Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei Umzügen in Ausweichquartiere ist ein turbulentes und arbeitsreiches Jahr für die Stadtbücherei zu Ende gegangen. … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2025/01/Stabue_Kreuder-min-scaled-e1737708069655.jpg)
Mit dem Großbrand in Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik Ende Juli und den daraus resultierenden zwei Umzügen in Ausweichquartiere ist ein turbulentes und arbeitsreiches Jahr für die Stadtbücherei zu Ende gegangen. … weiterlesen
Endspurt für die Ausleihe vor Weihnachten! VON KATHRIN KELLERMANN Endspurt für die Ausleihen in der Stadtbücherei vor Weihnachten: Bis Samstag, 7. Dezember, können im Ausweichquartier der Stadtbücherei in Tente, Tente … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Für das Team der Stadtbücherei heißt es bald wieder: alle Bücher und Medien ein- und an einem neuen Standort auspacken. Denn: Am Montag, 6. Januar 2025, öffnet … weiterlesen
Am Samstag, dem 07. September feierte die SPD Wermelskirchen das Jubiläum „160 Jahre Sozialdemokratie“. Der SPD-Ortsverein hatte um eine Spende der Besucher und Gäste zugunsten der Stadtbücherei Wermelskirchen gebeten. Und: … weiterlesen
Wofür werden die Spenden verwendet VON KATHRIN KELLERMANN Allein die Idee war schon toll: Kurz nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik, bei dem zahlreiche Bücher und Medien der … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Jetzt ging doch alles schneller als erwartet: Alle Genehmigungen liegen vor und deshalb kann die Stadtbücherei ab sofort das Ausweichquartier im ehemaligen OBI-Markt in Tente, Tente 129, … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die guten Nachrichten aus der Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher und Medien, die seit dem Brand im Dachstuhl der Katt in der Bogenbinderhalle gelagert waren, sind bereits … weiterlesen
Eine gute Nachricht aus der Stadtbücherei: Maskottchen Wermel hat den Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik unbeschadet überstanden! Auch das Löschwasser konnte dem knuffigen Lese-Widder nichts anhaben, weil er es … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Die gute Nachricht ist: Die Tragkonstruktion oberhalb der Stadtbücherei in dem Teil der Kattwinkelschen Fabrik, der von dem Dachstuhlbrand betroffen war, hat keinen Schaden genommen. Wie lange … weiterlesen
Auf Facebook hat die Stadt kurz über den Fortgang der Rettungsaktion für die Bücher und Medien, die in der Stadtbücherei durch das Löschwasser vor allem in arge Bedrängnis garen sind, … weiterlesen
In den Sommermonaten lädt die Stadtbücherei wieder Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein. Die Kinder kommen mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug wie einem Bobby-Car oder einem Laufrad in die Stadtbücherei … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit vielen Jahren ist es eine liebgewonnene Tradition: Bereits zum 18. Mal lobten die Stadtbücherei Wermelskirchen und die Buchhandlung Marabu gerade den „Wermelskirchener Bilderbuchpreis“ aus. „Mit Bilderbüchern … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Pünktlich zum Beginn der Gartensaison startet auch wieder die Saatgut-Bibliothek in der Stadtbücherei. Am kommendem Freitag, 1. März, besteht von 10 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Saatgut … weiterlesen
Auch in diesem Jahr lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen zur einer Tauschbörse für Frauenkleidung ein und zwar am Freitag, 26. Januar, von 19 bis 21 Uhr. Im Mittelpunkt steht dabei die … weiterlesen
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei für Kinder ab 3 Jahren Dienstag, 19.12.23, 16.00 Uhr Kattwinkelstr. 3 Wermelskirchen Anmeldung an buecherei@wermelskirchen.de oder Telefon 02196 710410
VON KATHRIN KELLERMANN Die Stadtbücherei macht Ferien: Von Samstag, 15. Juli, bis zum 29. Juli bleibt die Stadtbücherei deshalb geschlossen. Wer sich für den Sommer und die Ferien noch mit … weiterlesen
Im Rahmen des Sommerferienprogramms lädt die Stadtbücherei Wermelskirchen Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 1. August, um 16 Uhr. Anmeldungen bitte per Mail an buecherei@wermelskirchen.de oder telefonisch … weiterlesen
Und los geht’s: Bereits am kommenden Montag, 12. Juni, beginnt die Anmeldung und Ausleihe für den beliebten Sommer-Leseclub der Stadtbücherei! Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber … weiterlesen
Mike Altwicker stellt Neuerscheinungen in ausverkaufter Stadtbücherei vor VON HEIKE OLLESCH Am Dienstag, 25.4.23, war Mike Altwicker, Buchhändler und Branchenexperte aus dem Oberbergischen, wieder einmal in Wermelskirchen zu Gast. Auf … weiterlesen
Die Lesung ist ausverkauft! VON KATHRIN LUDWIG Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchmarktkenner und Literaturentertainer Mike Altwicker wieder nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen vorzustellen. In einem … weiterlesen
Landesweit wird am Freitag, 17. März, die „Nacht der Bibliotheken“ gefeiert. An diesem Abend lassen mehr als 200 Bibliotheken an diesem Abend die Türen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus geöffnet … weiterlesen
Escape-Game in der Stadtbücherei Während der Öffnungszeiten bietet die Stadtbücherei ab sofort ein Escape-Game für die ganze Familie an. Ziel bei dem Spiel ist es, eine verschlossene Truhe zu öffnen. … weiterlesen
Showtime für die Roboter der Stadtbücherei! Ob der freundliche Bienen-Roboter „Bee-bot“, der „Dash“ mit den Kulleraugen oder der kleine Kugel-Roboter „Ozobot“ – am Dienstag, 13. September, können alle Interessierten zwischen … weiterlesen
Insgesamt 133 Leserinnen und Leser hatten sich in diesem Jahr für den beliebten Sommerleseclub der Stadtbücherei Wermelskirchen angemeldet. Über 90 von ihnen haben die Einladung zur Abschlussparty bekommen: allein oder … weiterlesen
Die Stadtbücherei Wermelskirchen lädt Kinder ab drei Jahren zum Bobbycar-Bilderbuchkino ein und zwar am Dienstag, 9. August, um 16 Uhr. Mit ihren mitgebrachten Fahrzeugen, wie Bobby-Car oder Laufrad, können die … weiterlesen
Das Konzept des Sommerleseclubs kommt super an: Insgesamt haben sich schon mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr für den Sommerleseclub der Stadtbücherei angemeldet. Die meisten starten als … weiterlesen
Es ist wieder soweit: Am Montag, 20. Juni, geht der beliebte Sommerleseclub der Stadtbücherei an den Start. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Sommerleseclub der Stadtbücherei beginnt am 20. Juni. Anmelden können sich Teams mit bis zu fünf Personen, aber natürlich können auch Einzelleserinnen und Einzelleser teilnehmen. In sogenannten Logbüchern … weiterlesen
Lesung in der Stadtbücherei Wermelskirchen am 24. Mai Die Buchhandlung van Wahden lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Wermelskirchen zu einer Lesung mit der Kölner Autorin und Journalistin Annette Wieners … weiterlesen
Die nächste digitale Vorlesezeit der Stadtbücherei findet am Dienstag, 5. April, um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Sabrina Ollig liest zwei fröhliche Bilderbuchgeschichten vor, die perfekt in die Frühlings- … weiterlesen