Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Stadtbücherei Wermelskirchen’

Fotowettbewerb der Stadtbücherei

Wermel ist der Star eines Fotowettbewerbs, den die Stadtbücherei von Montag, 31. März, bis zum 27. April ausrichtet. Das beliebte und bekannte Maskottchen erlebt ja immer spannende Abenteuer – egal … weiterlesen

  • 26. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Quiz-Picknick zur „Nacht der Bibliotheken“

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein, für die Elke Büdenbender die Schirmherrschaft übernommen hat. … weiterlesen

  • 14. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Expedition ins Buchreich mit Mike Altwicker

Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden kommt Buchmarktkenner und Literatur-Entertainer Mike Altwicker am Dienstag, 18. März, um 19.30 Uhr wieder nach Wermelskirchen, um spannende Neuerscheinungen vorzustellen. In … weiterlesen

  • 4. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Kuscheltiere übernachten zwischen Bücherregalen

Zum ersten Mal findet in der Stadtbücherei eine Kuscheltier-Übernachtungsparty statt! Maskottchen „Wermel“ lädt am Montag, 24. Februar, alle Stofftiere und Puppen zu einer Nacht voller Abenteuer zwischen den Bücherregalen ein. … weiterlesen

  • 11. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Rückblick der Stadtbücherei auf ein turbulentes Jahr 2024

Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei Umzügen in Ausweichquartiere ist ein turbulentes und arbeitsreiches Jahr für die Stadtbücherei zu Ende gegangen. … weiterlesen

  • 24. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei zieht in die Innenstadt:

Endspurt für die Ausleihe vor Weihnachten! VON KATHRIN KELLERMANN Endspurt für die Ausleihen in der Stadtbücherei vor Weihnachten: Bis Samstag, 7. Dezember, können im Ausweichquartier der Stadtbücherei in Tente, Tente … weiterlesen

  • 4. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neues Ausweichquartier für Stadtbücherei in der Innenstadt

VON KATHRIN KELLERMANN Für das Team der Stadtbücherei heißt es bald wieder: alle Bücher und Medien ein- und an einem neuen Standort auspacken. Denn: Am Montag, 6. Januar 2025, öffnet … weiterlesen

  • 22. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

SPD: Spende zugunsten der Stadtbücherei Wermelskirchen

Am Samstag, dem 07. September feierte die SPD Wermelskirchen das Jubiläum „160 Jahre Sozialdemokratie“. Der SPD-Ortsverein hatte um eine Spende der Besucher und Gäste zugunsten der Stadtbücherei Wermelskirchen gebeten. Und: … weiterlesen

  • 1. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

„Benefiz-Lauf“ für Stadtbücherei am Samstag 

Wofür werden die Spenden verwendet VON KATHRIN KELLERMANN Allein die Idee war schon toll: Kurz nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik, bei dem zahlreiche Bücher und Medien der … weiterlesen

  • 20. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Sport
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei öffnet Ausweichquartier in Tente

VON KATHRIN KELLERMANN Jetzt ging doch alles schneller als erwartet: Alle Genehmigungen liegen vor und deshalb kann die Stadtbücherei ab sofort das Ausweichquartier im ehemaligen OBI-Markt in Tente, Tente 129, … weiterlesen

  • 10. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher wurden bereits ozoniert

VON KATHRIN KELLERMANN  Die guten Nachrichten aus der Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher und Medien, die seit dem Brand im Dachstuhl der Katt in der Bogenbinderhalle gelagert waren, sind bereits … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei-Maskottchen Wermel wohnt vorläufig im Rathaus

Eine gute Nachricht aus der Stadtbücherei: Maskottchen Wermel hat den Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik unbeschadet überstanden! Auch das Löschwasser konnte dem knuffigen Lese-Widder nichts anhaben, weil er es … weiterlesen

  • 30. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • 1 Kommentar

Nach Dachstuhlbrand: So geht’s jetzt weiter in Katt und Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen

  • 29. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Medien, Politik, Pressedienst, Unternehmen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gemeinschaftliche Rettungsaktion für Bücher

Auf Facebook hat die Stadt kurz über den Fortgang der Rettungsaktion für die Bücher und Medien, die in der Stadtbücherei durch das Löschwasser vor allem in arge Bedrängnis garen sind, … weiterlesen

  • 28. Juli 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

In den Sommermonaten lädt die Stadtbücherei wieder Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein. Die Kinder kommen mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug wie einem Bobby-Car oder einem Laufrad in die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 28. Juni 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Kinder küren das Bilderbuch des Jahres

VON KATHRIN KELLERMANN  Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen

  • 16. Mai 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

SAATGUT-BIBLIOTHEK IN DER STADTBÜCHEREI STARTET WIEDER

VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet auch wieder die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei. Am kommendem Freitag, 1. März, besteht von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Saatgut … weiterlesen

  • 28. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Ökologie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Kleidertausch-Börse zwischen Büchern

Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen zur einer Tauschbörse für Frauenkleidung ein und zwar am Freitag, 26. Januar, von 19 bis 21 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei die … weiterlesen

  • 4. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Dr. Brumm feiert Weihnachten & Die kleine Hexe feiert Weihnachten

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 19.12.23, 16.00 Uhr Kattwinkelstr. 3 Wermelskirchen Anmeldung an buecherei@wermelskirchen.de oder Telefon 02196 710410

  • 17. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Betriebsferien der Stadtbücherei

VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtbücherei macht Ferien: Von Samstag, 15. Juli, bis zum 29. Juli bleibt die Stadtbücherei deshalb geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit … weiterlesen

  • 5. Juli 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Im Rahmen des Sommerferienprogramms lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 1. August, um 16 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an buecherei@wermelskirchen.de oder telefonisch … weiterlesen

  • 30. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Countdown für den Sommer-Leseclub der Stadtbücherei

Und los geht’s: Bereits am kommenden Montag, 12. Juni, beginnt die Anmeldung und Ausleihe für den beliebten Sommer-Leseclub der Stadtbücherei! Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber … weiterlesen

  • 7. Juni 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Buchentertainer in Wermelskirchen

Mike Altwicker stellt Neuerscheinungen in ausverkaufter Stadtbücherei vor VON HEIKE OLLESCH Am Dienstag, 25.4.23, war Mike Altwicker, Buchhändler und Branchenexperte aus dem Oberbergischen, wieder einmal in Wermelskirchen zu Gast. Auf … weiterlesen

  • 27. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Expeditionen ins Buchreich – Mike Altwicker

Die Lesung ist ausverkauft! VON KATHRIN LUDWIG Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchmarktkenner und Literaturentertainer Mike Altwicker wieder nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen vorzustellen. In einem … weiterlesen

  • 4. April 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Pub-Quiz zur Nacht der Bibliotheken

Landesweit wird am Freitag, 17. März, die „Nacht der Bibliotheken“ gefeiert. An diesem Abend lassen mehr als 200 Bibliotheken an diesem Abend die Türen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus geöffnet … weiterlesen

  • 2. März 2023
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Die verschlossene Truhe

Escape-Game in der Stadtbücherei Während der Öffnungszeiten bietet die Stadtbücherei ab sofort ein Escape-Game für die ganze Familie an. Ziel bei dem Spiel ist es, eine verschlossene Truhe zu öffnen. … weiterlesen

  • 2. November 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Familie, Freizeit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Roboter zum Ausprobieren

Showtime für die Roboter der Stadtbücherei! Ob der freundliche Bienen-Roboter „Bee-bot“, der „Dash“ mit den Kulleraugen oder der kleine Kugel-Roboter „Ozobot“ – am Dienstag, 13. September, können alle Interessierten zwischen … weiterlesen

  • 5. September 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Sommerleseclub feiert sein Finale

Insgesamt 133 Leserinnen und Leser hatten sich in diesem Jahr für den beliebten Sommerleseclub der Stadtbücherei Wermelskirchen angemeldet. Über 90 von ihnen haben die Einladung zur Abschlussparty bekommen: allein oder … weiterlesen

  • 18. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Wermelskirchen lädt Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 9. August, um 16 Uhr. Mit ihren mitgebrachten Fahrzeugen, wie Bobby-Car oder Laufrad, können die … weiterlesen

  • 1. August 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erfolgreicher Start des Sommerleseclubs – Anmeldungen noch möglich

Das Konzept des Sommerleseclubs kommt super an: Insgesamt haben sich schon mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr für den Sommerleseclub der Stadtbücherei angemeldet. Die meisten starten als … weiterlesen

  • 27. Juli 2022
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung