeswagen. Der Weg führt … weiterlesen

Startpunkt der :aqualon-Runde ist am Schwanen. Von dort aus geht es zuerst gemächlich durch die Wermelskirchener Innenstadt zum ehemaligen städtischen Wasserturm und dann weiter über die Balkantrasse Richtung Hückeswagen. Der Weg führt … weiterlesen
Das Wasser im Bergischen ist gut. Das berichtet heute Radio Berg. Die Nitratwerte liegen demnach alle im grünen Bereich, wie ein Bericht zu einer aktuellen Anfrage der Grünen im Umwelt-Ausschuss des … weiterlesen
Das Trinkwasser in Deutschland ist durch steigende Nitratwerte stark belastet zum Thema einer aktuellen Diskussion geworden. Auf das Wasse im Bergischen Land trifft das allerdings nicht zu, wie Radio Berg … weiterlesen
Die verbrauchsabhängigen Kosten für Trinkwasser beliefen sich Anfang 2016 im NRW-Durchschnitt brutto auf 1,67 Euro pro Kubikmeter; für Abwasser waren im Schnitt 2,67 Euro zu entrichten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche … weiterlesen